Brauche nochmal Hilfe!! A6 2,5 tdi springt nicht mehr an!!

Audi A6 C5/4B

Hallo!!

Bräuchte nochmals einen Ratbei meinem A6 4B 2,5 Tdi BJ 98 , hatte vor 17 Tagen das Problem mit eingelaufenen NW siehe Thread
" Bitte um Hilfe!!! hab glaube ich nen Motorschaden!!!"
und habe alle NW Hydros Kipphebel Zahnriemen Keilrippenriemen usw. gewechselt.Einspritzpumpe mit Hilfe von bekannten bei Audi mit Gerät eingestellt und
gestern dann Probe gefahren ..... Alles Top , heute auch keine Probleme, .
Heute Nachmittag Motorwäsche gemacht, immer noch alles Top . Ca 70 Km gefahren, wagen abgestellt.
Dann wollte ich gerade losfahren, Wagen sprang ziemlich ruppig an fuhr ca 30 Meter und ging dann aus.
Springt auch nicht mehr an . Riemen alle Fest und ok, Mechanik hört sich auch gut an, mit Startpilot ist er einmal kurz gestartet. Diesel kommt an einspritzdüsen an.
Höhrt sich beim anlassen an als ob er kurz vorm anpringen ist.
wenn ich die Zündung anlasse, blinkt nach kurzer Zeit die Vorglühlampe.
Sicherungen sind alle Heile.

bitte um Rat , bin echt am verzweifeln
gruß Stream

91 Antworten

klitzekleine Blase oben im Schlauch, also eigentlich schließe ich das fast aus, haben ja auch stundenlang entlüftet!!

wenn der diesel dir zurückläuft weil was undicht ist

hätte dein entlüften vorher nichts gebracht
das mal testen ob da was ist

Ja da hast du recht, mir fällt aber garkeine möglichkeit ein, wie ich das testen könnte???
Schlauchschellen und Dichtungen habe ich optisch kontrolliert, und da ist mir eigentlich nichts aufgefallen!!
Und beim anlassen, kommt auch keine Luft durch den Durchsichtigenschlauch, außer gerade da
habe ich mal das Rücklaufventil vom DIFI abgemacht, und man sah das der DIFI luft zog, beim anlassen war dann auch luft im Durchsichtigen schlauch zu sehen.
Das zeigt doch eigentlich das es ein geschlossenes System ist, oder???

gruß Stream

Haben jetzt nochmals Fehler ausgelesen und den Einspritzbeginn geprüft, beides ohne befund!!!
Lasse glaube ich alles so wie es ist, dann springt er halt scheiße an!!!
Besser als garnicht anspringen!!! das hatte ich ja auch schon!!!
werde bei gelegenheit die Dichtung in der ESP wechseln und die Kurbelgehäuseentlüftung muss ich wohl auch machen.
Vielleicht ist das Problem ja dann behoben!!!
was denkt Ihr ???

Danke und gruß

Ähnliche Themen

Hi

Hast du die Leckölleitungen bei deiner grossen Rep. erneuert?

Wenn nein, wäre das einen Versuch wert -> ist ja recht kostengünstig.

Grüsse

Ja hatte ich alles gemacht!!
Denke das es was mit der dichtung in der ESP zu tun hat!!

gruß Stream

"@ Audi A6 m
leg doch mal ein Kabel von deinem Pluspol der Batterie und stecke das andere Ende in den rechten kontackt deiner Sicherung nr 28 (Sicherung vorher rausziehen).
wenn die Pumpe dann läuft, ( gut hörbar) dann ist sie OK.
Ich glaube nicht das es an der Pumpe im Tank liegt, da diese ab ca 1/2 Tankfüllung nur einen vorfüllbehälter speißt.
Die dichtung, die 405er beschrieben hat soll wirklich sehr oft das Problem mit der Luft im Schlauch verursachen!!!"

hi
Ich habe das mein mechanier gesegt der ist sich schiher das die pumpe im tank kput ist am montag muss er es austauschen. Ich habe bemerkt wenn ich das auto rückwerts vor der Garage parke (steigung) das heist Tank war höher als Motor, dann startet er auch nach 1 tag und bei minus graden sofort geht er an
wenn ich das gegenteil machen also tank unten motor oben dann startet er nicht. Hatte jemand das problem.
danke

denn zieht der irgendwo luft und der diesel läuft zurück in den tank.

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


denn zieht der irgendwo luft und der diesel läuft zurück in den tank.

ja aber keiner weiss von wo der luft zieht.

hallo an alle ich habe ein ake 2,5tdi der hat 213000km und der zieht luft ich habe den kraftstofffilter erneuert, 5 glüchkerzen (eine gingnicht raus) fehlerlesung bei audi hat ergeben das die einspritzpumpe defekt ist und der nadelhubgeber. Ich habe heute den dichtungsatzt für die einspritzpumpe gekauft da mein mechaniker sicher war das die pumpe in ordnung ist also dichtungsatz eingesetzt und das auto so geparkt das der motor höher als der tank ist (andersrum geht der immer an )und das auto ist nicht angesprungen alles um sonst ich habe heute mit den vorbesitzer telefoniert der meinet das er die pumpe im tank und die leitungen bis zum motor vor 2 jahre gewechselt hat und ermeinte das er das immer mit eine hand pumpe angemacht hat und das der nadelhubgeber kaput ist. Nun wollte ich wissen wenn der nadelhubgeber kaput ist kommt da luft rein oder ist das doch nicht das problem
und was macht oder was ist einnadelhubgeber.
Danke an alle die mit helfen.

Hallo,

Ich hab eigentlich das gleiche Problem, außer das es bei mir egal ist wie der Wagen steht, der springt nach 5-6 std. immer sehr schlecht an!!
Die ominöse Dichtung in der ESP mit Nr: 392 gibt es bei mir nicht.
Allerdings sehe ich morgens auch keine Luft im durchsichtigen Schlauch.
Also ich weiß auch nicht mehr weiter!!

Was mich bei dir Wundert ist, das beim Fehlerauslesen die ESP angezeigt wird, was ja auf ein Elektronisches Problem hindeutet, und nicht auf irgendwelche Dichtungen!!
Soweit ich mich in den letzten Wochen hier und anderswo informiert habe, hat der Nadelhubgeber keine
Beteiligung mit deinem Problem, den kann mann auch weiterfahren wenn er kaputt ist.( sagt wenn das falsch ist !!!)

gruß Stream

Hi

@audi a6 m

Welche Fehlermeldung wurde für die VEP denn angezeigt?

Grüsse

Nadelhubgeber hat nichts mit Luft im System zu tun. Ist bei meinem auch schon länger 1 1/2 Jahre als Fehler hinterlegt. Elektr. deutet auf Steuergerät hin, wurde der Einspritzbeginn eingestellt? Kürzlich Zahnriemen gewechsel? Ich bin kein Kfz-Mechaniker, aber mittlerweile habe ich hier alle in Frage kommenden Beiträge gelesen, eben das, was eine Werkstatt auch berücksichtigen sollte. Vielleicht musst Du in den sauren Apfel beißen und eine Werkstatt beauftragen, sich des Problems anzunehmen. Wenn Bielefeld nicht zu weit ist, fahr doch zu den vielgenannten Motorenprofs. Da einige Reiterfräuleins und auch die Bauern gerne den zugkräfitgen V6 fahren, kennen sich auch viele ländliche Werkstätten mit dem Modell aus, nach ein paar Telefonaten weisst Du mehr, frag vorher nach dem Stundensatz!

Zitat:

Original geschrieben von Stream1241


Hallo,

Ich hab eigentlich das gleiche Problem, außer das es bei mir egal ist wie der Wagen steht, der springt nach 5-6 std. immer sehr schlecht an!!
Die ominöse Dichtung in der ESP mit Nr: 392 gibt es bei mir nicht.
Allerdings sehe ich morgens auch keine Luft im durchsichtigen Schlauch.
Also ich weiß auch nicht mehr weiter!!

Was mich bei dir Wundert ist, das beim Fehlerauslesen die ESP angezeigt wird, was ja auf ein Elektronisches Problem hindeutet, und nicht auf irgendwelche Dichtungen!!
Soweit ich mich in den letzten Wochen hier und anderswo informiert habe, hat der Nadelhubgeber keine
Beteiligung mit deinem Problem, den kann mann auch weiterfahren wenn er kaputt ist.( sagt wenn das falsch ist !!!)

gruß Stream

ja es kann doch sein das die dichtungen kaput waren und das gerät deshalb das fehler sagt also ich habe fast jeden mechaniker hir in düsseldorf gefragt fast alle sagten das das ein dichtungs problem ist aber wie gesagt ich habe alle dichtungen für die einspritz pumpe erneueert.

Hi

Hast Du auch folgendes erneuert/geprüft?

Leckölleitungen
Rückschlagventil auf Dieselfilter

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen