Bremsassistent deaktivieren/auscodieren möglich?
Liebe Community,
ich fahre jetzt seit Mai einen B7 und bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Ein Punkt stört mich aber massiv und das ist der Bremsassistent (nicht Front-Assist!).
Ich fahre viel Simulator mit Rennsportbremse und habe auch durch den Job und Freizeit mehrfach Fahrsicherheitstrainings mitgemacht und ausreichend Fahrpraxis.
Mein Problem ist wie folgt:
Wenn ich einfach nur zügiger vom Gas- aufs Bremspedal wechsel, denkt das Auto offensichtlich, ich wollte jetzt ordentlich in die Bremse treten wollen. Dies stimmt aber in fast allen Fällen nicht. Wenn ich eine Notbremsung durchführen will, dann mache ich das auch bis zum Stillstand mit aller Konsequenz.
Nun funkt mir der Passat leider dazwischen und verstärkt ohne mein Zutun und Wollen die Bremskraft deutlich. Die Bremse wird dadurch unberechenbar, da sie nicht linear reagiert. Außerdem nicken alle Insassen unweigerlich einmal, unabhängig davon, was ich vorher gesagt habe.
Ist es möglich, dieses wahnsinnig tolle Feature irgendwie auszucodieren / zu deaktivieren?
Es mag Leute geben, für die das notwendig ist, da sie nicht richtig bremsen können, mich nervt es jedoch ab und zu einfach.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wer so flink von Gaspedal auf Bremse wechselt dass das Auto glaubt, er will eine Notbremsung machen, der
a) will eine Notbremsung machen
b) kann nicht effizient autofahren und ist nur im energie-vernichtenden Digital-Fahrstil unterwegs
c) verwechselt den öffentlichen Straßenverkehr mit einer Rennstrecke und den Passat mit einem Rennauto.
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Wer zügig, effizient und vor allem vorausschauend Autofahren kann, stellt so eine Frage gar nicht.
22 Antworten
@JumpingJohn
Danke für die Ideen, allerdings macht das Auto bei mir keine Vollbremsung, sondern ruckt nur kurz. Es handelt sich also lediglich um ein Komfortproblem. Bei einer Notbremsung handelt der Passat vollkommen normal.
Front Assist hat meiner auch noch nicht, kann also auch die Bremsung nicht autonom ausführen.
Zitat:
@Fischer2012 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:30:12 Uhr:
Ich glaube keiner so richtig versteht, was du genau willst.
Zitat:
@Fischer2012 schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:30:12 Uhr:
Zitat:
@mxpanda schrieb am 15. Oktober 2018 um 18:02:56 Uhr:
Wenn ich einfach nur zügiger vom Gas- aufs Bremspedal wechsel, denkt das Auto offensichtlich, ich wollte jetzt ordentlich in die Bremse treten wollen.Wenn du das nicht soooo schnell machst, ist doch alles in Ordnung, oder??
Und wenn du dann halt doch so zügig aufs Bremspedal gehst, ist es egal was für ein Auto es ist. Sofort wird der Bremsdruck höher angesetzt, als bei einer normalen Bremsung.
Genau, in vielen Fällen ist ja auch eine ganz sanfte und komfortable Bremsung möglich. Manchmal habe ich aber das Gefühl, das Auto wollte mir zuvorkommen und dann ruckt es eben kurz aber merklich. Da hatte ich einfach die Vermutung, dass es sich dabei um den Bremsassistenten handeln könnte. Das können Situationen sein, wenn vor mir beispielsweise (wie in Berlin leider üblich) eine Tür aufgerissen wird o.ä. , bei denen ich einfach nur schnell reagiere, aber nicht stark bremsen will, sondern nur die Bremsbereitschaft herstelle.
Mag sein, dass ich einfach mit dem Auto noch nicht so kompatibel bin, bei allen sonst gefahrenen Fahrzeugen ist mir das Problem nicht aufgefallen (Volvo, BMW, Mercedes, Mini).
Mir kommen VW generell sehr "weich" vor. Alles ist wahnsinnig leicht und mit viel Unterstützung.
Ich werde das mal weiter beobachten.
Offtopic zum Thema Verbrauch:
Meiner nimmt bei 170km/h laut MFA genau 8,0 L/100km, bei 120km/h 6,0L/100km, ist allerdings auch auf 108% angepasst, was wohl doch etwas übers Ziel hinaus geschossen war.
Die Werte bei Spritmonitor liegen allerdings bei durchschnittlich 6,6 L/100km, daher meine Annahme, ich würde nicht allzu ineffizeit fahren...
Aber gut zu wissen, dass es noch sparsamer geht!
Was für ein Getriebe hast du? Eventuell kommt das ruckeln ja auch von da, wenn du schnell vom Gas gehst.
Zitat:
@Fischer2012 schrieb am 17. Oktober 2018 um 08:22:59 Uhr:
Was für ein Getriebe hast du? Eventuell kommt das ruckeln ja auch von da, wenn du schnell vom Gas gehst.
Guten Morgen,
Ich habe das DQ250 in Verbindung mit dem 140 PS TDI. Eine tolle Kombination, gerade mit dem Freilauf. Ich hatte auch schon die Idee, dass es das DSG ist, was nach dem Freilaufbetrieb beim Bremsen zwangsweise wieder einkuppeln muss und damit kurz ruckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mxpanda schrieb am 15. Oktober 2018 um 22:32:10 Uhr:
Zitat:
[...]
--> dann mache ich das auch bis zum Stillstand mit aller Konsequenz...
dieses existiert nur in deiner Fantasie um ehrlich zu sein, in jeder Fantasie, der meint seinen Führerschein nicht in der Tombola gewonnen oder in einen Zirkus gemacht zu haben
was heißt für dich 'Konsequenz bis zum Stillstand', betrifft das auch Freunde?
hast Du überhaupt schon mal einen schweren Unfall im eigenen KFZ mit Freunden erlebt bzw. überlebt?
ist es Dir klar, was ich hier schreibe?
Nein, ist mir nicht, deshalb die Nachfrage. Was hat die richtige Bremstechnik mit meinem Freundeskreis zu tun?
Und ich versuche trotz mehrfacher Diffamierung mal sachlich zu bleiben.Es geht in meiner Frage (die übrigens tatsächlich, also faktisch existiert!) um den Aufbau des Bremsdrucks, bzw. die Kurve, die die Funktion Bremspedaldruck + mehrere andere Faktoren wie Geschwindigkeit des Loslassens des Gaspedals etc. beschreibt.
Und ich vermute ich habe aufgrund meines Berufes mehr Unfälle gesehen und verarbeiten müssen, als viele andere. Das hilft allerdings nicht weiter, da völlig irrelevant.
Wenn evlt. noch jemand antworten könnte, der ein bisschen mehr Insiderwissen bzgl. des Bremssteuergeräts besitzt, wäre ich dankbar.
Willkommen im Besserwisserforum Nr.1
Zählst du nicht zum kleinen Kreis der Erleuchteten hier, wird dein Anliegen (egal welches) entweder ignoriert oder aber gnadenlos fertig gemacht. Ich dachte erst, dass sich dieses Verhalten nur im B6 Forum wiederspiegelt (und auch der Grund ist, warum ich dort nicht mehr mitlese). Aber da sich so mancher doch von einem B6 zu einem B7 hochgearbeitet hat, sind diese "Gutmenschen" jetzt auch hier unterwegs. Wird doch Zeit für einen Herstellerwechsel mit dem Extra der Hoffnung, den die stirbt bekanntlich zuletzt : D
"Gutmenschen" gibt es überall, das hat nichts mit dem Hersteller zu tun.
Und nein ich gehöre nicht "zum kleinen Kreis der Erleuchteten hier".
Trotzdem wurde mir schon des Öfteren geholfen und mit mit der Zeit konnte ich auch anderen helfen.
Man sollte doch trotz aller Meinungsverschiedenheiten immer versuchen sachlich zu bleiben.
Die Intensität des Bremsassistenten ist übrigens ein Anpassungskanal im ABS-Steuergerät. Kann man mit VCDS einfach ändern. Ob und inwiefern das die Zulassung / Versicherungsschutz / Gewissen / was auch immer betrifft -> keine Ahnung.
STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Bremsassistent auswählen - Kanal 9
auf Wert 1 (klein) ändern
(Standardwert: 0 - mittel)
...