breitreifen der nicht den spurrillen nachläuft,gibts den?

BMW 3er E46

mit 18" ist es echt nicht lustig.schwammig.kennt ihr nen reifen der einnen perfekten geradeauslauf hat?

87 Antworten

Kommt ja auch bissel auf die reifenbreite an,mM.

ich glaube kaum, daß es diesen Reifen gibt 😉
Dazu sind die Straßen zu schlecht 😁
 
Was hast denn für einen Luftdruck in den Reifen?
Ich fahre meine 18-Zöller mit ringsum 3 Bar - sehr ruhiger Geradeauslauf...
Die 2,1 Bar auf der Vorderachse und 3 Bar auf der Hinterachse die BMW empfiehlt, machen mein Coupé bequem, aber absolut spurrillenempfindlich...
 
Gruß, Jürgen

Was hast denn für einen Luftdruck in den Reifen?
Ich fahre meine 18-Zöller mit ringsum 3 Bar - sehr ruhiger Geradeauslauf...
Die 2,1 Bar auf der Vorderachse und 3 Bar auf der Hinterachse die BMW empfiehlt, machen mein Coupé bequem, aber absolut spurrillenempfindlich...

Gruß, Jürgendanke für den tip hab auch ringsum 3,0 gefüllt und jetzt passt alles. VA ContiSportContact, HA Michelin Sport irgendwas.
und ich dachte meine traggelenke sind in arsch

3Bar?!

Wow, ist das auch bei meinen 235/35R19" zu empfehlen?! Falken empfiehlt 2,1 vorn und 2,4 hinten...

Gruß Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


3Bar?!

Wow, ist das auch bei meinen 235/35R19" zu empfehlen?! Falken empfiehlt 2,1 vorn und 2,4 hinten...

Gruß Stephan

das is aber reichlich wenig! da hätte ich ja fast angst, dass die felge nen schlag kriegt, wenn ma ne größere unebenheit kommt... (grad vorn...)

fährst du das schon lang so? reifenverschleiss nicht übertrieben?

da würd ich aber mindestens 0,5 bar mehr rein machen!

Zitat:

Original geschrieben von igor22


 
danke für den tip hab auch ringsum 3,0 gefüllt und jetzt passt alles. VA ContiSportContact, HA Michelin Sport irgendwas.

Bei mir genau anders rum 🙂

VA: Michelin Pilot Sport (Serienbereifung BMW)

HA: Continental Sport Contact II

Übrigens finde ich den Sport Contact bisher echt ok - die Michelins sind im Gegensatz arg laut... 🙁

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer



Zitat:

Original geschrieben von igor22



danke für den tip hab auch ringsum 3,0 gefüllt und jetzt passt alles. VA ContiSportContact, HA Michelin Sport irgendwas.
Bei mir genau anders rum 🙂
VA: Michelin Pilot Sport (Serienbereifung BMW)
HA: Continental Sport Contact II

Übrigens finde ich den Sport Contact bisher echt ok - die Michelins sind im Gegensatz arg laut... 🙁

Gruß, Jürgen

meine reifen hinten sind eh alle.ich glaub ich hole mir diese billigen auf reinfen direkt .at um 111€ 255/35

was anderes werd ich mir nicht leisten können

Zitat:

Original geschrieben von igor22



meine reifen hinten sind eh alle.ich glaub ich hole mir diese billigen auf reinfen direkt .at um 111€ 255/35
was anderes werd ich mir nicht leisten können

na super. hauptsache fette felgen/reifen aber dann billigschrott aufziehen müssen. sowas kann man sich ja vorher überlegen? bei den reifen würd ich nun nicht grad sparen...

Zitat:

Original geschrieben von igor22


meine reifen hinten sind eh alle.ich glaub ich hole mir diese billigen auf reinfen direkt .at um 111€ 255/35
was anderes werd ich mir nicht leisten können

Wie wärs mal mit Prioritäten setzen? Hättest du lieber mal die 16" weitergefahren.....aber es müssen ja um jeden Preis dicke Felgen sein, für die man dann auch ewig weit fährt, weil sie ein Schnapper waren.....und dann Billigstreifen aufziehen......au Backe!

Und immer feste drauf, gelle? 🙁
 
Wenigstens ist er ehrlich - das find ich hier wesentlich "charmanter" 😉
 
Igor - schau dich nochmal in Ruhe um!
Ein paar Euro mehr und du bekommst doch bestimmt auch Dunlop SP 9000 - super Reifen!
*edit* hab grad gesehen, daß die nen Fuffi mehr kosten sollen 🙄 *edit*
Oder alternativ eben die alten Felgen (soweit noch vorhanden) wieder drauf und die anderen Reifen runterrubbeln.
 
Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



das is aber reichlich wenig! da hätte ich ja fast angst, dass die felge nen schlag kriegt, wenn ma ne größere unebenheit kommt... (grad vorn...)
fährst du das schon lang so? reifenverschleiss nicht übertrieben?

da würd ich aber mindestens 0,5 bar mehr rein machen!

Das empfiehlt Falken, ich fahr mit 2,3 vorn und 2,6 hinten, aber wenn ihr das sagt pump ich jeweils nochmal 0,2bar drauf. Bin fast immer allein unterwegs oder mit nur 50kg auf dem Beifahrersitz 😉

Danke Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Und immer feste drauf, gelle? 🙁

Wenigstens ist er ehrlich - das find ich hier wesentlich "charmanter" 😉

Igor - schau dich nochmal in Ruhe um!
Ein paar Euro mehr und du bekommst doch bestimmt auch Dunlop SP 9000 - super Reifen!
*edit* hab grad gesehen, daß die nen Fuffi mehr kosten sollen 🙄 *edit*
Oder alternativ eben die alten Felgen (soweit noch vorhanden) wieder drauf und die anderen Reifen runterrubbeln.

Gruß, Jürgen

na da ist aber ein gewaltiger preisunterschied.oder findest du ein verlockendes angebot irgendwo in 255 dimension?ich finds leider nicht!und ich faht auch keine 200km/h auf Ö autobahnen.das mach ich nur wenn ich nach D fahre und das mach ich alle 25 jahre 1x :-) also für normal sterbliche reicht LINGLOG volllkommen aus.oder man findet ein schnäpchen ,dann ok

Zitat:

Original geschrieben von igor22


 
na da ist aber ein gewaltiger preisunterschied.oder findest du ein verlockendes angebot irgendwo in 255 dimension?ich finds leider nicht!und ich faht auch keine 200km/h auf Ö autobahnen.das mach ich nur wenn ich nach D fahre und das mach ich alle 25 jahre 1x :-) also für normal sterbliche reicht LINGLOG volllkommen aus.oder man findet ein schnäpchen ,dann ok

🙄 Jeder wie er meint... Versuchs wenigstens mal beim Reifenhändler in der Umgebung. Wenns "wenigstens" Kumho werden würden wäre mir schon wohler.

danke ,aber mach dir keine sorgen ,ich denk mir immer mit 255 hinten kann bei normaler fahrt nichts passieren.ich hab eigentlich niergents die gelegenheit meinen diesel richtig auszufahren,nur in croatien und das nur für kurze distanz.mehr will ich wegen meiner sicherheit nicht.

für was soll ich dann für einen 255 reifen um die 200 € zahlen?

den preiswertesten ist nur der sava und selbst der kostet 145€

Deine Antwort
Ähnliche Themen