Breitreifen!!
Hallo,
bin neu hier in dem Forum und will mir jetzt Breitreifen für meinen Smartie holen.habe momenten die Standartreifen drauf..
will mir jetzt jedoch 195er holen mit vorne : 5.5J*15H2 und hinten 6.5J*15H2..
jetzt meine frage:
kann ich diese ohne probleme fahren mit meinem smartie..habe einen pure aus dem jahr 2001..
wie ist das mit ABE..bei den reifen die ich mir holen will ist nämlich die ABE verloren gegangen bzw. das gutachten..kann ich das dann beim felgenhersteller beantragen.
komme ich dann so problemlos durch den TÜV?muss ich die reifen eintragen lassen??
bedanke mich schonmal im voraus!!
lg, tunisman!!
Beste Antwort im Thema
Moin!
Im Gegensatz zu einigen anderen Autos dienen Breitreifen beim Smart (195/45) zur Verbesserung des Fahrverhaltens und nicht zur Kompensation körperlicher oder geistiger Defizite des Fahrers 😉
Grüße
Ingo
26 Antworten
Eintragen lassen mußt du die auf jeden Fall, gibt keine ABE für diese Reifengröße sondern nur nen Gutachten. Das Gutachten solltest du vom Hersteller bekommen können, ansonsten Fahrzeugschein vom Vorbesitzer kopieren (da sollte ja nen Eintrag drin sein) und damit mal freundlich beim Tüv nachfragen. Getestet wird die Kombi auf deinem Fahrzeug sowieso (auf schleifen, aufsetzen usw). Kann aber sein daß du dir vom SC noch ne Radkastenverbreiterung besorgen mußt (so kleine Plastikstreifen) kommt aber auf den Tüv an, der eine will sie der andere nicht.
Gruß Ingo
Ist zwar schon länger her das ich was eintragen lassen hab, meine aber daß es so um die 35-40€ sein müßten.
Gruß Ingo
Bei 195'er und 15 Zoll kann ich dir nur anraten, dass du einen 45'er Querschnitt nimmst!
Das hätte zwei Vorteile:
- Optisch, da der geringere Querschnitt viel sportlicher und auch harmonischer ausschaut.
Der sonst gebräuchliche 50'er schaut bei vielen Reifenfabrikaten aus wie ein aufgezogener Ballon --> vielzuviel Gummi auf der Felge.
- Technisch: bei vielen Smart ist die Freigängigkeit mit 50'er Querschnitt nicht gegeben, da die vorderen Reifen im Radkasten schleifen.
Also - besorge dir das fehlende Gutachten vom Felgenhersteller und schaue dann dort nach, ob auch 195/45/15 möglich sind (zu 99% ist es so)
möma
Ähnliche Themen
Bei vielen Felgenherstellern mit Internet Auftritt kann das Gutachten übers Internet downgeloaded werden.
Um welche Felgen handelt es sich denn?
Ich würde Dir wie Möma schon sagte zu 195/45 raten, fahre diese auch im Sommer rundum und bin auch rundum zufrieden damit.
sind 195er breitreifen...? 😰 😕
oder bemisst sich diese aussage in relation zum
auto (bzw zu den serienmässigen teerschneidern)?
mfg
Moin!
Im Gegensatz zu einigen anderen Autos dienen Breitreifen beim Smart (195/45) zur Verbesserung des Fahrverhaltens und nicht zur Kompensation körperlicher oder geistiger Defizite des Fahrers 😉
Grüße
Ingo
Besser konnte es einfach nicht gesagt werden!!! 😁😁😁
meine wenigkeit haben keinerlei probleme mit der serienmässigen bereifung auf dem 451.
ebensowenig probleme hatte ich mit der des 450. allerdings scheinen mir diese doch einige
andere smartiefahrer zu haben, deren reifenformat auf 3-4-fache motorleistung schliessen
liesse. gerne dann auch in kombination mit chromzierrat und auspufffakes unterm heck...
mfg
Hoppla, fühlt sich da wer ans Bein gepinkelt? 😉
Meine These war eigentlich nur so allgemein in den Raum gestellt.
Aber zurück zum Thema: Ich kann dem Themenstarter auch nur empfehlen, sich Räder in dem Format 195/45/15 unter die Kugel zu montieren. Die passen ohne Umbauarbeiten drunter und es ist vom Fahrverhalten ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die Räder müssen mit dem passenden Gutachten vom Felgenhersteller eingetragen werden. Kostenpunk je nach Gegend ca. 30-40 EUR.
Grüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von torfjunge
Hoppla, fühlt sich da wer ans Bein gepinkelt? 😉
nein. warum?
Zitat:
Original geschrieben von torfjunge
Meine These war eigentlich nur so allgemein in den Raum gestellt.
daß es eher unfug als these war dürftest du selber wissen.
denn was sollte diesbezgl beim smart andere wirkung haben als bei einem anderen auto...?
Zitat:
Original geschrieben von torfjunge
Aber zurück zum Thema: Ich kann dem Themenstarter auch nur empfehlen, sich Räder in dem Format 195/45/15 unter die Kugel zu montieren. Die passen ohne Umbauarbeiten drunter und es ist vom Fahrverhalten ein Unterschied wie Tag und Nacht.
das glaube ich gerne. das gehoppel dürfte noch intensiver zu erleben sein, die wanderdünenartige beschleunigung gefühlt noch brachialer und der verbrauch wird ebenfalls steigen. wird wenigstens die seitenneigung in rasant gefahrenen kurven besser? zumindest bremsen dürfte die kugel dann besser, auch von alleine...
aber jedem tierchen sein plaisierchen. 🙂
mfg
Es handelt sich hierbei um Heinzelmann felgen..
wo kann ich denn das gutachten downloaden??
mhh..die felgen sind gebraucht..würde sie auch so kaufen mit dem genannten querschnitt..
kenne mich nämlich damit nicht so aus..
meint ihr etwa die felgen würden schleifen??
also sind die mit die mit dem breiteren querschnitt nicht empfehlenswert oder wie?
vielen dank!!
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
das glaube ich gerne. das gehoppel dürfte noch intensiver zu erleben sein, die wanderdünenartige beschleunigung gefühlt noch brachialer und der verbrauch wird ebenfalls steigen. wird wenigstens die seitenneigung in rasant gefahrenen kurven besser? zumindest bremsen dürfte die kugel dann besser, auch von alleine...
Selten solch einen gequirlten Schwachsinn gelesen. Da erübrigt sich jeder weitere Kommentar außer:
Was meinst Du als Außenstehender zum Thema Kompetenz?
Also ich habe firmenbedingt mittlerweile 4 Stück 450 angeschafft und bin auch momentan im Stadtverkehr mit nem 450 cdi aus 2003 unterwegs. Fazit nach über 300.000km mit dem Kleinen: Ohne Leistungssteigerung auf 70 PS ( Diesel ) bzw. 80 PS (Benziner) und ohne "Breitreifen" ( meine Erfahrungen ergaben , das 185 rundrum der beste Kompromiss ist ) hat das Auto zwar seine Vorzüge , ist aber absolut nicht vollwertig und sogar teilweise unsicher . Speziell die Seitenwindempfindlichkeit und das Verhalten bei Nässe zwingt von der Abkehr der Serienbereifung. Nicht umsonst ist beim 451 alles schon serienmässig ne Nummer breiter....
dsu