Bremsanlage 1.8T unterdimensioniert ?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen.
Ich habe momentan das merkwürdige Problem, dass
beide vorderen Bremsscheiben stark unrund laufen
und sogar bei normaler fahrt (ohne treten der Bremse)
mit einem quietschendem Geräch schleifen.

Den Tag bevor diese Krankheit ausbrach hatte ich
eine eilige Autobahnreise von München nach Leipzig
auf der mir auch schon auffiel dass beim ständigen
Abbremsen und wieder Raufbeschleunigen die
Bremsleistung langsam einbrach.

Könnte es sein dass die originale Bremsanlage der
3B 1.8T Limo den Belastungen der Linken Spur Autobahn
nicht unbedingt gewachsen ist ?
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht ? 😕

Ich meine ich habe auch schon Audis auf der Autobahn gesehen,
die glühende Bremsscheiben vor sich her schoben,
aber bei meinem Passat ? 😰

Beste Antwort im Thema

ich glaub hier wird was durcheinandergehauen.

Unterdimensioniert ist die Bremsanlage sicher nicht (BKV/ Pedalkraft/ Bremsleistung in Relation zum Fahrzeuggewicht. Sonst hätte es wohl keine Zulassung gegeben.

Beim mehrmaligen starken Bremsen ist Fading bei den konventionellen Bremsen normal. Da muss man schon auf Keramik & Co. wechseln.
Sicher geht es besser ... ist aber auch immer teuerer.

Ich find´ es gut, wenn jemand die Bremse verbessern will; aber die Werksteile sind sooo schlecht auch nicht.
Wer kauft schon noch einen Passat, wenn er zusätzlich zum "VW-Aufschlag" nochmal 1000 Euro teurer ist wg. besserer Bremse...?

Will ja nich meckern (bin auch zügig unterwegs) ... aber wenn mann in so kurzer Zeit mehrmals von 190 stark runterbremsen muss ( auf {100km/h ), dann gibt wohl das Verkehrsaufkommen die 190 einfach nicht her. Sollte man immer dran denken.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Um nochmal auf die Größe der Bremsscheibe zurück zu kommen...ich hab noch den den 1.8T mit 282,5 mm Scheiben und ich glaube nicht das da was unterdimensioniert ist. Wenn ich es schaffe beim festen rein treten das ABS arbeiten zu lassen und das trotz 225 er Bereifung dann denke ich das die Größe der Bremsscheibe ausreichend sein muss.....oder sehe ich das falsch? Und nein ich bin auf der Autobahn kein rechte Spur Fahrer, wenn er schon mal auf die Autobahn darf, dann darf er auch n bisschen spielen gehen 😁

Mahlzeit!!

Ich finde die 282,5 Schei**e!!!!

LG Kai

Also ich muss heut nochmal was loswerden.
Bin heute den 2004er Octavia Kobi meiner
Schwiegereltern gefahren, und war regelrecht
erschrocken, wie schlecht die Bremsanlage des
2.0 8V 115ps´ers dimensioniert ist.

Wenn man bei den mit Mühe und Not erreichten
190 mal scharf bremsen muss / will, bekommt
man im Ernstfall nichtal das ABS zu arbeiten 😰

Dagegen ist die Serien 1.8T Bremse ja ein
regelrechter Traum !
Da bekomm ich auch bei Tempo 240 Tacho
mit 235er 17" Audifelgen das ABS zum arbeiten,
wenn ich es denn brauch / will ! 😰

Wie sind die Passatfahrer sonst mit ihren
jeweiligen Bremsanlagen zufrieden ?

mfg
der c0la

Ich versteh sowieso nicht warum alle immer rumheulen die Bremsen wären so schlecht blablabla.....ihr müsst alle wahnsinnige Rennfahrer sein wenn ihr die Bremsen jedes mal an ihre Leistungsgrenze treibt. Ich habe und hatte noich nie Probleme mit meiner Bremse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ich versteh sowieso nicht warum alle immer rumheulen die Bremsen wären so schlecht blablabla.....ihr müsst alle wahnsinnige Rennfahrer sein wenn ihr die Bremsen jedes mal an ihre Leistungsgrenze treibt. Ich habe und hatte noich nie Probleme mit meiner Bremse.

Da bin ich voll und ganz der selben Meinung.

Ich hab die 288 mm Scheiben vorn drin und hab noch nie Probleme gehabt. Und mir sind schon einiges LKW auf der Bahn bei sehr hoher Geschwindigkeit vor die Nase gefahren.

Evtl. sollten die jenigen, dennen die Bremsanlange ihres Autos zu klein ist mal über ihren Fahrstill nachdenken. Find es etwas bedenklich...

Zitat:

Wie sind die Passatfahrer sonst mit ihren
jeweiligen Bremsanlagen zufrieden ?

mfg
der c0la

Die 288 reicht mir in den allermeisten Fällen aus - zufrieden ist man mit dieser allerdings nur solange man nix besseres gefahren/gebremst hat...

Ich mecker doch nichtmehr über
die Bremsleistung von meinem,
sondern war nur erschrocken,
dass ein Konzernbruder so viel
schlechter bremst.

Demnach kann ja die vom Passat
garnicht so schlecht sein 😁

... schonwieder auf Streit aus die Herren ? 😉

Was heißt hier schonwieder? Nein, ich bin nicht auf Streit aus. Interessant ist allerdings das du dich angesprochen fühlst, denn meine Aussage war eigentlich auf die Allgemeinheit bezogen.

man sollte aber auch nicht alles verallgemeinern...😛😉🙂

Was denn? Soll ich die 20 Leute aufzählen die sich schon über ihre Bremsen beschwert haben?

🙄

...komm grade ins Grübeln wie übel doch die Bremse in meinem Golf war...kurios wie ich damit 6 Jahre fahren konnte...😁

aber hallo meine herren 😉

ich sach es mal so, ich habe die 282 anlage, und kann mich nicht beklagen, in den jehren wo ich den passi habe, habe ich noch keine richtige notbremsung vollzogen, die bremse ist bei weitem besser als bei meinem alten mazda 626 bj. 91. 😉 dennoch finde ich, wenn ich mal nachts über gepflasterte feldwege fahre, würde ich schon gerne ein wenig später verzögern konnen, leider ist es nicht möglich, weil für diese situationen die anlage unterdimensioniert ist. doch für sowas wurde der passi nicht gebaut. ist halt kein rennwagen.

fazit, für denn alltagsverkehr ist die bremse ok-gut, schließlich hat diese bremse auch die zulassung bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


...

dennoch finde ich, wenn ich mal nachts über gepflasterte feldwege fahre, würde ich schon gerne ein wenig später verzögern konnen, leider ist es nicht möglich, weil für diese situationen die anlage unterdimensioniert ist. doch für sowas wurde der passi nicht gebaut. ist halt kein rennwagen.

...

ein wenig später verzögern? Ich denke du hast dich da etwas verschrieben. Wenn du später verzögern willst, brems einfach später 😉

Denk du würdest lieber ehr zum stehen kommen. Ich denke in der Situation wird dir aber auch die 312er Anlage nicht helfen. Der Straßenuntergrund läßt das einfach nicht zu. Egal wie groß die Scheiben und wie schnell das ABS kommt.

Und noch rein aus Interesse, was machst du nachts auf Feldwegen 😁 Oder wo gibt es gepflasterte Feldwege? 😕

Und streiten will sich doch hier niemand, wir ham uns doch alle lieb wir Passatfahrer...

na ja gepflasterte feldwege nenne ich es so, hier im sauerland gibt es viele schleichwege, die nachts überhaupt nicht befahren werden. und dort drehe ich ab und zu mal meine runden, um zu entspannen. und im winter werden diese straßen nicht geräumt. d.h. vorne ketten drauf und ab gehts durch die kurven. es macht risig spaß.

Was ist denn so toll daran, wenn das ABS kommt? Das macht den Bremsweg auch nicht kürzer. Es sind doch die Reifen, die die Bremswirkung auf die Straße bringen, oder ist bei Euch was anders? Jedenfalls sollten alle Meckerer erst einmal gucken, ob der Herstellername der Reifen von einem Europäer ausgesprochen werden kann, oder ob es vielleicht "Spritsparreifen" sind, denn dann nützen auch 500er Scheiben nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen