Bremsassistent im E46?!
Hallo,
ich habe mal wieder eine technische Frage, bei der mir die Suche auch nicht weiterhelfen konnte.
Als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin und aus dem Spiegel zurück auf die Fahrbahn geschaut habe, habe ich die Bremslichter des Vordermanns aufleuchten sehen und bin reflexartig vor Schreck auf die Bremse gegangen. Aber bevor ich das Pedal ganz durchgetreten habe, habe ich gemerkt, dass er gar nicht so fest gebremst hat und ich habe nicht komplett durchgetreten, das hat dann aber mein Auto gemacht. Hat sich mein Baby auch so erschreckt und seine techn. Hilfsmittel benutzt? Ich war jedenfalls ein wenig erschrocken, als ich unvrobereitet im Gurt gehangen habe und das ABS stottern gehört habe. So fest habe ich definitiv nicht gebremst. Hat er also einen elektronischen Bremsassistent oder welches System hat da eingegriffen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
Christian
35 Antworten
Naja, eigentlich wollte ich ihn ja gar nicht benutzen... 🙂
Die Bremsung wäre nicht nötig gewesen, aber er hat sich bestimmt so vor dem ocker farbenen alten Audi 80 erschrocken, dass er sich gedacht hat: Die Farbe paßt nicht zur silbernen Frontschürze... 🙂
Ich denke als Bj 01.2003 hat er DSC 3, oder?
Schaltet sich der Bremsassistent dann auch mit dem DSC ab? Hmm.... Wäre ein interessanter Test für dne Arbeitsweg morgen früh... 🙂
Ähnliche Themen
Hier ein Auszug aus dem BMW Techniklexikon:
Dynamische Bremsen Control (DBC):
Die Dynamische Bremsen Control (DBC) unterstützt den Fahrer aktiv bei Gefahrenbremsungen. Bei schneller Betätigung des Bremspedals erhöht sie, unabhängig vom Pedaldruck, die Bremskraft so weit, bis die maximale Fahrzeugverzögerung erreicht wird. Dadurch wird bei Vollbremsungen auch bei unzureichendem Pedaldruck durch den Fahrer der kürzestmögliche Bremsweg erreicht.
Also ich war auch schon zwei mal in der Situation...
Bin mir gar nicht sicher, wer da mehr erschrocken ist - mein Kleiner oder ich. 😉
Wir werden das beim Sicherheitstraining am 06.05.05 ja ausgiebig testen können!
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Naja, eigentlich wollte ich ihn ja gar nicht benutzen... 🙂
Die Bremsung wäre nicht nötig gewesen, aber er hat sich bestimmt so vor dem ocker farbenen alten Audi 80 erschrocken, dass er sich gedacht hat: Die Farbe paßt nicht zur silbernen Frontschürze... 🙂
Ich denke als Bj 01.2003 hat er DSC 3, oder?
Schaltet sich der Bremsassistent dann auch mit dem DSC ab? Hmm.... Wäre ein interessanter Test für dne Arbeitsweg morgen früh... 🙂
Hi
Mein Auto hat das gleiche Baujahr (und Monat) und hat DSCIII serienmässig drin. Der Bremsassistent ist da auch dabei.
Ob der Assistent noch bei ausgeschaltetem DSC funktioniert kannst du ja selbst testen. Einfach DSC ausschalten und ganz schnell die Bremse treten (aber nicht voll durchtreten). Dann merkst du's. Pass aber auf, dass vorher niemand hinter dir ist 😉. Berichte dann mal.... würde mich auch interessieren 😁
Moin,
ja so ein Bremsassistent kann auch ganz schön erschrecken.
Bin mal wärhend meiner Diplomarbeit mit nem c-Klasse Benz als Dienstwagen zu einem Meeting gefahren .... Auf der Autobahn etwas über erlaubten tempo gefahren .... und DANN ... war da so ein komischer Blitzapparat auf dem Pannenstreifen. Ich also ganz schnell den Gasfuss vom Gasgenommen und leicht das Bremspedal angetippt ... und schon hang ich und mein Beifahrer in den Seilen ...... Dabei wollte ich doch nur von 140 auf 120 abbremsen .... aber der Bremsassistent meinte ich wollte ne Vollbremsung machen ... und schon ratterte das ABS los. Zum Glück war hinter mir keiner.
Aber zur entschuldigung vom Bremsassistent ... die Fusbewegung war schon wirklich so schnell als wenn man ne Notbremsung machen musste 🙂
Hallo,
moment mal. Mein 3er ist Bj. 5/2002 und hat DSC3.
Bedeutet das nun, dass ich auch DBC habe?
Wie kann ich das zuverlaessig feststellen?
Gruss Uwe
bei näasse einfach mal testen, musst schnell vom gas leicht auf die bremse tippen, hauptsache schnell
Also ich habe probiert so eine Situation zu simulieren. Aber das hat nicht wirklich funktioniert. Vielleicht bin ich ja mit meinen Füßen auch nur zu langsam. Aber ich denke nicht, dass man bewußt eine Bewegung so schnell ausführen kann wie in einem Reflex. Also es müßte da noch andere Methoden geben, um das überprüfen zu können....