Breitreifen!!
Hallo,
bin neu hier in dem Forum und will mir jetzt Breitreifen für meinen Smartie holen.habe momenten die Standartreifen drauf..
will mir jetzt jedoch 195er holen mit vorne : 5.5J*15H2 und hinten 6.5J*15H2..
jetzt meine frage:
kann ich diese ohne probleme fahren mit meinem smartie..habe einen pure aus dem jahr 2001..
wie ist das mit ABE..bei den reifen die ich mir holen will ist nämlich die ABE verloren gegangen bzw. das gutachten..kann ich das dann beim felgenhersteller beantragen.
komme ich dann so problemlos durch den TÜV?muss ich die reifen eintragen lassen??
bedanke mich schonmal im voraus!!
lg, tunisman!!
Beste Antwort im Thema
Moin!
Im Gegensatz zu einigen anderen Autos dienen Breitreifen beim Smart (195/45) zur Verbesserung des Fahrverhaltens und nicht zur Kompensation körperlicher oder geistiger Defizite des Fahrers 😉
Grüße
Ingo
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torfjunge
Die Räder müssen mit dem passenden Gutachten vom Felgenhersteller eingetragen werden. Kostenpunk je nach Gegend ca. 30-40 EUR.Grüße
Ingo
Hi, müssen diese wirklich eingetragen werden????????
Bei der Zulassung sagte man mir, wenn andere Reifen, als die in der Zulassung eingetragen, drauf sind, soll ich immer diesen weisen Eu Zettel dabei haben.
Auf diesem sind einige anderen Größen eingetragen. Auch die, die ich nun drauf habe. ( VA 175 / HA 195 auf Rondelfelgen)
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Hi, müssen diese wirklich eingetragen werden????????
Bei der Zulassung sagte man mir, wenn andere Reifen, als die in der Zulassung eingetragen, drauf sind, soll ich immer diesen weisen Eu Zettel dabei haben.
Auf diesem sind einige anderen Größen eingetragen. Auch die, die ich nun drauf habe. ( VA 175 / HA 195 auf Rondelfelgen)
gruß Don
Wenn du mit Eu Zettel die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung meinst, stimmt es zum Teil. Seit 2003 gibt es diese Reifengröße direkt ab Werk für den Benziner und ab Bj. ich glaub 2004 auch CDI zu bestellen und sind somit ab dem Bj. auch eingetragen. Allerdings nur in zusammenhang mit der Originalfelge und hinten den Radkastenverbreiterungen.
In Kombination mit anderen Felgen (Hersteller, ET´s) muß die Reifenkombi extra eingetragen werden.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Wenn du mit Eu Zettel die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung meinst, stimmt es zum Teil. Seit 2003 gibt es diese Reifengröße direkt ab Werk für den Benziner und ab Bj. ich glaub 2004 auch CDI zu bestellen und sind somit ab dem Bj. auch eingetragen. Allerdings nur in zusammenhang mit der Originalfelge und hinten den Radkastenverbreiterungen.Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Hi, müssen diese wirklich eingetragen werden????????
Bei der Zulassung sagte man mir, wenn andere Reifen, als die in der Zulassung eingetragen, drauf sind, soll ich immer diesen weisen Eu Zettel dabei haben.
Auf diesem sind einige anderen Größen eingetragen. Auch die, die ich nun drauf habe. ( VA 175 / HA 195 auf Rondelfelgen)
gruß Don
In Kombination mit anderen Felgen (Hersteller, ET´s) muß die Reifenkombi extra eingetragen werden.
Gruß Ingo
Hm........danke mal für diese Info.
Dann werd ich wohl doch auch zum TÜV müsse.
gruß Don
Hallo Don,
mit Deinem Cabrio solltest Du da aber keine Probleme haben, wenn Du das Gutachten für die Felgen bei der Abnahme dabei hast.
In diesem Gutachten sind ja die zugelassenen Rad/Reifenkombinationen eingetragen.
Beim Cabrio sind ja die Kotflügel von vornherein etwas weiter ausgestellt als beim Coupe, somit dürften sich
eigentlich die genannten Ansteckverbreiterungen erübrigen und nicht erforderlich sein.
Ich fahre selbst auf diesen Felgen 195er rundum und hatte keinerlei Probleme bei der Abnahme.
Falls der Prüfer rumzickt, fahre einfach woanders hin, ich war bei der Dekra und bekam sie ohne Probleme eingetragen.
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
also muss ich nun befürchten mit meinem Smarti bj.01 und mit den genannten 195er reifen rundum und V: 5.5J * 15H2 und hinten 6.5J*15H2 das sie dann schleifen werden??
lg
Du solltest auf jeden Fall 195/45 Reifen montieren, auch wenn diese teurer sein sollten als 195/50 und auch die zweitgenannten im Gutachten zugelassen wären.
Der 45er Querschnitt passt nämlich besser in die Radhäuser und streift nicht so schnell an den Panels.
Daß er auch noch besser aussieht, ist ein angenehmer Nebeneffekt, daß er mehr kostet der unangenehme.
Hallo,
195/50 er schleifen mit grösster Sicherheit.Wenn man aber etwas technisch begagt ist kann man da schon was machen.Wir fahren immer schon 50er Reifen. 45er nehmen alleine schon 8km/h weg.Allerdings fahren wir die auch auf einer 7er 5Loch Felge mit Adaption.Da sehen auch 50er Reifen wieder vernünftig aus.
Das Felgenmass hört sich doch nach Heinzelmann Felgen an???
Wenn ja warum keine 175er vorne.Da gibt es keine probleme mit.
und wie sieht dieses technische geschick aus?
es sind heinzelmann felgen :-)
werden halt so angeboten weil sie gebraucht sind..
deshalb kann ich da nix mehr ändern..
der vorbesitzer sagte mir jedoch das er damit keinerlei probleme hatte.
habe jetzt ein wenig zweifel ob ich sie mir zulegen soll oder nicht..
lg
Hallo,
mit 175/55er vorne schleift da nix.Mit 195/50er müsste man am Panel etwas wegschleifen und evtl. vorne etwas hinterlegen(Kühlergrill) damit das Panel etwas mehr abstand zum Reifen bekommt. Dazu auch den innenkotflügel mit Heissluft etwas nachn innen ziehen. Alternativ soll es funktionieren den Kotflügel per warmachen mit einem Heissluftgebläse rauszuziehen.Aber dazu weiss ich auch nix näheres.
Erfahrung damit habe ich mit mit einem 99er 42. Die sind vorne noch gut tief 🙂
Original geschrieben von Bienchen567
Hallo,
mit 175/55er vorne schleift da nix.Mit 195/50er müsste man am Panel etwas wegschleifen und evtl. vorne etwas hinterlegen(Kühlergrill) damit das Panel etwas mehr abstand zum Reifen bekommt. Dazu auch den innenkotflügel mit Heissluft etwas nachn innen ziehen. Alternativ soll es funktionieren den Kotflügel per warmachen mit einem Heissluftgebläse rauszuziehen.Aber dazu weiss ich auch nix näheres.
Erfahrung damit habe ich mit mit einem 99er 42. Die sind vorne noch gut tief 🙂
Hallo Bienchen567!
Was für eine Felgenbreite und Einpresstiefe hast Du vorne und hinten?
Möchte 175/55er rundum machen!
Gruß M.M.
Hallo,
fahr 5 Loch Felgen für Mercedes vorne 7x15ET45 mit 20er Adaption und hinten 7x15ET40 mit 45er Adaption alles mit 195/50 Toyo´s drauf.Im Winter Artec AF auch mit 195/50er.
175er Rundrum bieten sich Unger/Rondell,Rial oder Heinzelmann an.
Zitat:
Original geschrieben von Bienchen567
Hallo,
fahr 5 Loch Felgen für Mercedes vorne 7x15ET45 mit 20er Adaption und hinten 7x15ET40 mit 45er Adaption alles mit 195/50 Toyo´s drauf.Im Winter Artec AF auch mit 195/50er.175er Rundrum bieten sich Unger/Rondell,Rial oder Heinzelmann an.
Hast du die Artec AF mit 195/50 eingetragen bekommen ? Wenn ja könntest du mir den TÜV Bericht senden ?