Braucht Bose eine Einspielzeit?

Audi A3 8P

Hallo zusammen.

Ich habe seit Mitte Dezember einen S3 Sportback mit Bose.
Zuvor habe ich einen A4 Avant mit Navi Plus, aber ohne Bose gefahren.

Probe gefahren bin ich vor dem Kauf einen S3 3 Türer mit Bose. Der hatte auch nur wenige Kilometer drauf, und Bose klang in dem nicht überzeugend.
Der Verkäufer meinte aber, Bose sei im SB besser.

Als ich jetzt meine S3 SB bekommen habe, war ich nicht überzeugt von Bose.

Aber jetzt nach 2000 KM gefällt mir die Anlage doch recht gut. Zu Beginn war mit der Klang zu mau. Zu wenig Bass.
Aber das scheint sich jetzt nach 2000 KM gelegt zu haben.

Woran liegt das?
Die Annahme, ich hätte mich an den Klang gewöhnt, ist wohl das naheliegenste. Aber hier im Forum hat auch schon jemand geschrieben, das Bose erst mit der Zeit gut wird.
Kann dass denn technisch so sein? Braucht Bose tatsächlich eine gewisse Zeit, um das volle Klangbild zu bringen? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brax77


Jeder Lautsprecher braucht einspielzeit ganzbesonders im Tieftonbereich. Ich weiß aber nicht ob Bose länger braucht als andere Soundsystheme.

das mag eventuell (selbst da bin ich skeptisch) fuer ein stationaeres highend audiosystem gelten, ganz sicher aber nicht fuer ein paar billige papptroeten mit bose aufkleber im auto. wer im weiteren ernsthaft davon ausgeht, dass eine endstufe mit 25 euro materialwert (voellig zu schweigen von den schauderhaften build-in radios) irgendwelche klanglichen reserven bieten koennte, die eine alterung von lautsprechern tatsaechlich hoerbar macht, ist erfolgreich dem marketing erlegen, nicht mehr und nicht weniger 😉

gruesse vom doc

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guru-bug


das stimmt so nicht ganz. Überteuert ist es schon. Allerdings sind die Lautsprecher an sich ja nur ein Teil des ganzen. Die guten Systeme wie BOSE sind richtig auf den Innenraum des Autos abgestimmt, was Du so mit dem Einbau *irgendwelcher* 2/3 Wege Lautsprecher oder ner Röhre im Kofferraum so nicht hin kriegst.

ich fuerchte, wenn du tatsaechlich mal mit einem audio precision nebst passendem messmikro ins (bose)auto klettern wuerdest, taete dich instantan der schlag treffen.

ich habe einen ap-one im buero, fehlt nur noch das passende mikrofon.

gruesse vom doc

docfraggler hat absolut Recht...

Bose ist überteuerter Müll.

Bose lebt einfach vom guten Namen, wenn jemand mal richtiges Hifi gehört hat will er nie mehr eine Anlage dieser Marke haben.

Wenn Bose so großartig viel abstimmt müsst es eigentlich auch besser klingen 😉... tuts aber nicht. Egal ob Porsche 911 oder sonst was...

Was steckt schon dahinter? Meist die gleichen Chassis wie die Standardanlagen (Blaupunkt oder Phillips etc.) dazu schwache und billige Verstärker und ein "Subwoofer" mit einer sagenhaften Breite von 13 cm! Wow! Da kommt Bass raus 😉

Also viel Geld braucht man nicht investieren um Bose Systeme zu übertrumpfen.

Wenn man sich mit Hifi im Auto auskennt erkennt man schnell die Defizite der Bose Systeme im Auto:

- Keine Bühnenabbildung, alles klingt seitenlastig und undynamisch, der Sound klebt einfach am Lautsprecher.
- Schlechter Bass, je nach System etweder brummiger Oberbass oder nur sehr schlechter Bass der auch kaum fühlbar ist.
- Schlechter Pegel. Die Systeme sind so laut wie andere Werksanlagen auch.

Letztens hab ich die Bose Anlage im neue Mazda 6 Kombi getestet. Eigentlich eine Frechheit für so was Geld zu zahlen.

Ich will damit keinen beleidigen, aber wer meint, Bose sei gut, hat einfach noch keine gute Anlage gehört.

Zitat:

ich fuerchte, wenn du tatsaechlich mal mit einem audio precision nebst passendem messmikro ins (bose)auto klettern wuerdest, taete dich instantan der schlag treffen.

ich habe einen ap-one im buero, fehlt nur noch das passende mikrofon.

gruesse vom doc

Naja man muss da halt mal realistisch bleiben, was im Auto zu machen ist oder was man da reinstecken will. Ich find die Bose im S3 in Ordnung. Ich hab daheim im Studio au Boxen für >4000,- stehen, aber da sind´s andere Anforderungen und Ansprüche.

Der Klang der Bose im S3 sind zumindest auch bei voller Lautstärke absolut sauber im Bassbereich und obenrum klirrt auch nix. Und es vibrieren keine Teile des Innenraums. Das ist doch schonmal richtig was ;-) Außer die Musik an sich ist schon Schei**e ;-)

Tschuuuuuuuu,
Micha

Zitat:

Original geschrieben von guru-bug


Naja man muss da halt mal realistisch bleiben, was im Auto zu machen ist oder was man da reinstecken will. Ich find die Bose im S3 in Ordnung.

da triffst du genau den nagel auf den kopf. nimm 600 euro in die hand, reiss den ganzen bosekrempel raus und ersetze ihn durch ein paar ausgewaehlte teile aus dem zubehoer - schon ziehst du klanglich um eine zehnerpotenz an bose vorbei.

wenn man dann noch hergeht und die 100 euro radio-steuerteile gleich mit auf den muell kippt kann man sicher auch aus einem a3 ein passabel klingendes fahrzeug machen 😉

btw. was kostet das bose im a3 eigentlich ? bose bei mazda im rx-8 (klingt grauenvoll) wollen sie 1200 euro dafuer haben wenn ichs noch recht auf dem schirm habe...

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Hi "docfraggler", BOSE im A3 kostet so 6xxEUR rum, hab es auch nicht bestellt da ich von BOSE nichts halte.
Lustig finde ich in dem Zusammenhang immer die Leute die meinen 299EUR für eine gute Stereoanlage ausgegeben zu haben - "ich habe AEG, ein deutsches Markenprodukt 😁 " - mir "unterstellen" Sie dann ich hätte Zuhause BOSE stehen wenn ich sage: "Nö, nö, Zuhause hab ich schon wa gescheites stehen". 😉
Aber jeder soll das kaufen was er denkt!
Für einiges im A3 würde ich kein Geld ausgeben, für anderes hat mir einfach selbiges gefehlt.

Gruß

Roland

@roland

ich denke bose ist nicht nur im a3 muell. das problem ist weniger das fahrzeug, als die billige technik.

gruesse vom doc

PS: AEG ? Auspacken, Einschalten, Geht nicht ? 😁😁😁

Hallo zusammen

Hi "docfraggler", meine Aussage bezieht sich nicht auf den A3, sondern ich halte allgemein nichts von BOSE im Heimbereich (Studiobereich kann ich nix zu sagen).

Zitat:

PS: AEG ? Auspacken, Einschalten, Geht nicht?

Mein Vater pflegte immer folgende Abkürzung:

A

lt

E

isen

G

esellschaft 😉

Gruß

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen