Breiter / Tiefer. fragen über fragen :)

Ford Kuga DM3

hallo,

zuerst muss ich loswerden das ich mir meinem kuga schon recht zufrieden bin, dennoch
würde ich gerne 2 sachen an ihm verändern.

1. Tiefer, da meine ich jetzt nicht alles tiefer sondern nur Hinten 😁😁
das er hinten höher ist und da steht wie ein kleiner keil gefällt mir nicht sonderlich.
was wäre zu tun um in eben zu bekommen bzw ihn an die vordere höhe anzupassen.
reichen da kürzere federn oder braucht es da auch andere dämpfer.

2. Breiter, ich hätte ihn gerne pro achse um 30mm breiter, jetzt hab ich aber mitbekommen
das bei distanzscheiben unter 20mm die bolzen zu lang sind und gekürzt werden müssen.
was ich aber auf keinen fall machen möchte ist die radbolzen abschneiden. Könnte ich diese
15mm pro rad auch über felgen mit einer anderen einpresstiefe bekommen? sorry für die
vielleicht etwas doofen fragen aber bez. tiefer und breiter hab ich echt keinen durchblick

für jede hilfe und alle ideen offen und dankbar

lg Bruno

Beste Antwort im Thema

Gerade ist das Auto von H&R zurückgekommen. Das Fahrwerk fühlt sich perfekt an und für die Optik war das für mich der letzte Schliff.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
166 weitere Antworten
166 Antworten

Steht das selbe drin.

Von Eibach

Werde vorne die Bolzen kürzen lassen oder selber, mal schauen.

Habe 12,5 mm pro Rad von Firma st eingetragen auf der Achse 1 ohne probleme

Ähnliche Themen

Da musstest du doch auch kürzen?

Die Bolzenlänger bleibt doch bestehen. Da stösst doch die Felge auch an.

Hab mir gerade ein YouTube Video angeschaut. Jetzt versteh ich es.

Die bei ebay angeboten werden, sind auch wie die von Eibach und H&R. Spurplatten haben auch Radbolzen mit dran.

So....habe nochmal genauer geschaut. Bin auch fündig geworden. Es gibt tatsächlich welche. Danke, Goli26.
Habe sie gleich bestellt. Hinten werden dann von Eibach 50mm pro Achse rankommen.

Ich habe rundum 25 pro Rad.
Wollte hinten auf 30 gehen, da es ja normal ist, dass Autos vorne eine breitere Spur haben, aber da erteilte mir der TÜV ohne Modifikationen eine Absage. Also gelassen.

Einzig was stört, durch die breitere Spur wirds Auto dreckiger 😁

Mit 30 pro Rad ist mir auch unsicher, wegen TüV. Deshalb nur 25 pro Rad. Mit dem Dreck muss ich wohl durch, mal schauen.

Habe auch hinten 25 mm von st finde das sind ganz gut aus

Hab schon die von Eibach bestellt. HA

Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen ST-Line etwas breiter erscheinen zu lassen. Ich habe die 18" Zoll ST-Line "Standart" Felgen drauf, und will entweder vorne 30 und hinten 40-50 mm je Achse breiter oder vorne 40 und hinten auf 50 mm. Hat schon wer Erfahrungen damit was Tüv, Freigängigkeit der Räder oder kürzen der Radbolzen anbelangt?Kann man die Distanzscheiben auch kombinieren, zB. vorne von ST-Suspension und hinten H+R?

Mein Prüfer will sich das Teilegutachten anschauen. Ob alles passt.
Wenn ja, kommen vorne ST Platten ran 25 pro Achse und hinten Eibach Platten 50 pro Achse.
Laut Beschreibung geht bei mir vordere Achse höchstens 15 evt. noch 20 pro Rad.
Ansonsten müssen Radlaufverbreiterungen ran. Kannste ran kleben. Gibt es in verschiedenen Stärken. Ab 30€ aufwärts. Und ob es dann noch gut aussieht is die Frage. Ich wollte es vermeiden.
Wenn ich mehr weiss, schreib ich. Hab sie auch schon bestellt, zurück schicken kann man sie ja wieder.
Kombinieren warum eigentlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen