Bremsanlage vorn 288X25 gegen 312x25 tauschen

Audi A6 C4/4A

Hallo !

Mir schwirrt das ja nun schon seit längerem durch den Kopf ein paar bessere Bremsen einzubauen.
Das mit der HP2 geht nicht so einfach und wäre auf viel zu teuer.
Nun habe ich schon mal mich vorinformiert und auf den 4b, passat 3bg und a4 Seiten gesehen das viele sich die 16" Bremsanlage die es ab 2000 im 4b gab nachrüsten.

Soviel ich weiß braucht man 2 neue Bremssattelträger die scheiben und vieleicht auch andere Beläge. ( weiß aber nicht genau ob das sein muß ).
http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/312/index.htm

Wie es aussieht haben die oben genannten Modellreihen je nach Motorrisierung die Standartbremsanlabe von ATE 15" mit den 288X25 mm scheiben so wie bei uns im A6 C4.

Ich nehme nun auch stark an das man die Bremssättel nicht wechseln muß sondern die originalen weiterhin verwenden kann.
Auf jeden Fall ist in keiner der Foren irgentetwas anderes angedeutet.
Um sicher zu gehen müssten man mal genau wissen ob bei allen die gleichen Girling 57 Sättel verbaut wurden. Ich denke auch schon.

Damit wäre es eine sehr erschwinglicher Verbesserung der Bremsen.

Für hinten gäbe es auch etwas da bin ich aber noch drann. Soviel dazu man kann sich wahrscheinlich 269X10 mm Scheiben mit den Bremssattelträgern der Girling 43 einbauen auch wenn man,oder besonder, nur ein Fronti hat.

Vieleicht hat jemand sich schon etwas mehr damit beschäftigt und hat dazu einen guten Beitrag.

MFG Flesh

Beste Antwort im Thema

Danke für den link den kenn ich schon. Sehr gut gemachte Beschreibung. Die Bremsträger sind schon unterwegs zu mit dank Tenk.
Beläge und scheiben kommen noch. Eins nachm andern ist ja alles auch nicht gerade billig. Wird mit allem,ate powerdisc scheiben und belägen ca.350 euro kosten.

mfg

138 weitere Antworten
138 Antworten

Wir brauchen nur nen 4B Fahrer der das mal ausmisst.
Es reicht ja der Lochabstand. Dann Träger umschrauben und hoffen das Sattel passt. Wenn nicht Sattel vom 4B rein. Da Kolbendurchmesser gleich sind gehe ich davon aus das wir den einfach anschrauben können.

Abwarten....... mein Kumpel im VW AH sagt das das sicher passt.

Hier man 2 Links der Bremssättel für die 288 mm Scheibe einmal im 4B und C4. Man beachte die Teilenummer bei Ziffer 2.
Beid esind identisch und somit passt auch der Halter für die 312 Scheibe bzw. Sattel.

http://audi.auto-spares.ru/.../?img_name=061535156
http://lb-shop.ru/spares/audi/1994/149/149/6/3AD06D41.html

MFG

PS: was am Ende Audi sagt ist fast wurscht, wenn die ganzen Teile anzubauen gehen und man hat eine originale Rechnung dafür wird sicher jeder Tüvman das für 42 Euro abnehmen.

Willst du das eintragen lassen?
Hast die Teile denn schon geordert?

Das mit dem Eintragen geht ja so eh nicht mehr. Zumindest wenn man einen neuen KFZ Schein hat. Aber man bekommt ja ein Tüvgutachten das die verbauten Sachen so koreckt sind.
Die Teile habe ich noch nicht aber wenn das soweit ist würde ich ohne Abnahme nicht rumfahren.

MFG

Ähnliche Themen

Schönes Thema, bleibt drann Jungs 😉

Meine Winteralus sind 16 und Sommer 18Zoll, also bin dann dabei, oder wie?? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Brigadir


Schönes Thema, bleibt drann Jungs 😉

Meine Winteralus sind 16 und Sommer 18Zoll, also bin dann dabei, oder wie?? 😁😁😁

Du wärst sowas von dabei. Das ist sicher das manko wenn man 15" Winterreifen hat.

Habe heute schon eine E-Mail Bestätigung bekommen und in den nächsten Tagen gibt es eine Antwort.

mfg

Zum Glück habe ich 16" vom 4B in schwarz und ganz lecker Boleros für den Sommer.
Nen Kumpel von mir baut jeden Sommer die Bremsanlage vom M5 E39 in seine Dieseltonne. Die passen nur unter 19". Winterpneus fährt er aber 18".

Klasse, wäre auch sehr dran interessiert. Habe zwar auch 15" Winterfelgen aber wollte eh mal neue haben. MfG Michael

Die hinteren Scheiben sehen besonders klein und schwach aus. Weiß jemand was man da eventuell machen kann.
Vieleicht die von S6, aber haben bestimmt andere Bremssattel oder??
Ich muss nähmlich ende des Jahres bestimmt schon wechseln, muss aber nochmal den Zustand prüfen.
Mein Dicker ist ein AAH quattro.

Bin Optimistisch wegen den 4b bremsen,also los Jungs es muss was gescheites dabei rauskommen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Brigadir


Die hinteren Scheiben sehen besonders klein und schwach aus. Weiß jemand was man da eventuell machen kann.
Vieleicht die von S6, aber haben bestimmt andere Bremssattel oder??
Ich muss nähmlich ende des Jahres bestimmt schon wechseln, muss aber nochmal den Zustand prüfen.
Mein Dicker ist ein AAH quattro.

Bin Optimistisch wegen den 4b bremsen,also los Jungs es muss was gescheites dabei rauskommen 😁😁😁

Hi, wenn du in der glücklichen lage bist einen quattro zu besitzen kannst du dir ohne Propleme die hinteren Innenbelüfteten 269x20 mm scheiben aus den S6 einbauen.

Du brauchst dazu die Girling 43 Bremssättel die Scheiben und die dazugehörigen Bremssattelträger.

Handbremsseil und Bremsleitung müssen nicht gewechselt werden.

Für die Frontifrktion sieht das ganze schon bescheidener aus. Auch da bin ich drann. Wird aber schwer.

mfg

Hi, wenn du in der glücklichen lage bist einen quattro zu besitzen kannst du dir ohne Propleme die hinteren Innenbelüfteten 269x20 mm scheiben aus den S6 einbauen.
Du brauchst dazu die Girling 43 Bremssättel die Scheiben und die dazugehörigen Bremssattelträger.
Handbremsseil und Bremsleitung müssen nicht gewechselt werden.

Für die Frontifrktion sieht das ganze schon bescheidener aus. Auch da bin ich drann. Wird aber schwer.

mfg1. Wo ist da der Unterschied zwischen frontie und quattro??
2. Welche Girling habe ich jetzt und Scheibendurchmesser??
3. Den Umbau traue ich mir selber zu aber wie ist es mit der Betriebserlaubnis, TÜV eintragen oder besser nicht?? Wer hat das schonmal gemacht??

Ich brauche: Bremssattel, bremssattelträger, scheiben, klötze auch?? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Brigadir


Hi, wenn du in der glücklichen lage bist einen quattro zu besitzen kannst du dir ohne Propleme die hinteren Innenbelüfteten 269x20 mm scheiben aus den S6 einbauen.
Du brauchst dazu die Girling 43 Bremssättel die Scheiben und die dazugehörigen Bremssattelträger.
Handbremsseil und Bremsleitung müssen nicht gewechselt werden.

Für die Frontifrktion sieht das ganze schon bescheidener aus. Auch da bin ich drann. Wird aber schwer.

mfg
[/quote

1. Wo ist da der Unterschied zwischen frontie und quattro??
2. Welche Girling habe ich jetzt und Scheibendurchmesser??
3. Den Umbau traue ich mir selber zu aber wie ist es mit der Betriebserlaubnis, TÜV eintragen oder besser nicht?? Wer hat das schonmal gemacht??

Ich brauche: Bremssattel, bremssattelträger, scheiben, klötze auch?? 😁😁😁

zu 1. Der Unterschied zwischen Fronti und quattro besteht darin das die beide zwar Girling 38 Sättel verbaut haben nur das bei Fronti das Handbremsseil parallel zu Wagen geführt ist und beim Quattro quer . Somit ist der Sattel auch anders gebaut.

Das Proplem ist beim Fronti nun das man wegen der der rechten Abstützung für die Hinterachse keinen Sattel vom Quattro anbauen kein weil der durch die geänderte Seilführung der Handbremse größer ist und somit an den Halter stoßen würde.Bzw man bekommt keine Handbremsseil montiert.

zu 2. Girling 38 , 245 x 10 mm
zu 3. Wirst du ohne Propleme abgenommen bekommen da alles von C4 wäre. Du kannst es aber auch versuchen ohen abnahme durch des Tüv zu bekommen. Sollte nicht unbedingt auffallen.

Klötze wechselt man immer bei neuen Scheiben.

mfg

Doch so ein großer Unterschied von 245 auf 269.
Ich werde diese sache auf jedenfall demnächst in Anriff nehmen und dann berichten.
Vieleicht finde ich die Bressattel in der Bucht, sonnst kauf ich die beim freundlichen, mal gucken wie teuer der spaß wird.

Danke flesh-gear und bleib dran wegen der Vorderachse, interessiert nicht nur mich hier im Forum.
Denke ein paar Euronen kann man schon locker machen für mehr sicherheit im Straßenverkehr und die Optik natürlich auch 😎

Passen die

http://cgi.ebay.de/...495QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Maße Bremssattelträger 312 mm Scheibe. Teilenummer 4B0 615 125 A

Deine Antwort
Ähnliche Themen