Brauche Meinungen von erfahrenen RS4 B5 Fahrern
Hallo!
Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem RS4 B5. Da dieses Auto ja wie geschaffen für Leistungssteigerungen jeglicher Art ist, findet man auch dementsprechen viele "verbastelte" Rs4. Ich bin mir durchaus bewusst, dass sowas ziemlich schief gehen kann und das der RS4 B5 generell ins Geld gehen kann und die Erhaltung sehr teuer sein kann, aber ES MUSS DIESER TYP werden.
Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus bei milden - starken Tunings aus? Mit welchen Preis kann man bei Turboaustasch, Getriebe etc rechnen?
Ich habe mich in diesen verliebt, der Preis ist natürlich VHB und total abgehoben, aber ist dieses Auto eher ein No-Go, oder kann man mit "regelmässigen" Reperaturarbeiten noch lange Spass haben? Ich weiss, das klingt sehr schwammig, aber mit welchen Kosten kann man so rechnen bei solch einem umfassenden Tuning? Die Lader vom S4 sollen ja viel eher kaputt gehen als die vom RS4. Von HST-Tuning habe ich noch nie etwas gehört. Erfahrungen?
http://www.willhaben.at/.../?adId=75461471
19 Antworten
Der Wagen fährt sich wie neu und ich habe Leistung in Überfluß;-) Es lohnt sich ja doch jemanden an der Seite zu haben, der A eine Ahnung von dem Modell hat und B etwas mehr zu investieren, damit man auch mehrere Saisonen ohne Probleme fahren kann. Pflege und jedes Jahr Ölwechsel vorausgesetzt.
Bin jetzt ca. 6000km unterwegs seit dem Umbau und ich bin noch immer begeistert! Ab 4000 U/Min zieht der so an, als gebe es kein Morgen. 1,8bar OB auf 1,5bar abfallend.
Im Winter steht er zwar nur in der Garage, aber sobald es 10 C+ hat wird er wieder getreten und gefahren. Spitzen Modell von Audi dieser B5 mizt sooo mächtig potential!
Leistung nun: 595PS/ 800NM
Ich fahre so ca. mit 1,8bar im OB, abfallend auf 1,5bar.
Bis jetzt war meine Zusatzwapu defekt, die ich gleich einmal überbrückt und rausgeschmissen habe. Braucht eh niemand. Tankentlüftungsventil kaputt, Zündansteuereung defekt (Zündspulen neu), Hydros habe ich auch gewchselt, da die schon sehr alt waren und komische Geräusche gemacht haben. Sonst im endeffekt nix.
Klar, dass dieses Auto in der Erhaltung massiv geld vernichtet, aber wir reden hier auch von einem 15 Jahre alten auto mit 600PS und nahezu 300T km Laufleistung. Aber eines kann ich versichern, der wird noch weitere 200Tkm halten ohne gröbere Reparaturen. Dass der Wagen bereits lange keine Wertanlage mehr ist und auch nicht sein wird ist klar. Dafür habe ich viel zu viel schon reingesteckt.......
Aber für mich nachwivor das geilste Sommerauto! Emotionen kommen bei jeder Fahrt wieder hoch, sobald diese brachiale Leistung einsetzt. Und dieser V6 Biturbo klingt einfach so schööööön;-)