Brauche was neues sparsames!
Hi,
wir bauen grad ein Haus und wohnen demnächst weiter weg von der Arbeitsstelle. Deshalb suche ich ein neues Fahrzeug, das wenig verbraucht, nicht zu alt ist und nicht fehleranfällig ist.
Hab momentan einen Seat Ibiza 6L 1.4 16V der Verbrauch ist aber für meine jetzige Langstrecken zu hoch. Derzeit rund 8 Liter.
Hab mich mal bei Mobile.de umgeschaut und einen Golf Variant 1.9 TDI DPF BlueMotion:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Meine Frage zum Fahrzeug: Kann man diesen Wagen kaufen Preis / Leistung? Der Wagen hat 124.000 km, ist das viel für so ein modernes Fahrzeug?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Stimmt, ich ziehe extra aufs Land rau, weil da die Grundstücke billiger sind und blasse dafür jeden Tag Unmengen mehr co2 in die Luft da ich deutlich mehr fahren muss. Man diese scheinheiligen Aussagen immer. Ich kenne auch so eine Familie, der Prius vor der Tür für die Nachbarn, und der 911er in der Garage. 🙄Zitat:
Original geschrieben von nikki_2010
Bei mir spielt auch eher der Umweltgedanke eine Rolle.
Aber wie ich schon sagte, eine alte Gammelkiste fährt immer billiger als ein neueres Auto.
Ich weiß ja nicht was du für ein Problem hast, aber du kennst mich persönlich nicht, und hast keine Ahnung in welcher Lebenslage ich bin.
Erstens ziehe ich nicht auf Land weil dort die Grundstücke billiger sind. Zur Info bei uns kostet der Quadratmeter ~ 350 Euro
Zweitens wohnt meine ganze Familie auf dem Land
Drittens bist du bestimmt so ein Umweltkacker der jedes Wochenende mit seinem Ford Mustang der bestimmt 15l braucht bei uns auf den schönen Schwarzwaldstraßen rumeiert!
28 Antworten
Dann hat das Markting der Autolobby ja wieder einmal funktioniert. :-)
Um Dir wirklich weiter zu helfen, bräuchten wir noch Infos zu deinem Ibiza.
Bj, Laufleistung, ...
Was hast Du zu letzt repariert?
Mein Tip: Fahre den leichten Ibiza erst ein paar Monate auf der neuen Strecke. Dann geht vielleicht der Verbrauch auch runter?
Ggf. Umbau auf Autogas???
Beim Golf 5 die anfallenden Verschleißrep, die teurer sind als beim Ibiza, nicht ausser Acht lassen.
Verbrauch des Golf 5 Vari wird sich wohl eher bei (5 bis) 6 Liter einpendeln.
Rechne einfach mal die nächsten 3-4 Jahre für beide Fahrzeuge aus.
Lese auch die Mängel am Golf 5 bei MT durch.
Zitat:
Original geschrieben von nikki_2010
Bei mir spielt auch eher der Umweltgedanke eine Rolle.
Stimmt, ich ziehe extra aufs Land rau, weil da die Grundstücke billiger sind und blasse dafür jeden Tag Unmengen mehr co2 in die Luft da ich deutlich mehr fahren muss. Man diese scheinheiligen Aussagen immer. Ich kenne auch so eine Familie, der Prius vor der Tür für die Nachbarn, und der 911er in der Garage. 🙄
Aber wie ich schon sagte, eine alte Gammelkiste fährt immer billiger als ein neueres Auto.
Das ist nicht unbedingt scheinheilig, vielleicht nur nicht weit genug gedacht. So wie auch die Finanzierung: Wer sich ein Auto kauft, solange er eine Hypothek bedienen muss, muss die Kosten dafür mit deren Satz verzinsen, wenn er richtig rechnen will.
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Dann hat das Markting der Autolobby ja wieder einmal funktioniert. :-)Um Dir wirklich weiter zu helfen, bräuchten wir noch Infos zu deinem Ibiza.
Bj, Laufleistung, ...
Was hast Du zu letzt repariert?Mein Tip: Fahre den leichten Ibiza erst ein paar Monate auf der neuen Strecke. Dann geht vielleicht der Verbrauch auch runter?
Ggf. Umbau auf Autogas???Beim Golf 5 die anfallenden Verschleißrep, die teurer sind als beim Ibiza, nicht ausser Acht lassen.
Verbrauch des Golf 5 Vari wird sich wohl eher bei (5 bis) 6 Liter einpendeln.Rechne einfach mal die nächsten 3-4 Jahre für beide Fahrzeuge aus.
Lese auch die Mängel am Golf 5 bei MT durch.
Hier die Daten von meinem Ibiza:
Baujahr 2008
Erstzulassung 1.10.2008
Motor 1.4 16V Benziner 85PS
Verbraucht nach rund 23000 Kilometer ~ 8 Liter
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Stimmt, ich ziehe extra aufs Land rau, weil da die Grundstücke billiger sind und blasse dafür jeden Tag Unmengen mehr co2 in die Luft da ich deutlich mehr fahren muss. Man diese scheinheiligen Aussagen immer. Ich kenne auch so eine Familie, der Prius vor der Tür für die Nachbarn, und der 911er in der Garage. 🙄Zitat:
Original geschrieben von nikki_2010
Bei mir spielt auch eher der Umweltgedanke eine Rolle.
Aber wie ich schon sagte, eine alte Gammelkiste fährt immer billiger als ein neueres Auto.
Ich weiß ja nicht was du für ein Problem hast, aber du kennst mich persönlich nicht, und hast keine Ahnung in welcher Lebenslage ich bin.
Erstens ziehe ich nicht auf Land weil dort die Grundstücke billiger sind. Zur Info bei uns kostet der Quadratmeter ~ 350 Euro
Zweitens wohnt meine ganze Familie auf dem Land
Drittens bist du bestimmt so ein Umweltkacker der jedes Wochenende mit seinem Ford Mustang der bestimmt 15l braucht bei uns auf den schönen Schwarzwaldstraßen rumeiert!
Ich bin davon ausgegangen, dein Ibiza ist schon runter geritten. Aber Du fährtst ja einen Fast-Neuwagen!!!
Ich bleibe dabei. Fahre deinen Ibiza die nächsten Jahre weiter. Du hast einen der letzten aus der BAureihe, also ausgereift.
Der ist gut eingefahren. Verschleißteile werden in frühestens 2 Jahren fällig. (Bremsen, Reifen).
Du kennst dein Auto. Bist Erstbesitzer. Kommst erst in 3 JAhren über die 100 tkm Marke......
Den Golf Vari kennst Du nicht. Weißt nicht wer darauf rumgegurkt ist.
Der hat 100tkm mehr drauf als dein Kleiner!!!! Die schiebst Du immer vor dir her (technisch und auch beim Preisverfall).
Du bist dann bei Wiederverkauf in einigen Jahren der 2 Besitzer.
Bist ganz schnell bei über 200tkm, die als magische Grenze beim privaten Wiederverkauf gilt. Also nur für den Export....
Man könnte noch über Autogas im Ibiza nachdenken. Die Investition rechnet sich bei Investitionen von ca. 2000 € in etwa 45tkm. Wenn man einen vertrauensvollen Umrüster in der Nähe hat.
D.h. in der 2 Jährigen Garantiezeit hat man die Investition wieder raus.
Ohne Verluste wirst Du den Ibiza sicher nicht los. Ich habe u.a. einen GIII 1.8 und GV 1.4 auf Gas umgerüstet. Der GV läuft seit 30TKm ausgezeichnet und nimmt ca. 9l Gas bei 65ct/l. Da würde ich echt umrüsten. Die Prins-Anlage aus Holland würde ich empfehlen. Genaueres steht im Forum "alternative Kraftstoffe". Dann kannst Du den Ibiza richtig runtereiten. Umrüstung kostet ca. 2K.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Ohne Verluste wirst Du den Ibiza sicher nicht los. Ich habe u.a. einen GIII 1.8 und GV 1.4 auf Gas umgerüstet. Der GV läuft seit 30TKm ausgezeichnet und nimmt ca. 9l Gas bei 65ct/l. Da würde ich echt umrüsten. Die Prins-Anlage aus Holland würde ich empfehlen. Genaueres steht im Forum "alternative Kraftstoffe". Dann kannst Du den Ibiza richtig runtereiten. Umrüstung kostet ca. 2K.Gruß Peter
DANKE! An Gas hab ich noch gar nicht gedacht. Wäre mal wirklich eine gute Alternative das meine Frau an unserem Ibiza hängt.
Scheinbar möchtest du den wirklich kaufen, dann mach das doch. Ich würde auch den Golf nehmen, schließlich will man auch mal was Neues fahren, und wenn es finanziell passt, dann schlag zu und gut ist...
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Scheinbar möchtest du den wirklich kaufen, dann mach das doch. Ich würde auch den Golf nehmen, schließlich will man auch mal was Neues fahren, und wenn es finanziell passt, dann schlag zu und gut ist...
Die Wagen sind beide etwa gleich alt (2 JAhre). Der Golf hat nur 100.000 km mehr runter.
20 Diesel Pferde mehr und einen größeren Kofferraum........ :-)
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Tja und bei 150-180 tkm ist ein neuer DPF für ca. 1500,00 € fällig. :-)http://www.motor-talk.de/forum/dieselpartikelfilter-voll-t2353161.html
Das ist und bleibt nicht STANDARD sondern AUSNAHMEN !!!
Es gibt jetzt mittlerweile einige tausend DPF Golf5 mit weit über 150.000km auf der Uhr - bei wievielen wurde der DPF getauscht - 5 Stück - vielleicht 10 Stück - wieviel Promille sind das ?
Also, hört einfach aus mit dem Quatsch !!!
Wobei die Leasing-Läufer (mit 150-300tkm) nach 3 Jahren nach Polen, Russland oder den Nahen Osten gehen und nicht auf dem deutschen Markt landen.
Das es aber Probleme mit serienmäßigen DPF gibt, läßt sich wohl nicht abstreiten.
Aber ohne offizielle Zahlen können wir alle keine Aussagen treffen. Ist mit den TSI genauso.
Es war auch nur ein Denkanstoß, den man berücksichtigen sollte in seiner privaten Kalkulation ohne Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von nikki_2010
Hier die Daten von meinem Ibiza:Baujahr 2008
Erstzulassung 1.10.2008
Motor 1.4 16V Benziner 85PS
Verbraucht nach rund 23000 Kilometer ~ 8 Liter
Den würde ich nicht gegen den Golf tauschen, sondern weiter fahren. Der Verbrauch geht auf Strecke nachher sicher noch runter. Den Leih-Citroen-Benziner mit 1.4l und 73ps, den ich seit über einer Woche fahren muß, weil mein Golf in der Werkstatt steht, habe ich auch auf 1400km von 7,2l auf 6,7l gebracht. Und da ist sicher noch weniger drin.
Hallo,
ich denke, dass es logisch sein sollte, dass ein 120tkm Auto mehr Reparaturkosten verursacht als ein relativ neues.
Ein kleiner Vergleich:
du verbrauchst aktuell ca. 2400l Super (8l Verbrauch) 3336€
beim Diesel 1500l Diesel (5l Verbrauch) 1800€
Du würdest im Jahr 1536€ an Sprit sparen. Die Steuern sind mit 300€ ungefahr dreimal so teuer wie deine aktuelle (100 zu 300€).
Du musst also genau bedenken für wieviel du deinen Wagen weggibst und ob sich dann der Kauf des Golf lohnt. Ich würde allerdings kein 2 Jahre altes Auto mit den Km gegen eines mit 124 tsd eintauschen.
Ps: für deinen Seat wirst du ca. 9000€ bekommen. Je nach Austattung und Handeln mehr oder weniger. Obs sich lohnt...?