Brauche Rat (Mondeo Bj.96) Kauf

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Habe jetzt ein infrage kommendes Auto für mich gefunden. Ford Mondeo 1.6 Liter Fliessheck, Baujahr 6/1996, erste Hand, Scheckheft ist dabei, 95.000 Kilometer. Der soll 600 Euro kosten und sieht noch recht gut aus, auch die Probefahrt hat mich überzeugt.

Das Auto wird von privat verkauft vom Erstbesitzer, er versucht schon einige Zeit, den Ford zu verkaufen und wollte eigentlich 800 Euro haben. Er stand in der Zeitung in den Kleinanzeigen.

Neuteile: Reifen, Batterie (original Ford), Kupplung, Rechnungen sind dabei im Handschuhfach vom Dezember 2010, beim Fordhändler wurde das gemacht. Der Besitzer will aus Altersgründen aufhören mit dem Fahren.

Jetzt meine Frage: TÜV läuft dieses Jahr noch aus und es wären einige Dinge zu machen, Auspuff und so, das käme auf ungefähr 500 Euro laut meiner Stammwerkstatt, die ich gefragt habe.

Ansonsten steht der Mondeo sehr gut da und der Meister, den ich gut kenne, meinte: Der hält bestimmt noch vier-fünf Jahre oder sogar länger, wenn er gut gepflegt wird. Wenn ich das für den TÜV machen lassen würde, wäre es immer noch günstig für so einen Mondeo, schlechtere Mondeos dieser Jahre hat der Kfz-Mann schon für erheblich mehr verkauft, sagte er mir und das stimmt, er hat im Februar so einen mit 150000 KM für 1500 Euro verkauft, der nicht so gut aussah.

Soll ich ihn kaufen oder eher auf ein anderes Auto warten das frischen TÜV hat, aber eine schlechtere Substanz? So vom Zustand her ist der Mondeo sehr gut, keine Kratzer, Garagenwagen, nichts, nur eben die Reparaturen.

Ein Freund hat mir von Mondeo nicht abgeraten, aber gesagt, dass er zwar eigentlich kein schlechtes Auto und solide, aber mit den Jahren defektanfällig wäre (er hatte selber zwei davon) und einige Sachen (Krümmer) sehr teuer in der Reparatur wären. Er sagte aber, ich sollte eher einen Audi 80 kaufen, den er mir empfohlen hat (fährt er mittlerweile).

Was meint ihr denn, sollte ich den Mondeo kaufen und reparieren oder besteht die hohe Gefahr dass noch mehr dran ist?

28 Antworten

Servus,

das ist schon klar, dass er den mit dieser Motorisierung und Fliesheck nicht so einfach verkaufen kann. Der Motor ist einfach zu schwach für das schwere Auto.

Du der Auspuff ist ja bei Ebay nicht so teuer! Ab Kat 70-80€

Das hört sich echt gut an, dass das recht günstig behoben werden kann.

Mir reicht die Maschine aus, für meine Fahrzwecke (20-60 KM rund um meinen Heimatort) ist das locker ausreichend. Wie siehts denn da aus mit dem Benzinverbrauch und der Steuer?

Hmm, die Steuer hat er Euro2?

Verbrauch kommt auf die Fahrweise an

Wurde der Zahnriemen mit Pumpe gewechselt?

Welche Schadstoffklasse er hat, weiß ich gar nicht. Zahnriemen wurde gewechselt, das war im Sommer 2009 beim Ford-Händler. Lückenloses Scheckheft, immer bei Ford!

Ähnliche Themen

So würd ich sagen greif zu. Laut deiner Beschreibung ist er es wert. Kurios ist nur das bei 95000 km die Kupplung getauscht wurde. Die kann locker mehr als das doppelte ab.

Wenn ein "Rentner" fährt😛😁
nutzt sie sich oft viel stärker ab^^

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Wenn ein "Rentner" fährt😛😁
nutzt sie sich oft viel stärker ab^^

Jupp 3500 Umdrehungen und Kupplung gaaaaaaaaaaanz laaaaaangsaaaaaaaaaam kommen lassen.

Ist ja bald wie Blümchensex 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Wenn ein "Rentner" fährt😛😁
nutzt sie sich oft viel stärker ab^^
Jupp 3500 Umdrehungen und Kupplung gaaaaaaaaaaanz laaaaaangsaaaaaaaaaam kommen lassen.
Ist ja bald wie Blümchensex 😁😁😁😁😁

Eventuell hat der Rentner die Kupplung hin und wieder überhaupt nicht getreten🙄

Zitat:

Original geschrieben von cloudt



Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Jupp 3500 Umdrehungen und Kupplung gaaaaaaaaaaanz laaaaaangsaaaaaaaaaam kommen lassen.
Ist ja bald wie Blümchensex 😁😁😁😁😁

Eventuell hat der Rentner die Kupplung hin und wieder überhaupt nicht getreten🙄

Wie sagte schon mein Lehrmeister: Räusper ich zitiere:" Schalten ist ein spanabhebender Vorgang" Zitat Ende. grööööl 🙂😁😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von cloudt


Eventuell hat der Rentner die Kupplung hin und wieder überhaupt nicht getreten🙄

Wie sagte schon mein Lehrmeister: Räusper ich zitiere:" Schalten ist ein spanabhebender Vorgang" Zitat Ende. grööööl 🙂😁😛😉

Wir sollten doch den Rat geben das Auto zu kaufen. Soll er machen. Denke ich. Auch wenn der Rentner mit 7.000 U/pm

hin und wieder die BAB beackert hat. ( Allerdings im 1. Gang )🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von cloudt



Zitat:

Original geschrieben von Goofy28


Wie sagte schon mein Lehrmeister: Räusper ich zitiere:" Schalten ist ein spanabhebender Vorgang" Zitat Ende. grööööl 🙂😁😛😉

Wir sollten doch den Rat geben das Auto zu kaufen. Soll er machen. Denke ich. Auch wenn der Rentner mit 7.000 U/pm
hin und wieder die BAB beackert hat. ( Allerdings im 1. Gang )🙂😉

Zum Thema. Ich würd den Mondi kaufen wenn er so ist wie er beschrieben ist. Der Rest hier rundherum ist nur Spaß. Nicht bös sein.😁😁😁😁😁

@cloudt Wenn das Auto aber auch ein Rentner ist wird er wohl die 7000 nicht mehr sehen. Werdens wohl nur noch 4700 U/pm😁😛😁

pass auf, die steuern kosten zwar bei euro 2 etwa 120€...

der verbrauch ist aber etwa so hoch wie zwischen 2l 4zyl. und 2,5 v6 😉

was erwartest du, von 90ps bei so wenig hubraum + 1,4 t auto? der wagen hat ein leistungsgewicht von fast 16kg pro PS... das ist schlichtweg untermotorisiert!

wenn du was optimales willst und dennoch keine rakete sein soll, dann 1,8i nehmen (ich würde den 2l empfehlen, das ist in meinen auge das wirklich optimale)....

falls du echt nicht (und ich meins ernst, du findest ein v6 turnier ghia meist für 600€ schon) was besseres finden solltest, dann bitteschön... aber sei bloß nicht später enttäuscht wenn du Gepäck + 5 leute hast... dann heißt es Motor quälen!

der rest beim verbrauch ist von der fahrweise abhängig immer:
- ich fahre stadt immer, beim 2l motor waren es knappe 9-10l, beim v6 motor sind es 10-10,5, mal auch 11l wenn man mutig jeden überholen will, das ist eine normale fahrweise; vorrausschauend bisschen und nie vollgas + etwas mittlere drehzahlen....)

Hallo !

Kann meinem Vorredner zustimmen.

Wird dieser Mondeo hauptsächlich genutzt um zur Arbeit zu kommen oder mehr oder weniger
Kurzstrecken, wäre der Kauf sinnvoll. Vor allen Dingen, weil es sich wohl um ein gut
gepflegtes Auto handelt.

Logisch, die 90 PS sind nicht der Hammer, jedoch für o.g. Zwecke ausreichend. Mein Bekannter
fährt einen MK ll mit 90 PS-Benzin. Er meinte wohl, das 1 x im Jahr die Fahrt in den Urlaub
( Italien ) nicht so der Hit ist. Ansonsten werden keine PS vermisst.

Also, kaufen. Gepflegte Mondeos zu diesem Preis werden Mangelware.

Cloudt

Einen V6 Turnier möchte ich gar nicht, mir ist der 1.6-Liter (88 PS hat er, glaube ich, oder 90, genau weiß ich das nicht) lieber, denn der Mondeo wird wie alle meine Autos, die ich bisher gefahren bin, nur dazu genutzt, um zur Arbeit zu kommen, am Wochenende ein paar kleine Ausflüge (60 KM um Heimatort) zu wagen und einmal im Jahr in den Urlaub zu fahren. Mein aktuelles Auto, ein 88er Golf II, hat 72 PS und Automatik, auch in dem habe ich mit meinen Fahrgewohnheiten eigentlich nie was vermisst.

Ich bin zu 95% Alleinfahrer, manchmal fährt mal meine Nachbarin zum Einkaufen mit, weil sie keinen Führerschein hat, und voll beladen wird ein Auto bei mir eigentlich auch nicht.

Ich danke euch bis jetzt für alle Ratschläge. Denke, dass ich den Mondeo am Ende kaufen werde, ich halte euch auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen