Brauche Montagetips für einen Edelstahl ESD!
Hi,
hab bei Ebay einen Edelstahl ESD der Fa GH-Motorsport ersteigert.Diese Firma,so hab ich mir sagen lassen,lässt bei Eisenmann fertigen!Ist ein ESD mit 2x70mm Rohren und für die Modelle E36 318I-328I (laut Einstanzung am Unterboden des ESD`s)Jetzt ist der ESD heute gekommen und ich will ihn natürlich heut noch drauf machen.Folgendes Problem:Wenn ich meinen orig Auspuff von meinem 323i runter mache und den GH-ESD daneben lege,so ist das Rohr,das zum Kat hinführt bei meinem orig Auspuff ca 40-50 cm länger.Wie montier ich jetzt den Edelstahl ESD?Muss ich nun ein Stück vom "alten Rohr" abtrennen und mitverwenden oder gibt es von GH-Motorsport noch ein Zusatzrohr das ich brauche.Wie gesagt,ist eine Eisenmannfertigung also können alle Eisenmann-Kenner hoffentlich mir weiter helfen.Füge euch noch ein Bild vom ESD ein.Für schnelle Hilfe wäre ich euch dankbar,da ich heute gerne noch montieren will.
Hab grad noch ein paar Fotos gemacht.Also auf dem ersten Bild hab ich mal mit rot das Stück gekennzeichnet,dass mir bei dem GH-ESD fehlt!Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Ideen!
13 Antworten
Hi,
sowie ich weiß, leifert Eisenmann auch noch extra Anschlussrohre die auch noch mal ca. 90€ kosten. Die sehen dann so aus. Alternariv kannst du auch das Alte rohr abflexen und dann mit dem neuen endtopf verschweißen wenn mich nicht alles täuscht.
Gruß
Chrisok
MM Schaut komisch aus.
was mich wundert ist das der von 318-328 gehen soll !
Ich dachte immer das die bis 320 einflutig wären und ab 323 doppelflutig !?
Ich an deiner stelle würde das stück vom orginalen abtrennen und an den neuen topf bruzeln 😉
Hallo!!
Also so wie ich das sehe ist der ESD nach dem gleichen Prinzip aufgebaut wie die FK Anlagen.. Die werden nicht komplett ausgeliefert sondern seperat Endtopf und das Verbindungsrohr!! Hast du mal beim Verkäufer nachgefragt ob er das Teil noch hat bzw. das Rohr besorgen kann?? Ich meine 90 Euro sind auch nicht wenig.. Ich würde dann tatsächlich versuchen vom original ESD ein Stück wegzuflexen und das an den Eisenmann dranzuschweißen!!
Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert!!
Grüße
Ähnliche Themen
ganz einfach
es gibt esd für den
316+318
318is+320+323
und
325+328(diese sind 2 flutig)
der esd den du da hast, ha eh schon ein stück an den esd drangeschweißt.... normal guckt aus dem esd nur ein paar cm raus (da wor bei dir die schweißnaht ist)
schneide einfach vom alten esd das rohr passend ab und mach den eisenmann mit ner scheller fest...alternativ (und definetiv besser) verschweißt du das...die rohre von eisenmann sind halt für leute die ihren alten esd nicht zerstückln wolln.!
hoffe dir geholfen uz haben, ansonsten kannste nochmal fragen!
Hi,
also danke erstmal für eure antworten.War gestern noch ein bißchen stressig.War mit nem Kumpel bei einem Bekannten,der Mechaniker ist.Der hat sich das alles mal angeschaut.Also den orig ESD kann ich nicht zersägen,weil das Rohr für den GH-ESD zu dünn ist!Also muss ich wohl oder übel halt von GH noch so ein Rohr bestellen.Die Rohre die chrisok und UTrulez gezeigt haben,sind beide mit Krümmung.Bei mir ist diese Krümmung schon am ESD.Ich brauche also nur noch ein gerades Stück zum KAT hin.
@peterLustig:
Bist du dir sicher dass die Krümmung dahin geschweist wurde?Ich glaube das nicht ganz.Aber grad wo du es sagst!Ist schon ein bisl komisch.Sieht aber sehr orig aus?Und wenn es nachträglich gemacht wurde,wurde es prof gemacht!Sieht zumindestens gut aus.Komisch ist aber auch diese strebe auf dem bild.Die vom ESD zur Krümmung ragt.Hab das mal auf einem Foto gekennzeichnet!Mehr dankbar für weitere Meinungen.
Grüße
also wenn es ein eisenmann ist (wonach es aussieht) ist es garantiert nachträglich angebracht. die strebe hingegen die du makiert hast ist original von eisenmann.
ich würde das rohr an einer geeigneten stelle (das rohr was die krümmung macht) abschneiden und dann mit einem reduzierstück das rohr vom original esd anpassen. Da sparst du dir die 90 euro.
und lass es dann von jemandem schweißen der schonmal ein schweigerät in der hand hatte und du wirst nie probleme haben...ich würde dieses gange rohr am eisenmann abmachen..sonst haste dann 3 verbindungsstelllen..muss ja auch nicht sein(rein optische gründe)
Gruß
Peter
Dank dir für die Auskunft.Ich werde morgen erstmal bei GH-Motorsport anrufen und mich erkundigen,ob das so gehört oder nicht und was es noch für Rohre bis zum Kat gibt.Vielleicht gehört das ja auch so und es gibt von denen noch so ein kleines Verbindungsstück ohne Krümmung.Dann muss ich nämlich am ESD nichts mehr machen.Da bin ich mal gespannt!Weiß jetzt schon wieder das das ein größerer Act wird!Wenn ich net mehr weiter weiß meld ich mich bei dir nochmal!
Grüße
Ja ich glaub ich spinne!!!Jetzt wird mir langsam alles klar.Bin mir zwar noch nicht 100% sicher,aber zu 98%!Das Ding ist für ein E46!!!Und ich Idiot merke das nicht.in der Artikelbeschreibung stand für alle E36 318I-328I.Hab sogar extra nochmal nachgefragt auf welchem E36 er montiert war.
Hab grad bei Ebay das gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dadurch bin ich erst auf die E46 Vermutung gekommen.Selber ESD,selbe Form,selbe EB-Nummer(5209),einfach Haar genau der gleiche,den ich hier liegen habe.Seht selbst,hab nochmal ein Foto von meinem gemacht!Mir kamen nämlich die Halterung ein wenig Spanisch vor,als ich vorhin den Thread über den nicht richtig sitzenden BASTUCK gelesen habe und die Bilder von den zwei Befestigungshaken gesehen habe.Hab mich dann grad nochmal unter mein Auto gelegt.Also das passt ja hinten und vorne net.Bei meinem orig ESD sind die zwei Befestigungen am Auto nämlich ziemlich genau gegenüber!Ist doch bei euch auch so,oder?Und die von dem GH-ESD und dem Ebay-Eisenmann ESD sind schräg versetzt!Ich könnte kotzen!Wenn das wahr ist!!!100% Sicherheit hab ich wenn das Gutachten der Fa. GH Motorsport morgen kommt oder ich dort anrufe!Oh man so ein Scheiß schon wieder.Hatt einer evtl noch ein orig Foto (KEIN Produktfoto) von einem Eisenmann,noch im ausgebautem Zustand?Tja dann muss der Kerl in wohl zurücknehmen!Mehr Möglichkeiten gibt es wohl net!