Bremenscheiben

Audi TT RS 8S

Hallo es ist soweit, ich brauch neue Scheiben vorne.
Taugen Zimmermann -Bremsen was? Hat jemand erfahrungen gesammelt? Gruß und tt

19 Antworten

Vielleicht hilft Dir der Thread weiter.

http://www.motor-talk.de/t1226404/f341/s/thread.html

@ straker,

hab die dinger vor ca. 1 1/2 jahren vorn und hinten verbaut, keine probleme, aber sehr viel besser als die originalen sind sie auch net!

der doc

Ich lass mir gerade die ATE Powerdisc mit Powerpads und Stahlflex vorn einbauen, hinten neu original. Das ist mir wärmstens empfohlen worden und wäre wohl deutlich besser als original. Kostet alles zusammen mit Einbau so um die 800.

puuhhhh es müsste in der suche ungefähr 100000000treffer dazu geben 😉
das thema wurde schon soooo oft durchgekaut und von unten nach oben diskutiert!

fakt und das was bei fast allen threats am ende rauskam:
1.orginal ist gut
-bei nässe nicht sehr gut
-bei hohen geschwindigkeiten nicht sehr zufriedenstellend

2.zimmermänner hinten (gelocht)verbindung green stuff
-besser als orginal
-gerade bei nässe
-günstige alternative
(habs probiert,kann ich bestätigen,die dinger sind besser als orginal und ich bin zufrieden---noch---)

3.zimmermänner vorne (gelocht) verbindung redstuff oder green stuff
-nihct besser als orginal
-neigen bei hoher belastung zu defekten an der scheibe---grobe risse und verzogene scheiben sind das resultat
-sind nicht wärme behandelt,deswegen nihct zu emfehlen
-nur bei ruhiger fahrweise,weisen die scheiben eine verbesserung auf
-für hohe belastungen,sind sie einfach nicht ausgelegt,da nihct wärmebehandelt
-vorteil billig

4.sandler rs(gelocht geschlitzt)verbindung redstuff
-wärmstens zu emfehlen
-wärmebehandelt
-bessere bremsergebnisse
-besseres bremsverhalten
-besser bei nässe
-nachteil teurer

die sandler kosten zwar ne ecke mehr,aber die 100euro würd ich dann einfach woanders sparen😉

gruß michael

alternativ wäre das brembo junior kit ,aber das geht in die 4stellen beträge 🙂
-

@daffy1234

Schön erklärt, genau so hab ichs auch nach langen Threads wälzen in mehreren TT-Foren verstanden und deshalb bestellt.
Hoffe das es auch so ist😁

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


3.zimmermänner vorne (gelocht) verbindung redstuff oder green stuff
-nihct besser als orginal
-neigen bei hoher belastung zu defekten an der scheibe---grobe risse und verzogene scheiben sind das resultat
-sind nicht wärme behandelt,deswegen nihct zu emfehlen
-nur bei ruhiger fahrweise,weisen die scheiben eine verbesserung auf
-für hohe belastungen,sind sie einfach nicht ausgelegt,da nihct wärmebehandelt
-vorteil billig

die sandler kosten zwar ne ecke mehr,aber die 100euro würd ich dann einfach woanders sparen😉

 

kann ich so nicht stehen lassen! ich belste meine schon recht ordentlich, aber risse, hotspots oder verzogene scheiben habe ich nicht! und damit stehe ich nicht alleine da! siehe flo, in einem anderen thread! warum sind die nicht zu empfehlen, nur weil sie nicht wärmebehandelt sind??? und nicht für hohe belastungen ausgelegt??? die originalen sind es auch nicht!!! und audi hat mir nicht gesagt, das ich mit deren bremsen und dem tt nur "ruhig" fahren darf!!! meinst du, das auto/die bremsen hätten sonst zugelassen werden dürfen???

wenn es nur 100euro wären, hätten wohl schon alle sandtler rs drauf!😉

mfg

Hmmm, auch wenn ich jetzt gegen den Strom schwimme: ich habe mir im Oktober vergangenen Jahres Originalscheiben und Beläge einbauen lassen und bin sehr zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


kann ich so nicht stehen lassen! ich belste meine schon recht ordentlich, aber risse, hotspots oder verzogene scheiben habe ich nicht! und damit stehe ich nicht alleine da! siehe flo, in einem anderen thread! warum sind die nicht zu empfehlen, nur weil sie nicht wärmebehandelt sind??? und nicht für hohe belastungen ausgelegt??? die originalen sind es auch nicht!!! und audi hat mir nicht gesagt, das ich mit deren bremsen und dem tt nur "ruhig" fahren darf!!! meinst du, das auto/die bremsen hätten sonst zugelassen werden dürfen???

wenn es nur 100euro wären, hätten wohl schon alle sandtler rs drauf!😉

mfg

Aber Fakt ist, dass bei vielen die die Zimmermänner drauf haben/hatten Probleme aufgetreten sind, ob es nun durch falsche Beläge oder durch falsche Beanspruchung gekommen ist, sei mal dahingestellt.

Ob es mit den Sandtler weniger Probleme gibt, werde ich ja wenn ich se drauf hab dann sehen...

Achja, es sind ca 130 € pro Scheibe die die Sandtler mehr kosten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stigger2


Aber Fakt ist, dass bei vielen die die Zimmermänner drauf haben/hatten Probleme aufgetreten sind...

ich würde eher sagen...einige! und warum das so ist, fragen sich eigentlich die vielen die keine probs haben oder die, die gerne welche drauf machen würden, aber von den wenigen unzufriedenen abgeschreckt werden!😁

Hallo,

habe vorne die RS-Scheiben und hinten die X-Scheiben von Sandtler mit den Ferodo Brembsbelägen Dazu noch Stahlflexleitungen. Kann nur weiter empfehlen.

Gruß

ich habe von vielen gehört die die scheiben auf dem tt haben,das die probleme machen...ich weiß nicht ob du und floh die einzigen sind die glück gehabt haben,oder was weiß ich,aber fakt ist,das ich scheiben die bei einigen tt fahrern gebrochen sind,keinesfals auf meinen tt montieren werde 😉 is mir latte ob es bei 10leuten keine probleme macht,ich sag mal glück gehabt,punkt ist ,das die die damit probleme haben,einfach zu zahlreich sind und mir die quote nicht gefällt!
ich weiß das man nicht gerne schlecht über das redet was man selbst hat und ich würde auch lieber die billigen zimmermänner nehmen,aber das ist es bei genauem nachdenken nicht wert!

ich habe nicht nur hier im formum und in anderen foren geforscht und gelesen,sondern habe mich auch bei vielen händlern und werkstätten nach den zimmermännern informiert!

und da kann merkel kommen und sagen die wären gut,aber lecks mich einer am arsc..... fast alle haben behaubtet ,das die scheiben mist sind,sie haben dann gesagt,das man dann doch besser ebi den orginalen bleibt---den die haben keine löcher und da die scheiben von der materialbeschaffenheit fast gleich sind,sind die vollen stabiler und risse bilden sich nicht so schnell,da keine löcher vorhanden sind !
die meisten händler hätten mir die teile zwar verkauft,haben mich aber direkt drauf hingewiesen,das ich die garantie höchstwahrscheinlich in anspruch nehmen würde!
und wenn ein defekt an den scheiben vorhanden ist,dann kann man die teile erstmal ausbauen,nach zimmermann schicken und auf die diagnose warten....dann bekommt man entweder neue scheiben oder es handelt sich um einen montage fehler-----in der zeit,liegt der wagen entweder wochen lang still ohne bremsen oder man kauft einfach noch ein paar und montiert die !
habe von vielen solchen fäller gehört!

aber im endefekt muss jeder seine erfahrungen machen...ich sag nur was ich nach laaaaaaaangem forschen ,umhöhren und und und erfahren habe....wenn es jemand trotzdem versuchen will,mir egal,is nicht mein auto und sind nicht meine bremsen----das hier ist ein hilfe forum und kein ichzwingdichjetztzuwas forum!

ich hab auch oft nicht gehört,dann mist gekauft,dann draus gelernt und was ordentlcihes geholt ----und dabei bin ich schon an so einiger erfahrung reicher geworden und an viel geld ärmer 😁

in dem sinne,bei egal was ihr tut,viel glück!

gruß michael

...ich habe auch gelochte zimmermänner rundum drauf mit mit textar belägen und mittlerweile ca. 30.000 km runter

- OHNE PROBLEME!

Hy @ALL,

ich hatte bis ca. 58 000km die Originalen drauf.
Bis dahin hatte ich mit FADING zu kämpfe, wenn ich von über 200km/h auf ca. 120km/h runter bremsen musste.

Daher und wegen der möglichen Verformung (rubbeln), habe ich mich für CTF RS Scheiben auf der VA (in Deutschland als Sandtler bekannt) entschieden.
Die BremsBacken habe ich entsprechend von Ferodo gewählt (da diese Art für den Straßenverkehr mitlerweile auch TÜV haben ;-) )

KEIN FADING, KEINE PROBLEME !!!
Sehr zu empfehlen.
ABER,...wer oft nur in der Stadt unterwegs ist, sollte solche Scheiben+Beläge nciht wählen, da diese eine kurze "warm - fahr - Phase" benötigen bis sie richtig schön BEISSEN!!!

Viel SPASS und Glück,...

PS: HA ist ORIGINAL

Hat denn einer ne Ahnung was eine Porsche Bremsanlage ( z.B. Boxster S kostet? )
Und vor allem: Passt die so ohne weiteres auf den TT 3,2 ?

Deine Antwort