Breiter / Tiefer. fragen über fragen :)

Ford Kuga DM3

hallo,

zuerst muss ich loswerden das ich mir meinem kuga schon recht zufrieden bin, dennoch
würde ich gerne 2 sachen an ihm verändern.

1. Tiefer, da meine ich jetzt nicht alles tiefer sondern nur Hinten 😁😁
das er hinten höher ist und da steht wie ein kleiner keil gefällt mir nicht sonderlich.
was wäre zu tun um in eben zu bekommen bzw ihn an die vordere höhe anzupassen.
reichen da kürzere federn oder braucht es da auch andere dämpfer.

2. Breiter, ich hätte ihn gerne pro achse um 30mm breiter, jetzt hab ich aber mitbekommen
das bei distanzscheiben unter 20mm die bolzen zu lang sind und gekürzt werden müssen.
was ich aber auf keinen fall machen möchte ist die radbolzen abschneiden. Könnte ich diese
15mm pro rad auch über felgen mit einer anderen einpresstiefe bekommen? sorry für die
vielleicht etwas doofen fragen aber bez. tiefer und breiter hab ich echt keinen durchblick

für jede hilfe und alle ideen offen und dankbar

lg Bruno

Beste Antwort im Thema

Gerade ist das Auto von H&R zurückgekommen. Das Fahrwerk fühlt sich perfekt an und für die Optik war das für mich der letzte Schliff.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
166 weitere Antworten
166 Antworten

Ich muß sagen, dass ich vorn weniger oder hinten mehr Scheibe genommen hätte.
Aber sonst sieht's fein aus.

Was für Scheiben sind das denn jetzt? 50mm oder 40mm?

50 mm :-)

Fahre jetzt erstmal Auto putzen :-)

IMG-20170314-WA0010.jpeg
IMG-20170314-WA0012.jpeg
IMG_20170314_174221.jpg
Ähnliche Themen

Noch ein kleiner Gag am Rande ;;-)

20170314_175400.jpg
20170314_175635.jpg

Schaut gut aus 😉
Wo habt ihr denn eure Spurplatten besorgt? Bzw welcher Hersteller?
Wenn ihr von 50mm pro Achse redet, denke ich mal 25mm jedes Rad oder?

Morgen
Ja richtig 25mm pro Rad.
Die sind von H&R in schwarz.
Bei Ebay bestellt. Da waren die am billigsten. 95€
Muss aber vorne noch 20mm drauf machen. Sieht sonst bisschen blöd aus.

Gruß

Super, danke! Schau ich gleich mal heute abend nach.
Ja vorne muss auch noch was drauf. Schaut schon etwas seltsam aus ab Werk..

Bei 25mm musst du die Radbolzen auch nicht kürzen. Bei 20mm musst du halt hoffen das deine Felgen eine große Tasche haben wo die Bolzen drin verschwinden können.

Ich hab's schon geschrieben.
Es gibt die ST Spurverbreiterung DZX. Da braucht man keine Taschen in den Felgen. Bei denen werden verlängerte Schaftmuttern verwendet.

Ja richtig.
Hab jetzt halt schon alles von H&R....

Ob ich kürzere Stehbolzen reinziehe oder ob ich meine kürze.
Das blöde ist nur das man dann immer auf die Spurplatten angewiesen ist. Oder reicht dann noch das Gewinde um auch mal ohne zu fahren? Hoffe die passen bei mir so rein...

10 Umdrehungen muß die Mutter greifen. Hab ich gelesen.

Nach langem hin und her habe ich nun einen Termin bei H&R zwecks Tieferlegung für meinen ST-Line.

Mit den 20 Zöllern ist das für mich ein optisches "muss" geworden. Ich hoffe, das tolle Serienfahrverhalten wird nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich werde Anfang April berichten.

Das Fahrwerk wird nur unwesentlich härter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen