breitere reifen - verhältnis - beschleunigung?

Opel Corsa B

Hi

mich würde mal interessieren, wie eure erfahrungen beim umstieg auf breite reifen waren?

ich habe bei mir jetzt 145/65/R13 drauf.

wenn ich bei meinem 60PS motor jetz alus mit 195er Schlappen hole, ist für mich die frage wie sehr die beschleunigung / der verbrauch draunter leidet.

danke für antworten

greetz renegade

36 Antworten

@Avenga: Schalt mal nen Gang zurück. Ich bin keiner von den 18 Jahrigen Jungs die keine Ahnung von Autos haben und meinen sie müssen bissl angeben. Der Lancia war nicht Alt sondern Baujahr '98, Hatte original 60 PS und bis auf den Luftfilter und den Aufpuff hab ich an der Technik nichts verändert. Ich hab den Innenraum um einige Kilo reduziert und der ist auch nur so gelaufen wenn ich alleine oder max. zu zweit gefahren bin.
Mein Lanciahändler (der fährt täglich solche Autos) hat zu mir gemeint, dass meiner außergewöhnlich gut läuft für nen 1.2er. Ich hab mit dem Wagen 195km/h geschafft. Ok es ging leicht bergab, aber wirklich nur leicht. Auf der Ebene ohne Schwung ist er 180km/h gelaufen.
Noch kurz zu den Reifen: Ich hab nicht von 145 auf 195 gewechselt sondern von 165/60/14 auf 195/45/15, was ja vom Radumfang kaum nen Unterschied macht, allerdings von der Breite her schon. Ich hab da kaum nen Unterschied gemerkt. Klar ist es von 145 etwas anders, wobei da noch tausend andere Sachen ne rolle spielen, wie Profiel, gemisch, ...

Du kannst mir das glauben oder nicht, ist mir eigentlich egal, aber ich lass mich nicht gern hin stellen als hätte ich keine Ahnung von was ich rede.
Ich verstehe dich, wenn du dich über die "möchtegern NOS Kiddis" aufregst, aber da bist du bei mir falsch.

Ansonsten bin ich auch dafür, dass wir uns im Forum nicht "Anzicken" sollten. In dem Sinne "Peace" und keep cool!

Zitat:

Original geschrieben von souls-war


kann man überhaupt winter und sommer reifen so vergleichen?

Ich vergaß, meine Serien Sommerreifen hatten die gleiche Dimension wie dei Winterreifen! Auch 165/65 R14! 🙂

Erfahrungen, genau die gleichen, mit den kleinen breiten Rädern kommt man aus´m Stand einfach besser weg!

Ich fahre 195/50/15 und da merkt man deutlich weniger Schub, weil der Abrollumfang größer ist.
Ich denke daß das bei denen die 195/45/15 fahren besser ist. Beim Verbrauch merk ich keinen unterschied, ca. 8L Landstraße.

Moin,

Also Grundsätzlich gilt : Breitere Reifen -> größere Auflagefläche -> bessere Traktion -> bessere Kraftübertragung -> bessere Beschleunigung.

Nur ... bei geringen Motorstärken sind die Schmalen Reifen schon in den SELTENSTEN Fällen an Ihrem Traktionslimit. Somit bringt eine breitere Bereifung faktisch nix. Jedenfalls nicht im messbaren Bereich.

Dadurch das die Stirnfläche des Fahrzeugs größer wird, und der Rollwiderstand zulegt, verliert das Fahrzeug auch an Höchstgeschwindigkeit. In welchem Maße ... spielt dabei keine Rolle, bei einem Wagen mehr, beim anderen weniger. Eine Tieferlegung (!) kann diesem Effekt jedoch ENTGEGENWIRKEN.

Werden die Reifen ZU BREIT, tritt ein gegenteiliger Effekt ein. Der Rollwiderstand steigt soweit an, das der Wagen MEHR Kraft benötigt um diesen zu überwinden. Ergo : Verlust an Beschleunigung.

Zum Lancia ... der alte Y ... mit dem 60 PS Motor streut serienmäßig stark nach oben. Dazu kommt ein optimistischer Tacho ... 195 ist der Ypsilon meines Kumpels auch laut Tacho gefahren.

Das ist kein Einzelfall.

MFG Kester

Ähnliche Themen

aja, ich rede von 195Km/h nicht Tacho 195 und das glaube ich eben nicht.

also ich glaub dann hätten wir das ja jetzt geklärt. Natürlich ist er laut Tacho 195 gelaufen. Hatte auch keine Möglichkeit die "tatsächliche Geschwindigkeit" zu ermitteln.
Was mich jetzt noch interessieren würde ist, was ihr immer mit dem "alten Y" meint? Das war bis vor nem Halben jahr das aktuelle Modell und das find ich nicht besonders alt. Wenn ihr den Y10, den ganz alten eckigen meint, den hatte ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Also Grundsätzlich gilt : Breitere Reifen -> größere Auflagefläche -> bessere Traktion -> bessere Kraftübertragung -> bessere Beschleunigung.

Nur ... bei geringen Motorstärken sind die Schmalen Reifen schon in den SELTENSTEN Fällen an Ihrem Traktionslimit. Somit bringt eine breitere Bereifung faktisch nix. Jedenfalls nicht im messbaren Bereich.

Dadurch das die Stirnfläche des Fahrzeugs größer wird, und der Rollwiderstand zulegt, verliert das Fahrzeug auch an Höchstgeschwindigkeit. In welchem Maße ... spielt dabei keine Rolle, bei einem Wagen mehr, beim anderen weniger. Eine Tieferlegung (!) kann diesem Effekt jedoch ENTGEGENWIRKEN.
[...]

MFG Kester

YO!

ich bin jetzt eher verwirrt als schlauer geworden. Bessere Beschleunigung wird von rotherbach angesprochen - andere schreiben, dass bei Ihnen genau das gegenteil eingetroffen ist.
Und bei geringerer Motorisierung.. - hab ich die mit 60Ps, denke schon.
Mach mir nur gedanken, ob breitere reifen (~185 oder 195er) die beschleunigung so derbe drücken, dass ich nicht mehr gut wegkomme.

renegade

Deine Antwort
Ähnliche Themen