Bremsanlage 1.8T unterdimensioniert ?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen.
Ich habe momentan das merkwürdige Problem, dass
beide vorderen Bremsscheiben stark unrund laufen
und sogar bei normaler fahrt (ohne treten der Bremse)
mit einem quietschendem Geräch schleifen.

Den Tag bevor diese Krankheit ausbrach hatte ich
eine eilige Autobahnreise von München nach Leipzig
auf der mir auch schon auffiel dass beim ständigen
Abbremsen und wieder Raufbeschleunigen die
Bremsleistung langsam einbrach.

Könnte es sein dass die originale Bremsanlage der
3B 1.8T Limo den Belastungen der Linken Spur Autobahn
nicht unbedingt gewachsen ist ?
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht ? 😕

Ich meine ich habe auch schon Audis auf der Autobahn gesehen,
die glühende Bremsscheiben vor sich her schoben,
aber bei meinem Passat ? 😰

Beste Antwort im Thema

ich glaub hier wird was durcheinandergehauen.

Unterdimensioniert ist die Bremsanlage sicher nicht (BKV/ Pedalkraft/ Bremsleistung in Relation zum Fahrzeuggewicht. Sonst hätte es wohl keine Zulassung gegeben.

Beim mehrmaligen starken Bremsen ist Fading bei den konventionellen Bremsen normal. Da muss man schon auf Keramik & Co. wechseln.
Sicher geht es besser ... ist aber auch immer teuerer.

Ich find´ es gut, wenn jemand die Bremse verbessern will; aber die Werksteile sind sooo schlecht auch nicht.
Wer kauft schon noch einen Passat, wenn er zusätzlich zum "VW-Aufschlag" nochmal 1000 Euro teurer ist wg. besserer Bremse...?

Will ja nich meckern (bin auch zügig unterwegs) ... aber wenn mann in so kurzer Zeit mehrmals von 190 stark runterbremsen muss ( auf {100km/h ), dann gibt wohl das Verkehrsaufkommen die 190 einfach nicht her. Sollte man immer dran denken.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich wollt es erstmal probieren.
Bin positiv überrascht und hab den "Vorher - Nachher - Effekt"
diversen Leuten vorgeführt, die alle
meinten, ab nun selbst nurnoch
Zimmermannbremsscheiben zu fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


Hallo.

Der Grund für den Fahrzeugtausch war im Endeffekt der sehr hohe Verbrauch von 14l - 16l/100km. Zudem für mich dann irgendwie auch nicht wirklich viel Leistung. Einfach grauenhaft. Ansonsten ein schönes Auto.

Bei dem Verbrauch und mangelnder Leistung, würde ich mal auf einen defekt tippen...

@ cOla

Welche Beläge hast du dazu verbaut, Serie ?

Ja serienbeläge.
Die letzten waren total verglast.
Die aktuellen (auch VAG) vertragen
das ganze recht gut.
Scheint wohl stark von den genutzten
Scheiben abzuhängen.
Ich kann mir vorstellen, dass durch die
Lochung der Scheibe kein Verglasen mehr
entsteht .. 😕

Für die Zimmermanscheiben gehen aber die Meinungen auch weit auseinander.

Welche Qualität haben die Scheiben ? Sind es Originale ?
In der Bucht kaufe ich nur ungern Bremsenteile.

Ähnliche Themen

Kumpel von mir kauft das Zeug da immer.
Der hat beim Auktionshaus mehr Erfahrungen als ich.
ABE und Originalverpackung waren zumindest original. 😁
Quallität war in meinen Augen ziemlich gut.
Leider war zum Zeitpunkt des Bremsentausches der Akku meines
PDAs leer, sonst hätte ich ein paar Fotos für euch gemacht 🙂

Wann willst´n deinen mal dem Erdboden etwas näher bringen ? 🙂

und die felgen ändern 😁 aber deiner ist son kilometerfresser nääää?

Momentan beschäftigen mich zwei Dinge.

Die Tieferlegung.
- Ja oder Nein ?
- Gewinde oder Normal ?

Das Klappernde Wastegate.
-K03 Turbo oder gleich K04 ?

Muss erstmal erstmal alle Reperaturen erledigen,
welche die Fahrtüchtigkeit betreffen, und da gehört
der Turbo nunmal dazu 😁

edit:
Ich hab "richtige" Felgen.
Die sollen demnächst ins schwarz-metallic von Mercedes getaucht werden 😉
Audi Avus 17" 235

Ich fahr die 205er nur, weil sie sich ganz anders
auf Verbrauch und Vmax auswirken, als die 235er Walzen.

K04 macht eig nur sinn wenn du noch bissl mehr Leistung haben möchtest.

Tieferlegung: Ja 😎

Also ich hab ne 70mm Edelstahlabgasanlage vom V6 Variant hier rumliegen.
Hätte auch jemanden, der sie mit mir anpasst und drunter baut + Abnahme.
Angeblich braucht man beim K04 Umbau vom Turbo abgesehen nurnoch
Einspritzdüsen und einen Kat, der keine allzugroße Flaschenhalswirkung besitzt,
sowie eine gescheite Abgasanlage.
Wäre also nicht soooo weit hergeholt ... 😉

Mal paar Fotos vom grünen Elend:
01 Hinten
02 Vorn schräg
03 Vorn
04 Vorn
05 Zusatzinstrumente

Ähem....

Also das hier Beschriebene:

Zitat:

beide vorderen Bremsscheiben stark unrund laufen

und sogar bei normaler fahrt (ohne treten der Bremse)

mit einem quietschendem Geräch schleifen

ist in erster Linie ein Defekt, und nicht etwa eine unterdimensionierte Bremse (wie auf den letzten 3 Seiten diskutiert). Das ist, wie wenn Du Dich beschwerst das Dein V6 TDI nur 180 schafft. Dann ist nicht etwa der Motor unterdimensioniert sonder schlicht etwas kaputt.

Ebenso ist es bei Deinen Bremsen. Wenn die permanent schleifen verglasen die Beläge und dann geht irgendwann immer weniger. Such mal in der Richtung.

Gruß,
Kai

Dieser Defekt ist aber durch ein Verziehen der Bremsscheibe gekommen, weil sie unterdimensioniert ist 😉

Bei mir waren die Scheiben verzogen.
Ist alles schon erledigt !
Danke dir trotzdem 😉

Zitat:

Original geschrieben von polle28



Zitat:

Bei dem Verbrauch und mangelnder Leistung, würde ich mal auf einen defekt tippen...

Moin, neee nee. Im Speicher war keinerlei Fehler aber der 1.8er 20V ist ja sowieso als Säufer bekannt. Ob Sauger oder Turbo.
Es ist einfach kein zeitgemäßer Motor mehr. Meiner Meinung nach ist ein solch großes Auto wie der Passat es ist, eher ein V6 mit LPG zu empfehlen um halbwegs Fahrspaß zu haben.
Der Passat hat mir echt gefallen aber nie wieder als 4-Zylinder Benziner.

Beim Passat war die serienmäßig jedoch dann doch eher tendenziell schwach, das stimmt wohl (da musste man ganz schön reintreten 😁)

Mfg,
Jan

Also vom Verbrauch her finde ich den 1.8T
eigentlich super.
Und über den Durchzug kann ich mich seit
dem Chiptuning auch nichtmehr beschweren.
Verbrauch ist auch immer Fahrstilabhängig.

Und veraltet ist der 20V mit Turbo auch nicht.
Das 5-Ventil-Konzept + Abgasaufladung
ist wesentlich Moderner, als ein 6-Zylinder sauger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen