Braucht der E36 Abgasrückstau oder nicht ?
moin moin, (kaffeeschlürf)
hier bin ich mal wieder 😁 mit einer Frage :
da ich bis jetzt noch keine 100% antwort gefunden habe wollte ich mal einfach in die runde fregen...
...einigen sagen der E36 braucht kein Abgasrückstaus
und andere sagen dan doch... ??
---
Warum ist das frage?
Weil viele KAT´s (metall/rennkatts) angeboten werden wo der Abgasrückstaus um bis zu 70% verringert wird...
wie würde sich das auf den E36 auswirken?
wie sieht das auch beim E46 aus ?
Weis das jemand ?
RIX
.
.
.
Versteckte Nachricht: immer noch kein E46 Tou gefunden
.
.
.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Jeder Motor brauch einen gewissen Rückstau um optimal zu laufen😉
2Takter mehr,4Takter weniger!gruß
sag das mal den VW Freaks die ein DURCHGANGSROHR statt KAT einbauen lassen ??
Für den E36 gibts das angeblich auch ?? öömm?
und das soll angeblich leistung bringen ?
😁
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
sag das mal den VW Freaks die ein DURCHGANGSROHR statt KAT einbauen lassen ??
Für den E36 gibts das angeblich auch ?? öömm?
und das soll angeblich leistung bringen ?😁
Wie gesagt,jeder Motor brauch da😁
Aber welcher wie viel,kann ich Dir net sagen!
weil wie du schon sgast dürfte der motor ja dan keine leistungssteigerung sondern leistungssperrunghaben...
achja ich hab son teil gefunden:
http://cgi.ebay.de/...9387QQihZ003QQcategoryZ44206QQrdZ1QQcmdZViewItem
allerdings sollte man das auto dan ohne KAT eintragen lassen sonst steuerhinterziehung... 😰 das kostet aber beides ein vermögen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
weil wie du schon sgast dürfte der motor ja dan keine leistungssteigerung sondern leistungssperrunghaben...
achja ich hab son teil gefunden:
http://cgi.ebay.de/...9387QQihZ003QQcategoryZ44206QQrdZ1QQcmdZViewItem
allerdings sollte man das auto dan ohne KAT eintragen lassen sonst steuerhinterziehung... 😰 das kostet aber beides ein vermögen 😁
Ne,warum soll es Leistungsmindernt sein?
Ohne Daten kann Dir das aber keiner sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ne,warum soll es Leistungsmindernt sein?
Ohne Daten kann Dir das aber keiner sagen.
weil der abgasrückstau nicht mehr vorhanden ist ???
Hat der Abgasrückstau nicht was mit dem Endtopf zu tun? Bzw. mit der Abgasanlage als ganzes und nicht nur durch den Kat? Mein ich mal so gehört zu haben. Deshalb ist bei Leistungsabfall auch ggf. ein Lpch im Auspuff der Grund?
Also grundlegend braucht weder ein 4 takter noch ein 2 takter einen Abgasrückstau um zu laufen, sonst würden diese Motoren ja nicht anspringen wenn keine Auspuffanlage montiert ist. Beim 2 Takter ist dennoch ein gewisser Rückstau zu empfehlen, da aufgrund des offnene Gaswechsels eine besser Füllung erzielt werden kann und im Teillastbereich der Motor mehr Drehmonet hat. Beim 4 takter ist das ähnlich, allerdings hat dies den Nachteil dass bei hoher Drehzahl und hoher Gasgeschwindigkeit ein Staudruck aufgebaut wird der sich Leistungsmindert auswirkt.
Ergo brauchst du eine variable Auspuffanlage in der ein Roboterarm ab 4000 U7min am fahrenden Auto den Kat gegen das Rohr auswechselt 😉 !
Ernsthaft, beim 328i ist sowas ja teilweise umgesetzt auch wenn jetzt wieder alle von Geräuschdämmung sprechen 😉 !
Guck dir mal den Gallardo an, da werden ab einem gewissen Lastzustand ganze Töpfe per Bypass umgangen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Guck dir mal den Gallardo an, da werden ab einem gewissen Lastzustand ganze Töpfe per Bypass umgangen! 😉
Ach so deshalb geht der bei NFS MW so ab hehe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Guck dir mal den Gallardo an, da werden ab einem gewissen Lastzustand ganze Töpfe per Bypass umgangen! 😉
dann sollte man ja das mit KENNFELDOPTIMIERUNG hinbekommen wenn man ein METALLKAT wählt mit verringerung der Abgasrückstaus ?? oder
@ rix-pasau,
um Deinen Thread richtig beantworten zu können,ist er viel zu allgemein gehalten.
Die Frage müsste heissen. Braucht der M50B25 Rückstau im E36 ?
Ob ein Motor Rückstau, oder nicht, benötigt hängt von der Schwingung der Abgassäule ab.
Optimalerweise sollte der Auspuff für ein ideales Schwingungsverhalten sorgen, das heisst, im richtigen Moment einen leichten Unterdruck nach dem Auslassventil erzeugen.
Für diesen Zweck gibt es die unterschiedlichsten technischen Lösungen ( Interferenzrohre, Klappen, Bypässe).
Am Aussagefähigsten ist ein Leistungsdiagramm eines Auspuffs im Vergleich zur Serienanlage.
Falls aber dann auch nur die Nockenwelle geändert wird, ist dieses ganze Diagramm wieder für den A....bfalleimer 🙂
Man könnte hier eine stundenlange Diskussion lostreten, aber ohne Erfolg.
Fazit: Gegendruck ist vielleicht die falsche Wortwahl, auf jeden Fall benötigt jeder Motor optimal auf sein Abgasschwingungsverhalten abgestimmte Auspuffanlagen.
Dort wird dann auch entschieden, ob Drehmoment oder Spitzenleistung Entwicklungsziel ist.
Viele Grüsse,
Arne
Zitat:
Original geschrieben von 030565
@ rix-pasau,
um Deinen Thread richtig beantworten zu können,ist er viel zu allgemein gehalten.
Die Frage müsste heissen. Braucht der M50B25 Rückstau im E36 ?Ob ein Motor Rückstau, oder nicht, benötigt hängt von der Schwingung der Abgassäule ab.
Optimalerweise sollte der Auspuff für ein ideales Schwingungsverhalten sorgen, das heisst, im richtigen Moment einen leichten Unterdruck nach dem Auslassventil erzeugen.
Für diesen Zweck gibt es die unterschiedlichsten technischen Lösungen ( Interferenzrohre, Klappen, Bypässe).Am Aussagefähigsten ist ein Leistungsdiagramm eines Auspuffs im Vergleich zur Serienanlage.
Falls aber dann auch nur die Nockenwelle geändert wird, ist dieses ganze Diagramm wieder für den A....bfalleimer 🙂Man könnte hier eine stundenlange Diskussion lostreten, aber ohne Erfolg.
Fazit: Gegendruck ist vielleicht die falsche Wortwahl, auf jeden Fall benötigt jeder Motor optimal auf sein Abgasschwingungsverhalten abgestimmte Auspuffanlagen.
Dort wird dann auch entschieden, ob Drehmoment oder Spitzenleistung Entwicklungsziel ist.Viele Grüsse,
Arne
vollkommen richtig!