Bremsanlage 1.4 SE
Guten Abend zusammen!!!
Habe ein Problem mit meiner Bremse. Ich muss die Belege und Scheiben wechseln. Da das auto ein Importwaden ist kann mit keiner sagen was ich drauf machen soll!!
Habe beim Händler nachgefragt. Er sagt das es in mit zwei verschiedenen Scheiben gibt. Beide Innenbelüftet aber verschiedene Durchmesser.
Als habe ich das Rad ruter und siehe das es ist keine Innenbelüftete.
Kann es sein das mann ein andere reingemacht hat???
Vielen Dank im Voraus für euere Antworten
Alex
21 Antworten
wie währe es damit in eine Werkstatt zu fahren? die messen und machen dann schon was nötig ist.
Natürlich kann das ausgetauscht worden sein, gibt halt so viele Hobbyschrauber denen irgendwie alles egal ist.
Aber um was geht es denn nun wirklich? einen Corsa oder einen Astra? Wenn Corsa, dann generell erst mal falsches Forum
Tja ansonsten muss man eben ab und an mal in den sauren Apfel beißen und das ersparte Geld von der Anschaffung von Importkram eben danach irgendwann mal in eine Werkstatt tragen.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Tja ansonsten muss man eben ab und an mal in den sauren Apfel beißen und das ersparte Geld von der Anschaffung von Importkram eben danach irgendwann mal in eine Werkstatt tragen.
oh man, der nächste pc bastler, wenn du keine ahnung hast, lass es doch einfach so nen müll zu schreiben
den C14SE im astra gibt es nur in den reimport autos
zum problem:
normalerweise müsste der wagen innenbelüftete scheiben mit einem durchmesser von 236mm und einer dicke von 20mm haben
die vollscheiben sind zu schwach für den motor, ich würde an deiner stelle hingehn und mir aus nem schrottastra mit 1.6 16V oder nem facelift 75PS die Bremssättel von der VA ausbauen und bei dir einbauen, neue scheiben und beläge sowie bremsflüssigkeit und das ganze entlüften, weil mit der bremse müsste dich en Prüfer der genau hinsieht, bei der HU eig heimschicken
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
oh man, der nächste pc bastler, wenn du keine ahnung hast, lass es doch einfach so nen müll zu schreiben
den C14SE im astra gibt es nur in den reimport autos
1,4SE wurde aber eben auch im Corsa verbaut - daher die Frage, zumal der TE ja Corsa im Namen und Bild hat.
wo ist das problem , ebay innenbelütete scheiben + beläge holen dran bauen gut ist , der wagen verfügt doch über eine KBA nummer anhand dieser nummer lässt sich relativ schnell das ORIGINAL TEIL beschaffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
wo ist das problem , ebay innenbelütete scheiben + beläge holen dran bauen gut ist , der wagen verfügt doch über eine KBA nummer anhand dieser nummer lässt sich relativ schnell das ORIGINAL TEIL beschaffen
im übrigen import son quatsch
siehe mal hierist es denn ein kombi oder der CC, denn der CC hat bei dem kleinen Motor aufjedenfall Massive Bremsscheiben ab Werk verbaut.
Hallo,
ich fahre den Astra auch als c14se ReImport, meiner hatte auch die Massieven Bremsscheiben drauf und das für den Stufenheck. Ist aber meiner Meinung zu mager, auch die 236x20 also die belüfteten finde ich auch noch einen tacken zu schwach.
Das ist meine Meinung zu der originalen Bremse von Opel für den c14se
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
oh man, der nächste pc bastler, wenn du keine ahnung hast, lass es doch einfach so nen müll zu schreibenZitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Tja ansonsten muss man eben ab und an mal in den sauren Apfel beißen und das ersparte Geld von der Anschaffung von Importkram eben danach irgendwann mal in eine Werkstatt tragen.den C14SE im astra gibt es nur in den reimport autos
zum problem:
normalerweise müsste der wagen innenbelüftete scheiben mit einem durchmesser von 236mm und einer dicke von 20mm haben
die vollscheiben sind zu schwach für den motor, ich würde an deiner stelle hingehn und mir aus nem schrottastra mit 1.6 16V oder nem facelift 75PS die Bremssättel von der VA ausbauen und bei dir einbauen, neue scheiben und beläge sowie bremsflüssigkeit und das ganze entlüften, weil mit der bremse müsste dich en Prüfer der genau hinsieht, bei der HU eig heimschicken
ach so du darfst aber nicht von deutschland ausgehen, aber klar wir bauen extra eine originale bremsanlage um weil es die ja so nicht geben darf und alle technicker weniger ahnung haben wie du
ist logisch und macht sinn, nach dem du mister alles wisser bist :
wie schnell darf man den max fahren im ausland?
na weißt du es , ne warscheinlich nicht dann sage ich es dir 130 kmh somit sind die scheiben vollkommen ausreichen für das land wo er mal improtiert worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
1,4SE wurde aber eben auch im Corsa verbaut - daher die Frage, zumal der TE ja Corsa im Namen und Bild hat.Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
oh man, der nächste pc bastler, wenn du keine ahnung hast, lass es doch einfach so nen müll zu schreiben
den C14SE im astra gibt es nur in den reimport autos
bezogen war das ganze auf den satz "Tja ansonsten muss man eben ab und an mal in den sauren Apfel beißen und das ersparte Geld von der Anschaffung von Importkram eben danach irgendwann mal in eine Werkstatt tragen."
denn die wenigsten dieser wagen sind von privat reimportiert, sondern schon damals von den händlern, somit können die wenigsten besitzer etwas dafür, dass das auto als neuwagen weniger gekostet hat 😉
@ pc, find ich gut dass du das so siehst. wo fährt der wagen denn jetzt? in D oder im ausland?
deshalb würd ich allein schon meiner eigenen sicherheit wegen auf innenbelüftet einbauen, da es - zumindest bei uns- sogar den corsa mit C14SE nicht mit vollscheiben sondern nur mit innenbelüfteten gab
und zwischen den beiden modellen liegen wohl auch nochma 100- 150 kilo die der corsa leichter ist
übrigens, ich brauch von dir keine aufklärungen über die tempolimits im ausland 😉
Da gabs zum Frühstück wieder ein Tässchen "destiliertes Wasser"???
Mein 60PS´er hatte auch die vollen drauf, um die es ja hier indirekt geht. 2x von 70 an der Ampel scharf runterbremsen und die nächste Bremsung war nur noch Fading. Und JA, es gibt 70er Strecken innerorts. Die volle Scheibe hält auch nur eine Bremsung auf der Autobahn stand. Bei mehr als 130 für die Vollbremsung kann dann schonmal die Scheibe oder der Belag fällig sein.
Gehe klar bei Alex mit. 236x20 minimum, besser 256x20 nachrüsten. Baut auch der Schrotti um, der die neue Bremse stellt... Bzw. die komplette Erneuerung macht auch der Schrotti... Also gleich hin, abklären ob die Bremse da ist, und ob er die selbstgekauften Teile gleich mitverbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa008
Guten Abend zusammen!!!Habe ein Problem mit meiner Bremse. Ich muss die Belege und Scheiben wechseln. Da das auto ein Importwaden ist kann mit keiner sagen was ich drauf machen soll!!
Habe beim Händler nachgefragt. Er sagt das es in mit zwei verschiedenen Scheiben gibt. Beide Innenbelüftet aber verschiedene Durchmesser.Als habe ich das Rad ruter und siehe das es ist keine Innenbelüftete.
Kann es sein das mann ein andere reingemacht hat???
Vielen Dank im Voraus für euere Antworten
Alex
Allso ich war heute beim Opel-Händler und habe nachschauen lassen im PC. Es gibt in in drei ausführungen. Volle Scheiben, Innenbelütet D236 und Innendelüftet D256 ist dann der Caravan!!!
Gruss
alex
Zitat:
Original geschrieben von kolbenkasi
Hallo,
ich fahre den Astra auch als c14se ReImport, meiner hatte auch die Massieven Bremsscheiben drauf und das für den Stufenheck. Ist aber meiner Meinung zu mager, auch die 236x20 also die belüfteten finde ich auch noch einen tacken zu schwach.Das ist meine Meinung zu der originalen Bremse von Opel für den c14se
Das Video ist gut. Ist der noch vom Motor noch Orginal oder was dran gemacht???
Wie schnell läuft deiner???
Alex
gibt es den irgend ein problem wenn man da jetzt innenbelüftete scheiben einbaut mit dazugehörigen sätteln .
ach ja meine neu anschaffung opel astra f cc c16nz hat im übrigen massive scheiben drauf .
wenn es da kein problem gibt vertseh ich hier die diskusion über massiv- belüftet nicht ganz 😎
ne komplete bremsanlage vom astra f hab ich da mit INNENbelüfteten scheiben aslo wenn du sie brauchts bescheid sagen , ist aber vom kombi (passt aber auch aufm f cc
so beide scheiben für astra f cc geeignet :
Premium Qualität - Bremsscheibe
Innenbelüftet j/n: Nein
Vorderachse
Durchmesser (in mm) Ø 236
Dicke/Stärke (in mm) 12,7
Mindeststärke (in mm) 9,7
Höhe (in mm) 40,95
Nabenlochdurchmesser (in mm) 60
A
Premium Qualität - Bremsscheibe
Innenbelüftet j/n: Ja
Vorderachse
Durchmesser (in mm) Ø 256
Dicke/Stärke (in mm) 24
Mindeststärke (in mm) 21
Höhe (in mm) 41
Nabenlochdurchmesser (in mm) 60
so jetzt könnt ihr den knüpel wieder raus holen und immer feste drauf 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
wenn es da kein problem gibt vertseh ich hier die diskusion über massiv- belüftet nicht ganz 😎
wieso nicht? der 1.4er SE hat 10 Pferde mehr