Bremsanlage Umbau

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

Ein Freund hat auch einen Golf 6 90KW TSI. Er könnte von jemanden ein größere Bremsanlage bekommen und seine Bremsbeläge sind auch noch runter.
Jetzt hat er 288x25mm (PR 1ZE) drauf. Die Bremsanlage die er bekommen könnte wäre dann 312x25mm (PR 1ZD, weiß nicht ob das stimmt, seine Handschrift ist grauenhaft). Die Bremsgehäuse und Aufnahmen sind rot lackiert. Das wird auch der zweite Grund sein warum er umbaut, so denke ich 😉
Jetzt weiß er nicht, ob er dann noch einen anderen Bremskraftverstärker braucht oder nicht.
Nun habe ich mich auf die Suche in E**A begeben und habe nicht raus gefunden.
Er hat denn Bremskraftverstärker mit TN 1K1 614 105 CM verbaut. Dieser ist für Bremsanlage PR 1ZA; 1ZB; 1ZE und 1LJ
Passt die Bremsanlage zu diesen Bremskraftverstärker?

Danke für Eure Hilfe

Gruß

msternie

21 Antworten

Zitat:

@intenso80 schrieb am 17. Juni 2015 um 18:34:09 Uhr:


woher hast du die info das die bremskolben identisch sind?
entweder direkt vom hersteller (was eher unwahrscheinlich ist) oder mal die 288-er und 312-er anlage zwerlegt und die bremnskolben verglichen.

ich will das nicht unbedingt bestreiten das die bremnskolben gleich sind, doch die info musst du ja irgend wo her haben.

mir kanns ja an sich egal sein was die leute umbauen. gerne auch mal komplett ohne bremsen 😛
doch einfach blind die "kleinen" sättel gegen größere tauschen, so einfach gehts halt nicht.
klar wird das fahrzeug "immer noch" bremsen, fragt sich nur wie bzw. und welche bremsleistung am ende die anlage liefert.
ich lehne mich mal weit aus dem fenster und sage, dass etwa 90% aller umbauten der bremsanlage (die man so häufig sieht) technisch nicht richtig ausgeführt sind.
wie die leute dann eine saubere eintragung hinbekommen ist mir oftmnals ein rätsel.

Die kolben grösse stehen bei vw in der edv. Zumal der sattel 288/312 die gleiche tn hat. Wie schon beim golf 3 die 256x20 zur g60 bremse 280x22

Bei mir habe ich die bremse umgebaut vorne und hinten gti. Mit dem auto zum tüv. Ausdruck vom onkel und tante vorgelegt. Damit er sieht wie die gto bremse aufgebaut ist. Sprich grösse der scheibe klötze etc. Das passte alles. Danach wollte er kolbenmasse wissen. Da die 288er und 312 vorne 54er kolben haben. Seit dem golf 1 ab 256mm schon so. Und hinten wie ab dem golf 2 38mm kolben sind. Passte es.

Wichtig ist das nei der 312 vorne hinten die grosse drauf kommt.

Ich hab was gelesen das man von 280er bremse fs 3 auf die 288 er auch nur den sattelträger nur tauschen muss . So war es beim golf 4 / a3 . Dann kann man theoretisch auch von 280 er scheibe auf die 312 er scheibe umbauen ? Oder sind die infos falsch die ich irgendwo mal gelesen habe ?

Bei der FS III musst du wohl das Radlagergehäuse mit tauschen. Der Bremssattel ist bei FS III anders auf gehangen.
Muss man um bedingt die hinteren Bremssättel tauschen, wenn man vorn auf 312er tauscht?

Bei der fs3 ist der halter mit dem radlagergehäuse eins. Da gibt es nichts zum schrauben.

Für eine abnahme muss hinten getauscht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lp3g schrieb am 18. Juni 2015 um 21:36:33 Uhr:


Für eine abnahme muss hinten getauscht werden.

Warum das ?

Der GTD hat vorne zwar 312er, aber hinten auch die kleinsten Scheiben.

auch der gtd hat hinten andere. glaube es mir.

gibt für hinten:

253 = 1kd standart hinten bis zue 288er auf der va (in rot wurde hier für den gtd nie was angeboten)
282 = 1kz 1ky gti / gtd hier gibt es die teile auch in rot
272 = 1ks 1kt gti / gtd hier gibt es die teile auch in rot
256 = 1ke 1kf / allrad
272 = 1ks allrad
310 = 1kw golf r

gibt eine kleine ausnahme der 125kw / 170ps 1,4l tsi. vorne 312 und hinten 253

frage mich nur wie vw das am abs / esp codiert hat.

Zitat:

@lp3g schrieb am 19. Juni 2015 um 20:56:39 Uhr:


auch der gtd hat hinten andere. glaube es mir.

Ich glaube es Dir aber nicht. Zufällig fahre ich nämlich einen GTD und habe erst vor kurzem die hinteren Scheiben gewechselt. Der hat PR 1KD hinten.

Glaubst Du es ohne Scan vom Fahrzeugdatenträger ?

1KD:
1,2l - 77 kW TSI
1,4l - 59 kW TSI
1,4l - 90 kW TSI
1,4l - 103 kW TSI
1,4l - 118 kW TSI
1,4l - 125 kW TSI
1,6l - 66 kW TDI
1,6l - 75 kW TSI
1,6l - 77 kW TDI (Frontantrieb)
1,6l - 85 kW FSI
1,9l - 66 kW TDI
1,9l - 77 kW TDI
2,0l - 81 kW TDI
2,0l - 100 kW TDI (Frontantrieb) 1)
2,0l - 103 kW TDI (Frontantrieb)
2,0l - 110 kW FSI
2,0l - 125 kW TDI 2)

1) nur Belgien
2) nur für Golf

Deine Antwort
Ähnliche Themen