Brauche neue Bremsen!
Hallo,
Suche neue Bremsen. (SCheiben und beläge)
wer kann mir gute empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Liaode
Hallo Achim,wie sieht das eigentlich mit den Bremsanlagen im Caravan generell aus? Sind die bei gleichem Motor "größer" ausgelegt als in der Limosine? Gibt es da eigentlich irgendwo eine Übersicht in Abhängigkeit von der Motorisierung?
Beim Caravan:
342mm vorne (OPC)
314mm vorne bei allen V6 (3.0 CDTI / 3.2 V6 / 2.8T) außer OPC (342mm)
302mm vorne (2.0T)
288mm vorne (alle anderen außer Paket Polizei, dann 314mm).
34 Antworten
Moin,
hab vor einiger Zeit bei Autoteilebox nen kompletten Satz (Scheiben, Beläge alles Bosch) für meinen Siggi bestellt. Lieferung war sehr schnell, 1A Service. Hab dort 387 €isen inkl. Verschleißanzeiger gelöhnt. Mein FOH wollte 550€ für die gleichen Teile inkl. Montage haben. Naja, für die 160€ hab ich mir lieber selber die Finger schmutzig gemacht.
Die Verschleißanzeiger brauch man eigentlich erst dann wenn er ausgelößt hat. Oftmals gehen diese aber bei der Demontage / Montage kaputt. Der Kunststoff wird mit der Zeit morsch. Also lieber mitbestellen bevor man sich später ärgert. Man bekommt auch zwei geliefert obwohl man nur einen brauch.
M.d.G.
Zitat:
Original geschrieben von Loner
angeblich hat mein 2.8V6 (06er Baujahr, ein Signum TurboS) 302er Bremsscheiben
Das kann ich mir nicht vorstellen. Geh doch mal z.B. zu
Klickund such Dein Fzg raus. Am besten über KBA nr. / Fgstnr. Dann siehst Du was dort für Deinen Wagen vorgesehen ist. Ich meine der hat die gleiche 314er / 298er Anlagen wie der 3,2er.
M.d.G.
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich finde die große Bremsanlage im Caravan auch ausreichend. Zumindest hatte ich auch bei starkem Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten nie irgendwie ein unsicheres Gefühl. Ich habe auch den Eindruck daß die Bremswirkung bei warmer Bremse eher besser ist.Gruß
Achim
Dieser Meinung stimme ich voll und ganz zu. Die V6 Bremsen sind einfach nur Sahne.
Bei gleichbleibendem Druck aus hoher Geschwindigkeit verzögern diese mehr und mehr bei warm werdende Scheiben.
Wie bereits schon von einem Vorredner geschrieben auch hier der Hinweis nach dem erhöhten Verschleiß auf der Hinterachse. Bei 62 000 km waren diese fällig, komplett mit Scheiben. Zudem sind sie innenbelüftet, was noch einmal mehr Reserve bringt. Laut Werkstatt bremsen diese stärker als bei der Limo und sind elektronisch in Verbindung mit der AHK voreilend.
Dies merkt man in schnell gefahrenen Kurven und plötzlichem Bremseinsatz. Dann blockiert schon mal ein Hinterrad und der Caravan neigt zum übersteuern. Jetzt nicht wirklich, aber so ein PoPo-Gefühl habe ich eben. Dank ESP aber alles händelbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Inf3rI
bin öfters mal auf der autobahn unter wgs und das fading der original anlage ist deutlich zu spüren finde ich.(bei starkem abbremsen)
Wie sind dann die Tests in den Automobilzeitschriften zu erklären, wonach nach 10 Vollbremsungen von einem kürzeren Bremsweg gesprochen wird. Da wäre doch sicher ein Fading aufgefallen, zu mal nach 10 Vollbremsungen der Bremsweg doch erheblich länger werden müsste. Und haben die Modelle nicht alle eine selbst regulierende elektronische Bremse drin?