BREMBO, TEXTAR, ATE BREMSEN???

BMW 5er F10

Welche sind die besten

Brembo

Textar

Ate???

F10 525d mit 204ps

Beste Antwort im Thema

Wir haben leichten Südwestwind. Das konnte ich demnach nicht riechen.
Du hast nach Preisen gefragt. Also rechnest du 20-50% auf den Internet-Preis drauf, dann haste deinen Offline-Preis.

Ich frage jetzt auch nicht, wieso du solche Experimente in Erwägung ziehst, obwohl man weiß, dass Original auf jeden Fall funktionieren.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Vorn nach 60 Tkm Original BMW Scheiben mit ATE Kötzern verbaut ( 535i, F10), hinten noch die ersten Scheiben drauf( jetzt 83TKm) mit Keramikklötzern von ATE. Das Tragbild ist vorn 1a, hinten v.a. bei Kurzstreckenfahrten und Regen wo nur sachte gebremst wird, manchmal etwas "rauhes" Tragbild., svchleift sich bei Autobahnfahrt aber wieder glatt!
Bremswirkung einwandfrei ! Weil Fahrzeug auch Abstandsregeltempomat besitzt, wo ja bekanntlich hinten öfter leicht angebrmest wird, sind die hinteren Räder bedeutend saubrer wie erst. Vorn gab es keine Keramibeläge, hätte ich wahrscheinlich auch nicht verwendet, wegen doch etwas schlechterer Bremswirkung.
Hatte beim Vorgänger E39, 528i auch ATE Scheiben verwendet und nach 15 Tkm oft Probleme mit Flattern und Rubbeln!

Bin von Original auf komplett ATE (keine Keramikbeläge) umgestiegen. Habe keinen Unterschied festgestellt. Bin allerdings auch niemand, der regelmäßig Vollbremsungen hinlegt und Bremsscheiben zum Flattern bringen würde. Also bis jetzt zufrieden.

Ich häng mich hier nochmal dran. Bei mir werden im Sommer ringsrum neue Scheiben fällig. Ich dachte an eine Komplettbestückung von Textar (Pro+ und epads). Über ATE ließt man hier ja recht viel über flatternde Scheiben.

Hat jemand Erfahrungen mit Textar Scheiben in Kombi mit Textar Epads? Grafi schrieb was von Originalscheiben mit Textar Epads unds schien ganz zufrieden. F11 LCI 535xd
Kennt jemand aktuelle Teilepreise?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Analog hinten - kurze Suche hilft. 😉

Würde dir trotzdem zu diesen raten (ohne jetzt wieder eine Diskussion lostreten zu wollen):
https://www.myparto.com/.../bremsen-bremsanlage?...

Ähnliche Themen

Mir ging es eigenzlich auch in erste Linie um Erfahrungen. Sicherheitsrelevante Teile kaufe ich prinzipiell nicht im Netz sondern vom Hersteller(Vertriebshändler)

Wir haben leichten Südwestwind. Das konnte ich demnach nicht riechen.
Du hast nach Preisen gefragt. Also rechnest du 20-50% auf den Internet-Preis drauf, dann haste deinen Offline-Preis.

Ich frage jetzt auch nicht, wieso du solche Experimente in Erwägung ziehst, obwohl man weiß, dass Original auf jeden Fall funktionieren.

@Dieselmeister86

Ich habe Textar Epad Beläge mit Textar Pro Scheiben im Astra H an der Vorderachse ausprobiert.

Pro+ Scheiben gab's leider nicht.

Ich rate dir dringend davon ab.

Meiner Meinung nach ein Sicherheitsrisiko.

Subjektiv und nach Bremskraftverteilung bei der HU: ECE R90 nicht eingehalten.

Pedalkraftbedarf für Regelbremsung schon im Nassen sehr hoch. HA regelt sehr viel früher als VA.

Ab 1500 km Laufstrecke: Lenkraddrehschwingungen beim Bremsen auf der Autobahn ( v = 130 - 150 km/h).

Nach 4000 km Scheiben und Beläge wieder rausgeworfen -> beschriebene Bremsprobleme vollständig beseitigt

Zitat:

@maierlinge schrieb am 9. Januar 2019 um 19:55:09 Uhr:


Meine klare Meinung: Lasst die Finger von den Zimmermann Scheiben. Die Foren sind voll von Problemen. Ganz schlimm sind wohl die Gelochten. Einfach mal googeln. Sowas käme nur nichtmal auf einen Polo und ganz sicher nicht auf ein knapp 2t Fahrzeug mit >180 PS wie den F1x

So einen Unsinn habe ich noch nie gelesen .... nur weil iwelche Spinner die scheiben nicht einfahren und direkt auf die autobahn ballern und aus 250 ne vollbremsung hinlegen, anschließend rumheulen, dass die scheiben müll sind .... und eine aussage zu tätigen, nur weil man was in "foren" gelesen hat ist nicht besser wie das nachbabbeln unserer politiker.

nur mal so zur Info .... BMW, Mercedes, Jaguar, AMG, M Technik, Bentley und Zimmerman werden fast ALLE im der selben gießerei in Stadtallendorf hergestellt, bearbeitet, gelocht und lackiert.

wenn 1 vogel mal was behauptet hat, zwitschern alle hinterher und so entstehen gerüchte ohne eigene erfahrung.

ich habe die fertigungslinien höchspersönlich als externer alle auf DGUV geprüft. selbst der gute mann in der qualitätskontrolle/Labor konnte mir bestätigen, dass die scheiben von zimmermann 1:1 die selben wie bei mercedes/BMW sind, mit einem unterschied..... zimmermann verlangt strengere kontrolle als die großen hersteller, was auch ehrlich gesagt mich gewundert hat.

der einzige unterschied z.bsp zwischen MB AMG Packet und zimmermann bremsscheiben ist tatsächlich die gravur in der nadelmaschine. diese wird im prozess einfach umgestellt.... die OEMs kriegen zusätzlich einen stern aufgraviert und andere zahlen.... habe ich live beobachtet. beide aus dem selben guss. beide durch die selben maschinen gelaufen, sogar die beschichtung ist 1.1 die selbe. die einzigen scheiben die in einer anderen halle bearbeitet werden, sind die M performance und AMG performance scheiben .... laufen alle parallel im TZB bei fritz winter eisengießerei vom band und kriegen eine andere verpackung. fakt ist, alle linien befinden sich in der selben firma, werden in ein und dem selben werk gegossen und bearbeitet.

BMW scheiben ist das gleiche. die Original BMW 34116786392 bremsscheibe läuft aus der selben linie wie die zimmermann. wenn man an den weihnachtsmann glaubt, glaubt man auch, dass es unterschiede gibt.

der unterschied ist meisst nur der, dass die zubehörsachen öfter kritischer gesehen werden und schon mit einer negativen grundeistellung gekauft werden (wegen dem preis).

vergleichbar ist das ganze mit wellenstein jacken .... in china heißen die gaansta, hier wellenstein. das selbe produkt, 2 namen.

Gaansta? Nie gehört, aber wen juckt das schon wenn erstmal 4 Jahre rum sind!🙂

Also ich empfehle ganz klar von den 3 oben genannten Herstellern BREMBO! Ich hab die bis jetzt in jedem Fahrzeug das ich hatte verbauen lassen und noch nie Probleme gehabt. Bei meinem F07 sind jetzt die Bremsen vorne dran und ich werde wieder zu BREMBO greifen. Aber aufpassen auf dem Markt im Internet gibt es auch Fälschungen wie zbs auf eBay.de

Alles persönliche Erfahrungen... Ich bin mit Bosch sehr zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen