Breiter / Tiefer. fragen über fragen :)
hallo,
zuerst muss ich loswerden das ich mir meinem kuga schon recht zufrieden bin, dennoch
würde ich gerne 2 sachen an ihm verändern.
1. Tiefer, da meine ich jetzt nicht alles tiefer sondern nur Hinten 😁😁
das er hinten höher ist und da steht wie ein kleiner keil gefällt mir nicht sonderlich.
was wäre zu tun um in eben zu bekommen bzw ihn an die vordere höhe anzupassen.
reichen da kürzere federn oder braucht es da auch andere dämpfer.
2. Breiter, ich hätte ihn gerne pro achse um 30mm breiter, jetzt hab ich aber mitbekommen
das bei distanzscheiben unter 20mm die bolzen zu lang sind und gekürzt werden müssen.
was ich aber auf keinen fall machen möchte ist die radbolzen abschneiden. Könnte ich diese
15mm pro rad auch über felgen mit einer anderen einpresstiefe bekommen? sorry für die
vielleicht etwas doofen fragen aber bez. tiefer und breiter hab ich echt keinen durchblick
für jede hilfe und alle ideen offen und dankbar
lg Bruno
Beste Antwort im Thema
Gerade ist das Auto von H&R zurückgekommen. Das Fahrwerk fühlt sich perfekt an und für die Optik war das für mich der letzte Schliff.
166 Antworten
Ich glaube die Tieferlegungsfedern muss ich doch noch einbauen lassen. Die Räder kommen sich etwas verloren vor.
Hi
Welche Spurplatten hast du denn drauf? 50mm?
Ja könnte noch ein bisschen runter :-)
Ich gebe meinen heute Abend ab. Werde dann morgen nachmittag das Resultat sehen...
Zitat:
@Focus-81 schrieb am 13. März 2017 um 16:26:08 Uhr:
Hi
Welche Spurplatten hast du denn drauf? 50mm?
Ja könnte noch ein bisschen runter :-)Ich gebe meinen heute Abend ab. Werde dann morgen nachmittag das Resultat sehen...
Sind keine Spurplatten, sind 9x20!
Ohh... :-) Sorry
Dafür stehen aber sehr schön
Ähnliche Themen
Sieht sehr schick aus.
Hast du mal ein paar Daten(Reifengröße, Felgenmarke, ET der Felgen)?
Musste was für den TÜV gemacht werden?
Zitat:
@dika151 schrieb am 13. März 2017 um 17:36:40 Uhr:
Ich denke, es kann sich sehen lassen!
ganz ehrlich,sieht grauenhaft aus,allein dieses Luftloch zwischen Reifen und Kotflügel das geht gar nicht!
Zitat:
@Match3 schrieb am 13. März 2017 um 18:54:10 Uhr:
Zitat:
@dika151 schrieb am 13. März 2017 um 17:36:40 Uhr:
Ich denke, es kann sich sehen lassen!ganz ehrlich,sieht grauenhaft aus,allein dieses Luftloch zwischen Reifen und Kotflügel das geht gar nicht!
Deshalb die Überlegung mit der Tieferlegung ;-)
Zitat:
@Match3 schrieb am 13. März 2017 um 18:54:10 Uhr:
Zitat:
@dika151 schrieb am 13. März 2017 um 17:36:40 Uhr:
Ich denke, es kann sich sehen lassen!
0allein dieses Luftloch zwischen Reifen und Kotflügel das geht gar nicht!
Wobei genau das die Eigenschaften eines SUV sind. Wenn tiefer, dann sehr dezent. Mehr als 30-40mm würde ich nicht machen.
Zitat:
@timilila schrieb am 13. März 2017 um 19:30:03 Uhr:
Zitat:
@Match3 schrieb am 13. März 2017 um 18:54:10 Uhr:
0allein dieses Luftloch zwischen Reifen und Kotflügel das geht gar nicht!Wobei genau das die Eigenschaften eines SUV sind. Wenn tiefer, dann sehr dezent. Mehr als 30-40mm würde ich nicht machen.
Das sehe ich auch so. Der Charakter eines SUV soll auf jeden Fall bleiben. Schade wäre es nur um das perfekte Serienfahrwerk.
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder wie versprochen. Spurverbreiterung 50 mm je Achse (V/H), Tieferlegungssatz von H&R VA 30 und HA 50 mm. Felgen orginal 18 Zoll von Ford, die ich in Seidenmatt Schwarz hab lackieren lassen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Zitat:
@wheel14 schrieb am 14. März 2017 um 08:08:08 Uhr:
Hallo zusammen,hier ein paar Bilder wie versprochen. Spurverbreiterung 50 mm je Achse (V/H), Tieferlegungssatz von H&R VA 30 und HA 50 mm. Felgen orginal 18 Zoll von Ford, die ich in Seidenmatt Schwarz hab lackieren lassen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Das Auto steht sehr gut. Wie hat sich das Fahrverhalten geändert?