Bremsanlage TT quattro Sport
Hallo zusammen,
ich habe die SuFu mal zu dem Thema bemüht und auch etwas dazu gefunden, allerdings viele widersprüchliche Aussagen. Kann evtl. einer von den quattro Sport Fahrern (gerne natürlich auch jemand anders der bescheid weiß;-) posten was für eine Bremsanlage in dem Wagen verbaut ist? Handelt es sich um die Anlage von den anderen 1,8ern oder um die vom V6.
greetz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
es gibt doch 3 verschiedene, oder? Die von den kleineren Modellen ~28cm ... dann die vom 224er und dem QS mit ~ 32cm ... und dann noch die Große vom 3.2er mit ~34cm und 2 Kolben ... korregiert mich, wenn ich falsch liege 😉Gruß
ralle
Hallo,
mache ich doch gerne.
VorneAlle 1,8 T haben vorne die gleiche Scheibe
312 x 25 belüftet
Sattel 1 Kolben
3,2 ltr
334 x 32 belüftet
Sattel 2 Kolben
hinten gibt es 3 verschiedene
1,8 T quattro 225 PS und 3,2 ltr 250
256 x 22 belüftet
1,8 T quattro mit 180 PS
239 x 9 unbelüftet
1,8 T Frontantrieb 150, 163, 180 PS
232 x 9 unbelüftet
Gruß
TT-Eifel
30 Antworten
also ich habe die 3,2l Bremse in ein 1,8T mit 225PS Verbaut und ich merke den unterschied schon, vielleicht liegt es daran weil ich gleich noch Sportbremsscheiben ( gelocht 334mm) und sportbremsbeläge für VA und HA mit verbaut habe zu der 3,2l
klar kann man auch ne brembo verbauen aber man soll ja nicht gleich sehen das man leistung hat und ich finde sie dezenter als brembo
Es gibt "Zubehörscheibchen" für den 3.2er?? ... ne Zeit lang hieß es mal, dass es nur die originalen von Audi gibt!?
Gruß
ralle
gibs nur von zimmermann aber die sind auch nicht gelocht... alles andere nur ohne zulassung ...
stell ich mal so in den raum.
Hallo,
nö gibt es auch von ATE ohne Löcher.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
nö gibt es auch von ATE ohne Löcher.Gruß
TT-Eifel
Bodo, weißt Du zufällig was die für die VA kosten? Ich habe nämlich einen Interessenten für meine Karre, der durch meine Preisangabe für die Verschleißteile der Bremsanlage etwas "abgeschreckt" wurde 😉
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Bodo, weißt Du zufällig was die für die VA kosten?
Gruß
ralle
Hallo,
ich habe vor kurzem gerade gefragt.
Bei -30% so ca. 200,- wurde mir gesagt.
Natürlich pro Scheibe.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
ja aber es geht um gelochte... gibs sowas
Hallo,
nö nicht, dass ich wüsste.
Außer in Berlin bei
www.ultimot.netOb die eine ABE haben weiß ich nicht.
Gruß
TT-Eifel
Will nix gelochtes 😁 ... Bodo, was meinst Du mit: "bei 30%" ??
Die Serienscheiben kosten glaube ich 500 pro Stück, oder?
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Will nix gelochtes 😁 ... Bodo, was meinst Du mit: "bei 30%" ??Die Serienscheiben kosten glaube ich 500 pro Stück, oder?
Gruß
ralle
Hallo,
mit - 30% meine ich Rabatt.
Die Serienscheibe kostet ca. 310,- das Stück.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
es gibt doch 3 verschiedene, oder? Die von den kleineren Modellen ~28cm ... dann die vom 224er und dem QS mit ~ 32cm ... und dann noch die Große vom 3.2er mit ~34cm und 2 Kolben ... korregiert mich, wenn ich falsch liege 😉Gruß
ralle
mache ich doch gerne.
Vorne
Alle 1,8 T haben vorne die gleiche Scheibe
312 x 25 belüftet
Sattel 1 Kolben3,2 ltr
334 x 32 belüftet
Sattel 2 Kolbenhinten gibt es 3 verschiedene
1,8 T quattro 225 PS und 3,2 ltr 250
256 x 22 belüftet1,8 T quattro mit 180 PS
239 x 9 unbelüftet1,8 T Frontantrieb 150, 163, 180 PS
232 x 9 unbelüftetGruß
TT-Eifel
Hallo,
da ich die hinteren Bremsscheiben im Vergleich zu den vorderen ziemlich "winzig" finde, wollte ich vielleicht wenn die Scheiben und Beläge abgefahren sind, hinten die Scheiben vom 225er, sprich die 256 x 22 einbauen. Geht dies ohne weiteres? Was muss geändert werden, oder kann einfach die größere Scheibe mit den passenden Belägen montiert werden? Wenn ja, hat vielleicht rein zufällig jemand die Teilenummern für Scheibe und Beläge im Kopf? 😉
Zitat:
Original geschrieben von deflepp
Hallo,da ich die hinteren Bremsscheiben im Vergleich zu den vorderen ziemlich "winzig" finde, wollte ich vielleicht wenn die Scheiben und Beläge abgefahren sind, hinten die Scheiben vom 225er, sprich die 256 x 22 einbauen. Geht dies ohne weiteres?
Hallo,
das das geht nicht ohne weiteres.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
ja aber es geht um gelochte... gibs sowas
nö nicht, dass ich wüsste.
Außer in Berlin bei www.ultimot.net
Ob die eine ABE haben weiß ich nicht.Gruß
TT-Eifel
so weit ich weiss, sind bei den ultimot bremsanlagen scheiben von zimmermann drauf
Hallo,
vorne sind es beim 3.2er IMO original Teile von ATE.
Die Scheiben und Klötze gibts im Ersatzteilhandel.
Ich habe mir meine Ersatzteile für die Bremse von ATE gekauft.
Es gab hier auch einen Thread, da hatte jemand günstigere, alternative Scheiben und Klötze gefunden.
Ob die Scheiben von unimot eine ABE haben, weiss ich leider auch nicht.
Aber Nachfragen kann ja nicht schaden.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
da merkst nicht viel.. obwohl dein 1,8T ja net so viel wiegt wie der 3.2
aber wenn dir die preise von der 3.2er anlage anschaust dann kanst gleich ne brembo verbauen..
Oh doch, das merkt man ganz gewaltig. Ich hab die R32er vorne drin und die ist mit der 3,2er baugleich und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Müsste einem aber auch kalr sein wenn man sich nur mal die verschiedenen Kolbengrößen der Bremsen vor Augen führt. Die normalen Einkolbensättel des 1.8ters haben nen Durchmesser von 54mm. Die 3,2er Sättel haben Doppelkolben von 42mm.
Und für den Preis bekommt man keine wirklich vernünftige Brembo. Das Juniorkit von Brembo wäre da höchstens in der Preisklasse anzuordnen, aber das ist schlechter.
Matze