Braucht man ESP?
Ist das ESp beim Corsa sehr wichtig?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eigentlich eine Frage, die keinerlei Antwort bedarf, wenn man weiß was ESP bedeutet und was es genau tut. Elektronisches Stabilitäts-Programm: Wie der Name schon andeutet, handelt es sich hierbei um kein mechanisches System, welches oft mit einem deutlich erhöhten Fahrzeuggewicht einhergeht, sondern um eine elektronische Hilfe für den Fahrer, die nur ein zu vernachlässigendes Gewicht ausmacht. Stabilität beim Autofahren ist DAS Kriterium, um lebendig wieder auszusteigen. Wer hatte nicht auch schon einmal mit seinem schwächsten Auto, idealerweise ein 34 PS Kleinwagen, die Situation ins Rutschen geraten zu sein? Und genau diese Momente sind es, in denen ESP helfen kann. Diese Momente treten immer mal auf, sei es bei glatter Fahrbahn oder wenn man eine Kurve deutlich unterschätzt hat. Niemand ist perfekt und daher sollte ESP Pflicht sein!
Jetzt wo ich es habe, hätte ich es mir schon in meinem Vorgängerfahrzeug gewünscht. Natürlich geht der Fahrspaß im Winter auf abgeschlossenen Parkplätzen stark verloren (Handbremse ist eben doch ein Lenkrad :-D), doch ist mir mein Leben lieber als diese Spielerei!
105 Antworten
@ Moly
Genau mein Reden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Moly
Hier hat nie einer behauptet, dass das ESP die Gesetze der Physik aufheben kann. Alleine in meinem ersten Beitrag habe ich geschrieben, dass das ESP einen Fehler ausgleichen KANN? Nicht mehr und nicht weniger, aber danke, dass Du meine Worte nun selbst nutzt. :-)
Nehmen wir als nächsten Punkt Deine mit 120 km/h gefahrene Kurve: Erstens gibt es viele Kurven die mit mehr als mit 120 km/h gefahren werden können. Das soll recht häufig auf Autobahnen vorkommen. Zweitens: Könntest Du Dir vorstellen, dass urplötzlich Wild vor Dein Auto läuft und Du eine Ausweichbewegung machst? Ohne ESP bricht Dir VIELLEICHT das Fahrzeug weg und Du landest am Baum. ESP wird ganz sicher den Baum nicht wegzaubern, aber Dich evtl. davon abhalten mit dem Baum zusammenzustoßen.
Die ganze Fahzeugentwicklung in der Vergangenheit wurde falsch angepackt. Schafft das ESP ab. Ich frage mich nur, wie bei wachsendem Verkehrsaufkommen sinkende Opferzahlen zustande kommen. Ne, ich nehme meine Aussage zurück und behaupte, dass ESP, ABS, Bremsunterstützung usw. ihre Berechtigung haben.
Ich wünsche Dir natürlich, dass Du auch weiterhin ohne ESP und ABS unfallfrei fährst. Dies meine ich ernst!
Viele Grüße
Torsten
P.S. Viele ESP-Systeme lassen sich ausschalten.
Hier hatte sich das aber so angehört, als ob man mit ESP keine Unfälle mehr bauen kann.
Wenn man denkt, dass ESP alle Unfälle verhindert, und man deswegen ja immer schön mit Risiko fahren kann, dann wird sich die Unfallstatistik sicherlich nicht verbessern.
Irgendwann werden die Autos eh von alleine fahren und man muss nur noch drinsitzen, aber bis es soweit ist möchte ich mit dem ganzen Fahrspass-Bremsern nichts zu tun haben. Ich will nichtmal ne Servolenkung haben. Für mich persönlich spielt auch das Fahrzeuggewicht eine große Rolle, und um so mehr Kabel und Technik in einem Auto ist, um so schwerer wird es und um so mehr kann kaputt gehen. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Moly (puristischer Autofahrer)
Komisch, alles fragt nach Klimaanlagen, möglichst als Klimaautomatik und möglichst alles am Fahrzeug soll elektrisch/elektronisch bedienbar oder gleich automatisch funktionieren, aber ein paar hundert Euro Aufpreis für ein Quäntchen Plus an Sicherheit will niemand zahlen.
Einer der Gründe ist m. M. nach folgender sein: Weil derjenige, der am Stammtisch allen erzählt er habe ESP, befürchtet dann als Fahranfänger und Angsthase abgestempelt zu werden. "Echte Kerle" haben sowas aus Prinzip nicht, weil sie es voll drauf haben^^
Ich habe damals auch ESP nach dem Motto "Probieren wirs halt mal aus, wenn wir die Aufpreisliste grad so schön vor uns haben" dazubestellt. Nach meinen beiden Erfahrungen haben dann sich die 520€ mittlerweile mehr als bezahlt gemacht, und das nicht nur in finanzieller Hinsicht.
Ähnliche Themen
Ich nehme keine Kondome, weil ich Aids auch bekommen kann, wenn der andere blutet ... so oder so ähnlich kommt mir die Argumentation von Molly vor. Ich habe nichts gegen deine EInstellung zum puristischen Fahren. Doch finde ich es unverantwortlich hier von ESP quasi abzuraten. Wenn die Kacke am dampfen ist, dann hilft ESP nicht, das stimmt wohl. Aber wer gesittet und halbwegs sinnig fährt, der sollte eben nicht in solche extremen Sitationen kommen, in denen auch ein ESP nicht mehr helfen kann. ESP ist, wie viele hier schon gesagt haben, ein kleines Helferlein für die fast alltäglichen Situationen im allgemeinen Straßenverkehr. Und zu behaupten man bräuchte kein ESP, weil man bei einem Unfall eh nicht den Baum wegzaubern kann, ist in meinen Augen seeeeeeehr kurzsichtig!
Wie gesagt, das soll kein Angriff auf deine Person sein. Ich stehe auch mal auf puristisches Fahrgefühl. Doch das muss ich nicht alltäglich, sondern nur zum Spaß haben.
Airbags, ABS, und gerade ESP haben das Autofahren wesentlich sicherer gemacht. Wer das noch bestreitet und vom puristischen Fahren faselt, dem ist mit Verlaub einfach nicht mehr zu helfen.
Ob 50 oder 300 PS, mit jedem Auto kann man eine Kurve zu schnell fahren usw.
Auch noch so ein guter Autofahrer kann nicht alle Umstände im Strassenverkehr berherrschen.
Der eigentliche Skandal ist eigentlich, dass Opel sich die Blösse gibt, den Corsa D immer noch nicht serienmässig mit ESP anzubieten. Ein Neuwagen sollte alle möglichen Sicherheitsfeatures haben. ESP, Airbags usw. lassen sich halt nicht nachrüsten.
Gerade WEGEN des geringen Gewichtes, welches Kleinwagen auf die Hinterachse bringen können, rate ich dringend zum ESP, und zwar immer in Verbindung mit den besseren Reifen hinten, da Hinterachse entgegen der Stammtischmeinung nicht einfach nur mitläuft, sondern entscheidend ist für die Spurführung (lernt man in jedem Verkehrssicherheitstraining).
Wie ich an meinen Praxisbeispielen erfuhr, wollte mein Corsa jedesmal mit seinem leichten Heck von der Strasse schleudern. Das wurde aber dank ESP zwar spät und aprupt, aber sehr wirkungsvoll korrigiert. Ein Untersteuern habe ich bisher sehr selten bemerkt, allerdings achte ich immer auf gute und frische Reifen.
Mein Bruder dagegen hatte mit dem Corsa ohne ESP von meiner Mutter weniger Glück: Auf einer schlecht asphaltierten Kreisstrasse brach -typischerweise- in einer Kurve das Heck aus und der Corsa überschlug sich im Graben=>Bruder zum Glück wohlauf, aber Auto war Schrott 🙁
Ich habe nicht gesagt, dass ESP das Autofahren nicht sicherer macht. Klar macht es das Autofahren sicherer. Mich deswegen zu beleidigen finde ich nicht in Ordnung (mir wäre nicht mehr zu helfen). Also spar dir deine Beleidigungen demnächst.
Ich finde ESP bei Autos über 200PS (pauschal) sinnvoller als bei einem Kleinwagen, weil man da eh nicht (aus Leistungsgründen) "übertreiben" kann. Und wer in einem Kleinwagen unbedingt ESP braucht, weil er zu oft am Limit ist, dann sollte derjenige sich mal überlegen, den Führerschein abzugeben, weil er nicht nur sich damit gefährdet.
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Ich habe nicht gesagt, dass ESP das Autofahren nicht sicherer macht. Klar macht es das Autofahren sicherer. Mich deswegen zu beleidigen finde ich nicht in Ordnung (mir wäre nicht mehr zu helfen). Also spar dir deine Beleidigungen demnächst.Ich finde ESP bei Autos über 200PS (pauschal) sinnvoller als bei einem Kleinwagen, weil man da eh nicht (aus Leistungsgründen) "übertreiben" kann. Und wer in einem Kleinwagen unbedingt ESP braucht, weil er zu oft am Limit ist, dann sollte derjenige sich mal überlegen, den Führerschein abzugeben, weil er nicht nur sich damit gefährdet.
So Moly,
man kann es also bei Kleinwagen unter 200 PS (pauschal) nicht übertreiben?
A. Was hat die Fahrzeugklasse mit den PS zu tun? Auch ein Kleinwagen kann einiges an Leistung haben.
B. Du schreibst selbst: "Mag die Sicherheit erhöhen, aber so ein 80PS Corsa ist ja jetzt auch keine Rennmaschine, die ESP nötig hat. Beim OPC kann ich es nachvollziehen, aber nicht bei einem Stadtauto."
Ich kann Dir garantieren, mit unserem Corsa C (100 PS) kann man es sehr wohl übertreiben. (V-Max = 188 Km/h)
Ich frage Dich hier nun ganz offen: Was bitte hat die Leistung eines Fahrzeugs mit ESP zu tun?
Schleudert ein 50 PS-Corsa nicht? Ja oder nein?
Viele Grüße
Torsten
P.S. Im Umkehrschluss brauche ich bei einem 50 PS-Corsa ja auch keinen Gurt!? Ich muss nur anständig fahren und alles wird gut. Ach nein, es könnte mich ja auch mal ein anderer Verkehrsteilnehmer in eine "Unfallsituation" bringen.
Ne, ich meinte das anders. Im Prinzip hast du natürlich Recht, ich kann mich auch mit 10 PS totfahren.
Aber ab 200PS fährt sich ein Auto anders als mit 80PS, zum Beispiel, wenn man in einer langgezogenen Kurve mal Gas gibt und das Heck leistungsbedingt einen Abgang macht. DA finde ich ESP sehr sinnvoll, wenn man mit so einem Wagen nicht umgehen kann und es immer mal passieren kann.
Mit einem 50PS Kleinwagen kann ich zwar auch zu schnell in eine Kurve fahren, aber kann ihn nicht leistungsbedingt zum Ausbrechen bringen. Wer zu schnell in eine Kurve fährt sollte wie gesagt mal überlegen, seinen Führerschein abzugeben, anstatt sich auf sein ESP zu verlassen.
ESP ist für mich nur sinnvoll für Fahranfänger und hochmotorisierte Autos. Alle anderen Autos sind keine potentielle Gefährdung bei vernünftigem Menschenverstand.
Genau deswegen gibt es ja ESP optional, damit sich Leute, die sich nicht sicher fühlen, eine Absicherung haben. Aber deswegen es jedem vorschreiben zu wollen, halte ich für FALSCH!
Hast du meinen Standpunkt verstanden?
du hast aber all die Situationen vergessen in denen man schnell ausweichen muss, z.B. wenn plötzlich etwas auf der Straße ist (Tiere, Traktoren, Menschen, ...)
Gerade da ist ESP das System was das Auto beim Ausweichen auf Kurs hält.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter als Pflicht - ESP gehen. Ein Pflicht - (Grund) - Fahrertraining für die Basics die viele nicht wissen. Richtig sitzen, richtig bremsen, richtig lenken usw...
Zitat:
Original geschrieben von midue
du hast aber all die Situationen vergessen in denen man schnell ausweichen muss, z.B. wenn plötzlich etwas auf der Straße ist (Tiere, Traktoren, Menschen, ...)
Gerade da ist ESP das System was das Auto beim Ausweichen auf Kurs hält.Ich würde sogar noch einen Schritt weiter als Pflicht - ESP gehen. Ein Pflicht - (Grund) - Fahrertraining für die Basics die viele nicht wissen. Richtig sitzen, richtig bremsen, richtig lenken usw...
Einem Traktor schnell ausweichen? 😁
Also bevor ich für ein Tier ausweiche (zum Beispiel in den Gegenverkehr) fahr ich es lieber platt.
Aber hast Recht, wenn man mal unerwartet ausweichen muss, dann KANN esp helfen. Aber wie gesagt, den Baum zaubert es dir auch nicht weg, wenn du "plötzlich" ausweichen musst.
Am besten ist so fahren, dass man erst gar nicht in so eine Situation kommt. DIe Idee mit dem Fahrtraining unterstütze ich voll und ganz. Jeder sollte wissen, wie man sich in Gefahrsituationen zu verhalten hat und vor allem wie so ein Auto in bestimmten Situationen reagiert.
Hallo Moly,
niemand will Dich persönlich beleidigen. Aber das Thema ob ESP notwendig ist, bedarf einer deutlichen Stellungnahme.
Aber immerhin DANKE, dass Du diesem Thread mit Deinen Meinungen ( was ja vollkommen OK ist ) soviel Leben eingehaucht hast. :-)
Gruß Wurst
Zitat:
Original geschrieben von wurst1
Hallo Moly,niemand will Dich persönlich beleidigen. Aber das Thema ob ESP notwendig ist, bedarf einer deutlichen Stellungnahme.
Aber immerhin DANKE, dass Du diesem Thread mit Deinen Meinungen ( was ja vollkommen OK ist ) soviel Leben eingehaucht hast. :-)Gruß Wurst
Es hat mich niemand außer dir persönlich beleidigt. Aber ich hab ja gesagt, spar es dir demnächst einfach. Wir wollen hier ja nur unsere Meinung vertreten und sonst nichts.
Gruß Moly
Hallo ,
Bist du chon mal mit ESP und ohne ESP Im Schnee gefahren ? Mache es mal ! Du wirst den unterschied sehr wohl feststellen !Und nie mehr ohne ESP fahren !!
MFG