1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Brembo Max mit ATE Ceramic

Brembo Max mit ATE Ceramic

BMW 3er E46

Habe mir jetzt die Kombi Brembo Max mit den Nuten in den Scheiben mit den ATE Ceramic Belägen besorgt. Soll ne gute Kombi ein wer hat Erfahrungen damit?

Aa1f204f19acb1b51a8052397aafefd4
Beste Antwort im Thema

Na es gibt auch immer negative Erfahrungen, bleibt nicht aus. Ich wird es selber testen und mir ein Bild machen.

133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
133 Antworten

Kann nicht sein das du nur positives gelesen hast. Bei jedem Bremsen Thread erwähne ich doch das bei mir die Brembo Max nach 2000km krumm waren ;). Abgesehen davon das die Geräusche beim Bremsen durch die Nut ein No-Go für mich istm

Na es gibt auch immer negative Erfahrungen, bleibt nicht aus. Ich wird es selber testen und mir ein Bild machen.

wenn die nach 2000km krumm war, dann läuft da was falsch. Die Montage oder etwas anderes. Selbst die Brembo Serienscheiben halten länger.

servus, sorry das ich so reinplatze, aber mich würd mal interessieren ob genutete Bremsscheiben einen Vorteil bringen oder ob es rein optisch ist

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 14. März 2016 um 22:39:48 Uhr:


wenn die nach 2000km krumm war, dann läuft da was falsch. Die Montage oder etwas anderes. Selbst die Brembo Serienscheiben halten länger.

Sehe ich auch so wenn die Scheiben krumm werden dann liegt es meistens an fehlerhafter Montage. Spreche aus eigener Erfahrung

:mad:

Aber so macht man es beim nächsten Mal besser. Speziell die Naben sollten blitzblank und plan sein.

Zitat:

@seref93 schrieb am 14. März 2016 um 23:08:51 Uhr:


servus, sorry das ich so reinplatze, aber mich würd mal interessieren ob genutete Bremsscheiben einen Vorteil bringen oder ob es rein optisch ist

Ist nicht nur rein optisch, das Ansprechverhalten beim Nassbremsen ist besser.

Ja genau, das Nassbremsverhalten ist viel besser, aber auch bei langen Bremsungen wird die Wärme und der Bremsabrieb besser abgeleitet. Die Bremse ist standfester und man hat weniger Fading ;-)

Ähm, ich verbaue seit 20 Jahren an allen Fahrzeugen in der Familie die Bremsen selbst. Wie blitzeblank die Radnabe sein muss, ist mir sehr wohl bewusst. Nachdem die Brembos krumm waren, habe ich Original Scheiben verbaut. Mit diesen gab es keine Probleme!!!

Die Brembos gingen an Brembo per Post. Wurden dort geprüft und dann kam von Brembo die Entschuldigung und die Kaufpreiserstattung, weil sowas hätte nicht passieren dürfen laut Brembo. Ist es aber!!

Das ist dann aber etwas anderes. Wie viel Schlag hatten die den beim Verbauen?
Wenn selbst Brembo sagt, dass du defekte Scheiben hast, dann kannst du davon überhaupt nicht induzieren, dass alle Brembo Scheiben Schrott sind.
BMW würde da bei Orginalteilen genauso vorgehen.

Die hatten beim verbauen keinen Seitenschlag. Die ersten 1000 km liefen diese rund und dann fing es an leicht zu vibrieren, bis es unfahrbar wurde und ich habe sie dann rausgeschmissen. Original rein und No Probleme mehr.

Was mir das sagt, ist das selbst Brembo Scheiben aus schlechterem Material gefertigt sind als es die Originalen sind. Und somit macht es keinen Sinn sich diese Super-Bremse zu verbauen ;).

Der selbe Schrott wie ATE, gell..... ;)

Zitat:

@dseverse schrieb am 15. März 2016 um 17:07:40 Uhr:


Die hatten beim verbauen keinen Seitenschlag. Die ersten 1000 km liefen diese rund und dann fing es an leicht zu vibrieren, bis es unfahrbar wurde und ich habe sie dann rausgeschmissen. Original rein und No Probleme mehr.
Was mir das sagt, ist das selbst Brembo Scheiben aus schlechterem Material gefertigt sind als es die Originalen sind. Und somit macht es keinen Sinn sich diese Super-Bremse zu verbauen ;).

Klar Du bist ja auch ein BMW Scheiben Fan Boy. Alles andere ist bei Dir einfach Schrott weil Du ne total subjektive Meinung hast. Die ATE Scheiben die ja nach Deiner Aussage angeblich auch so schlecht sind fahre ich jetzt schon seit 60.000 ohne irgendwelche Probleme. Denke Du hast die Scheiben einfach nur falsch montiert, ist gar nicht so einfach

:D

Es gibt in den ganzen diversen Foren ca. 90% positive Erfahrungsberichte über die Bremo Max, da fällt Deine Negative gar nicht auf.

Vllt hat er auch einfach nur ne scheiß Produktion erwischt ...soll es ja auch geben

Lieber Sportler-69, ich finde deine Aussage so beleidigend und falsch. Wenn du meine Beiträge gelesen hast, dann weißt du auch das ich an allen meinen anderen Autos (Mercedes W124, Peugeot etc.) immer ATE Scheiben verbaut habe und heute noch tue.

Das hat nichts mit BMW Scheiben Boy zu tun. Wie ich schon x-mal geschrieben habe, gebe ich lediglich meine persönlichen Erfahrungen hier bekannt und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen. Jemand zu unterstellen das er nicht weiß wie man Bremsscheiben montiert, tue ich nicht, weil es ist kinderleicht. Ich habe schon ganz andere Sachen an meinen Autos getauscht, von denen du nur träumen kannst. Mir also zu unterstellen ich wäre zu blöd Bremsscheiben zu montieren, ist eine Frechheit. Im übrigen, hat auch ATE damals Geld zurück gezahlt. Das machen die nicht einfach so, wenn sie nicht bekommen hätten das das Material Schrott ist. Mal ganz abgesehen davon, das ich für die gebrochene Bremsscheibe am 206 von ATE einen neuen Satz bekommen habe. Womit ich mit guten Gewissen sagen kann, das ATE Qualität zwar nicht schlecht ist, aber ganz und gar nicht OEM nahe kommt.

Die OEM Qualität ist meiner Erfahrung nach aber auch alles andere als Toll. Ich fahre jetzt ca. 20tkm mit den originalen Bremsscheiben und Belägen und ich bin schon etwas enttäuscht. Nach 5tkm habe ich bei Geschwindigkeiten über 80km/h beim Bremsen auch immer ein zitterndes Lenkrad. Kulanz damals bei BMW gleich Null, mit der Begründung ich hätte die Scheiben falsch eingebaut. Und als wäre das nicht genug, rosten die Scheiben seit diesem Winter wie verrückt, dass ich jedes mal, bevor ich mich auch die Hauptstraße traue, einmal um den Block fahren muss um die Scheiben frei zu Bremsen weil die Bremsleistung sonst mehr als nur bescheiden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen