Brembo Bremsscheiben verzogen

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Mein Vater hat einen Bora Variant 74KW TDI BJ.06/03.
Er hat sich vor ca.1,5Jahren die Brembo Sportbremsscheiben vorne drauf gemacht. Das Fahrzeug war diese Woche zum Service beim Freundlichen. Mein Vater hatte bei Auftragannahme mit angeben, das die Bremsen rubbeln. Das Autohaus hat eine Testfahrt gemacht, und dabei auch dieses festgestellt. Bei Abholung des Fahrzeuges hat man ihn gesagt, das die Scheiben sich verzogen/einen Schlag drin haben. Hatte erst im Verdacht, das die Führungsbuchsen ausgeschlagen sein, doch die sind laut dem Freundlichen i.O. und müssten nicht getauscht werden.
Wie kann sowas möglich sein, das sich einen Sportbremsscheibe verzieht, wenn die bis über 800°C ausgelegt ist?
Kann ich noch vom Hersteller Gewährleistung erwarten?
Die Scheiben sind ca. 100000KM gelaufen!
Vor dem Bremsscheibenwechsel war das rubbeln auch schon da. Nach dem Wechsel war es nicht mehr so stark. Doch nach denn KM hat sich es wieder verschlechtert. Hatten erst die Bremsscheiben hinten in verdacht, da diese Haarrisse hatten, doch die waren es nicht. Auch nach Reifenwechsel vorn/hinten ist es nicht besser gewurden.

Danke für Eure Hilfe!!!

MFG

MSternie

18 Antworten

also irgendwie kommt mir das hier zu pauschal vor und macht keinen seriösen Eindruck. Wenn du die ATE besser findest schön und gut.
100tkm egal wie man fährt sind ein guter Wert und wenn das rubbeln schon von Anfang an war, hätte ich auch am Anfang reklamiert.
Da du auch die Beläge gewechselt hast, kannst du auch nicht einfach auch die Scheiben schließen.

Wenn dein Vater so wenig bremst, warum dann solche Performance Scheiben?

Im übrigen ist es normal wenn die Scheiben an der Verschleißgrenze liegen, das es rubbelt. Das Rubbeln kann auch von einer heißen Scheibe kommen, die dann durch Nässe abgekühlt wurde ( Regen, Prütze, Waschanlage etc)

Hallo

Warum mein Vater die Bremsscheiben wollte, kann ich dir nicht sagen.
Die Bremboscheiben hatten noch 21mm von 22mm!!! Also nix mit Verschleißgrenze!

MFG

MSternie

Zitat:

Original geschrieben von msternie


Hallo

Also es müssen die Bremsscheiben gewessen sein. Bei denn neuen Bremsscheiben ist es nicht mehr.
Also war von Anfang an die Brembo-Bremsscheibe verzogen!!!

MFG

MSternie

Wenn die Scheibe ansich wirklich von Anfang an verzogen war und ist, hätte diese in dem Produktionszustand erstgarnicht das Brembowerk verlassen dürfen! Aber das würde mich nicht wundern, mein Dad hat oft mit "Brembo Italia" zu tun, der arbeitet beim Automotivehersteller mitm Stern aufm Ring. Brembo ist mit TRW und ContiTevis (Beides renomierte Bremsanlagenhersteller) der größte Lieferant dort und da gibt es häufig Probs! Nur mal so zur Erläuterung, da hat ganz klar die QS gepennt. (Qualitätssicherung)

erledigt beitrag ist ja schon steinalt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen