Brauche neue Bremsen!
Hallo,
Suche neue Bremsen. (SCheiben und beläge)
wer kann mir gute empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Liaode
Hallo Achim,wie sieht das eigentlich mit den Bremsanlagen im Caravan generell aus? Sind die bei gleichem Motor "größer" ausgelegt als in der Limosine? Gibt es da eigentlich irgendwo eine Übersicht in Abhängigkeit von der Motorisierung?
Beim Caravan:
342mm vorne (OPC)
314mm vorne bei allen V6 (3.0 CDTI / 3.2 V6 / 2.8T) außer OPC (342mm)
302mm vorne (2.0T)
288mm vorne (alle anderen außer Paket Polizei, dann 314mm).
34 Antworten
Bei der seite Autoteile günstig gibt es 2 verschieden lange verschleißwarnanzeiger für meinen Vectra zu den Powerdisk. welche länge benötige ich?
Gruß Stefan
zimmermann und ate bauen keine richtigen sportbremsscheiben.
da muss mann schon zu brembo, tarox oder sandtler wechseln. dann hat mann was vernünftiges.
bin öfters mal auf der autobahn unter wgs und das fading der original anlage ist deutlich zu spüren finde ich.(bei starkem abbremsen)
Das ist interessant. Macht das Mehrgewicht des Signum soviel aus gegenüber dem GTS? Denn im GTS fand ich die Anlage immer ausreichend (für StVG-konforme Fahrweise).
Ähnliche Themen
Ich finde die große Bremsanlage im Caravan auch ausreichend. Zumindest hatte ich auch bei starkem Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten nie irgendwie ein unsicheres Gefühl. Ich habe auch den Eindruck daß die Bremswirkung bei warmer Bremse eher besser ist.
Gruß
Achim
Hallo Achim,
wie sieht das eigentlich mit den Bremsanlagen im Caravan generell aus? Sind die bei gleichem Motor "größer" ausgelegt als in der Limosine? Gibt es da eigentlich irgendwo eine Übersicht in Abhängigkeit von der Motorisierung?
Fading bei der großen Orginal-Brmse??? Ich hab schon eiige gewltbremsungen bei ohem tempo gehabt, nd mich immer erfreut gewundert, wie souverän und fadingfrei dies ging, ich hatte immer das Gefühl es war noch Reserve da. Der vor mir bremst mit sichtbarem ABS-Einsatz und schleudert leicht, ich zwar mit tief eingetauchtem Vorderwagen, aber stur gradeaus, ohne ABS und noch mit Reserve im Pedalweg.
Dieser Bremsanlage ist nicht hinuzufügen, ich kann mir nichts besseres vorstellen, und ich bin auch sonst keine Gurken gefahren was die Bremsen angeht. (Omega, 330i, A6, etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Liaode
Hallo Achim,wie sieht das eigentlich mit den Bremsanlagen im Caravan generell aus? Sind die bei gleichem Motor "größer" ausgelegt als in der Limosine? Gibt es da eigentlich irgendwo eine Übersicht in Abhängigkeit von der Motorisierung?
Beim Caravan:
342mm vorne (OPC)
314mm vorne bei allen V6 (3.0 CDTI / 3.2 V6 / 2.8T) außer OPC (342mm)
302mm vorne (2.0T)
288mm vorne (alle anderen außer Paket Polizei, dann 314mm).
@J.M.G: vielen Dank für die Information!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
...
Der Verschleißsensor muss nur dann getauscht werden, wenn der Kontakt ausgelöst hat. Hat er ausgelöst ist er zerstört. Bei der Ersatzteilbeschaffung unbedingt beachten, dass Opel die Sensorenstecker mehrfach geändert hat, d.h. nur unter Nennung der Fahrgestellnummer bestellen!
Tach,
bei wieviel mm Restbelag löst denn der Verschleissanzeiger aus ...?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Der vor mir bremst mit sichtbarem ABS-Einsatz und schleudert leicht, ich zwar mit tief eingetauchtem Vorderwagen, aber stur gradeaus, ohne ABS und noch mit Reserve im Pedalweg.
Das lag wohl eher an der Bereifung und/oder den Stoßdämpfern des Wagens vor Dir.
Zitat:
..., und ich bin auch sonst keine Gurken gefahren was die Bremsen angeht. (Omega, 330i, A6, etc.)
Also gerade die Bremsanlage im Omega (2,5 V6 Caravan BJ 1996) fand ich, gerade bei höherer Beladung, schon ein wenig unterdimensioniert.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Beim Caravan:
342mm vorne (OPC)
314mm vorne bei allen V6 (3.0 CDTI / 3.2 V6 / 2.8T) außer OPC (342mm)
302mm vorne (2.0T)
288mm vorne (alle anderen außer Paket Polizei, dann 314mm).
Es müsste statt 288, 285mm sein....korrekter weiße...zur Vollständigkeit...?
MfG
W!ldsau
Echte "Bremsgurken" sehen anders aus als ein Omi B. fahre mal Megane I, Panda (der alte) oder die älteren Punto. Dgegen ist ein Omi B Jammern auf sehr hoem Niveau
Hat die Limo die selben Bremsen??? Weil bei der Auflistung Caravan steht??!!😕danke.
was müsste bei einem Umbau auf die OPC Anlage alles getauscht werden?
und was hat es mit den von angesprochenen "OPC Belägen" auf sich? sind die anders?
gibt es von Brembo eigentlich schon gelochte Scheiben, die man auf dem Signum verbauen kann/darf? (ABE)