Bremsassistent im E46?!

BMW 3er E46

Hallo,
ich habe mal wieder eine technische Frage, bei der mir die Suche auch nicht weiterhelfen konnte.
Als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin und aus dem Spiegel zurück auf die Fahrbahn geschaut habe, habe ich die Bremslichter des Vordermanns aufleuchten sehen und bin reflexartig vor Schreck auf die Bremse gegangen. Aber bevor ich das Pedal ganz durchgetreten habe, habe ich gemerkt, dass er gar nicht so fest gebremst hat und ich habe nicht komplett durchgetreten, das hat dann aber mein Auto gemacht. Hat sich mein Baby auch so erschreckt und seine techn. Hilfsmittel benutzt? Ich war jedenfalls ein wenig erschrocken, als ich unvrobereitet im Gurt gehangen habe und das ABS stottern gehört habe. So fest habe ich definitiv nicht gebremst. Hat er also einen elektronischen Bremsassistent oder welches System hat da eingegriffen?
Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße
Christian

35 Antworten

Was macht denn dann die CBC?

Oder isses das gleiche wie DBC?

CBC:
Die Cornering Brake Contol CBC ist eine
Erweiterung des ABS, welche die Fahrstabilität
besonders beim Bremsen in Kurven
erhöht. Die Verlagerung der Radlasten bei
Kurvenfahrten kann dazu führen, dass die
Fahrstabilität verringert wird und das Fahrzeug
beim Kurvenbremsen zum Eindrehen
neigt. CBC wirkt dem entgegen und erzeugt
bei leichtem Bremsen außerhalb des
ABS-Regelbereiches durch einseitigen
Aufbau des Bremsdrucks ein stabilisierendes
Gegenmoment.

DBC: (s.o., der beschriebene Bremsassistent)
Die Dynamic Brake Control DBC unterstützt
den Fahrer aktiv bei Gefahrenbremsungen.
Bei schneller Betätigung des
Bremspedals erhöht DBC unabhängig vom
Pedaldruck die Bremskraft so weit, bis die
maximale Fahrzeugverzögerung erreicht
wird. Dadurch wird bei Vollbremsungen der
kürzest mögliche Bremsweg erreicht.

Es gibt noch DTC:
Die Dynamic Traction Control DTC kann
durch Abschalten von DSC aktiviert werden
und umfasst eine sportlichere DSC Abstimmung
sowie die Automatische Differenzialbremse
ADB. Bei aktiviertem DTC
lässt DSC innerhalb definierter Grenzen einen
höheren Schlupf an den Antriebsrädern
zu. So wird ein sportlicherer
Fahrstil zugelassen, und DSC greift erst
spät ein, um kritische Situationen zu vermeiden.

OK, also haben nun schon mal zwei verschiedene Systeme gefunden, die auf die Baugruppe Bremse elektronisch einwirken können.
Nun ist noch offen wie man prüfen kann, ob man das System / die Systeme hat oder nicht? Wie oben schon gesagt, es ist mir nicht so wirklich gelungen eine derartige Situation bewust nachzustellen. Wie gesagt, mag evtl. auch an meinen Füßen liegen... 🙂
Bleibt auch noch zu klären, ob die Systeme an das DSC gekoppelt sind und wenn sie sich mit dem DSC abschalten, ab welcher Stufe dann. Also wenn nur eingeschränkt abgeschaltet oder komplett abgeschaltet. Vielleicht kann mir mein Händler heute helfen, da bekomme ich ja noch meine neuen Reifen.... Ich werde mal fragen, ob die das wissen.

DSC beinhaltet ASC+T, DTC und DBC.

ASC+T beinhaltet ABS, CBC, EBV, ADB und MSR.

EBV: Elektronische Bremskraftverteilung
ADB: Automatische Differenzialsperre
MSR: Motor-Schleppmoment-Regelung

Ob Du DSC III hast steht in Deinem Serviceheft bei den Extras, die in Deinen Wagen verbaut wurden.

Die einzelnen Auswirkungen beim Betätigen der DSC Taste stehen ausführlich in Deiner Betriebsanleitung.
Die ganzen technischen Abkürzungen in der Technikbroschüre. Beides sollte bei Deinen Fahrzeugunterlagen vorhanden sein.
Ansonsten kann man die Unterlagen als PDF-Dateien auf der BMW-Homepage herunterladen.

Muss auch immer ständig wieder mal nachlesen, was eigentlich dahintersteckt. Habe die DSC-Taste allerdings noch nie betätigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buddy1964


Hallo,

moment mal. Mein 3er ist Bj. 5/2002 und hat DSC3.
Bedeutet das nun, dass ich auch DBC habe?
Wie kann ich das zuverlaessig feststellen?

Gruss Uwe

bist du dir da sicher, das du mit 05/02 schon dsc3 hast?

Soweit ich weiß, ist DSCIII ab dem Facelift Serie, meiner ist von 5 / 2002 und ich habs auch.

e46 Limo u. Touring haben DSC III seit dem Facelift.
Der e46 Compact hatte es von Anfang an.

So, gerade komme ich vom Händler zurück und der hat mir gesagt, sowas wie einen Bremsassistenten gibt es erst ab dem e90....
Was sagt man nun dazu???

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


So, gerade komme ich vom Händler zurück und der hat mir gesagt, sowas wie einen Bremsassistenten gibt es erst ab dem e90....
Was sagt man nun dazu???

Fahre zu deinem Händler zurück und lege ihm nahe eine Schulung zu besuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


So, gerade komme ich vom Händler zurück und der hat mir gesagt, sowas wie einen Bremsassistenten gibt es erst ab dem e90....
Was sagt man nun dazu???

Fahr hin und lach ihn aus! 😁

also<meiner hat DSCIII aber kein DBC. Wenn ich es hätte, müßte es in der Bedienungsanleitung stehen, oder?

Grüße

Nudel

Grüße auch an den neuen Papst (Ex-Kardinal Ratzinger)

DSC III gab es schon seit Einführung des E46 allerdings nur im 328i. Ich hab da nämlich ne CD, welche Neukunden ausgehändigt wurde, und diese besagt es!!!

Also dieser sch.... Bremsassistent knallt bei mir ständig rein, auch wenn ich Bremse nur antippe ohne wirklich bremsen zu wollen. Ich war sogar schon beim Händler und habe gefragt ob man das Teil etwas unempfindlicher stellen könnten. Der hat vielleicht doof geschaut :-) und hat mir dann erzählt, dass ich wohl mit meiner Reaktion zu schnell bin und dadurch zu "unnormal" schnell vom Gas auf die Bremse wechsle. Darauf würde der nämlich reagieren und nicht ob die Bremse nur angetippt oder durchgetreten wird.
Man gewöhnt sich dran, hab aber auch irgendwie immer das dumme Gefühl, dass mir mal bei so einer Aktion einer
hinten drauf knallt.

Seit mich dieses Dingens 2x fürchterlich erschreckt hat, und mein Beifahrer gefragt hat ob ich `ne Schraube locker hätte, bremse ich vieeel vorsichtiger und trete erst zu wenn mein blödes Hirn die Gefahr als solche eindeutig erkannt hat. Ob das sicherer ist bezweifel ich. Seit dem ist das kein Prob mehr. Meine Frau hat das Teil allerdings schon vor einem "netten", größeren Auffahrunfall bewahrt.

PS. Wer auffährt ist Schuld. Bei einer Gefahrenbremmsung sowieso, auf leerer Strasse passiert das ja wohl nicht. Mir ist es deshalb lieber mitr fährt einer hinten auf, anstatt dass ich jemandem hinten auffahre.

Naja, also wenigstens streitet euer Händler nicht ab, DASS ihr überhaupt diese Funktion habt. Ich habe bestimmt eine Sonderausführung, quasi eine special edition, einer unter verdammt vielen der das angeblich nicht hat 🙂
Damit ist mein BMW wohl ein Unikat und irgendwann viel Geld wert.... *freu*

was'n quatsch. Wieso weiß der das nicht? Eigentlich hat der Meister immer einen recht guten Eindruck gemacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen