Brauche mal eure Hilfe bei ner Kaufeintscheidung - 1,9CDTI
Hallo ihr Lieben,
ich, beziehungsweise wir, da meine bessere Hälfte ja ein Wörtchen mitzureden hat, überlegen, dem Thema 2,2 direct ein Ende zu setzen und einen 1,9 TDCI zu erwerben.
Da wir ein 7 Monate altes Baby haben, wäre mehr Platz nicht schlecht.
Zur Auswahl steht ein Vectra Caracan Edition von 12/2006 mit 30TKM Laufleistung.
Der Kilometerstand ist natürlich nicht unattraktiv bei dem Alter.
Um nicht nochmal auf die Schnauze zu fallen, hätte ich gerne im Vorfeld die Schwachstellen abgeklärt...
12/2006er wird bereits die Drallklappenprobleme gelöst haben, oder?
Worauf gilt es noch zu achten?
Danke im Voraus,
LG
Wolli
28 Antworten
Lass dir keine Angst machen, aber unter mindestens 2007 und jünger würde ich auch nicht kaufen.
Bekannte von uns fahren einen der ersten 1,9 aus 2004 und da ist die Reperaturhistorie deutlich langer als bei deinem Signum.
Nicht das du vom Regen in die Traufe kommst.
Lohnt sich der Diesel denn für euch, da sollte schon möglichst wenig Kurzstrecke dabei sein.
Wie wäre es mit dem 2 Liter Turbo, die findet man nur so schlecht.
Gruß.....Andi
Hallo,
meiner, 1,9-150PS, Bj 12.05, Zulassung 02.06, Km-Stand 102 tKm, alles was ich bis lang mit dem Wagen hatte: AGR 2X! Das war es!
Drallklappen sind zwar schon etwas ausgeleiert, das aber schon seit 50tkm. Bremsen allen noch original. Es muss nicht immer mit dem schlimmsten gerechnet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Lass dir keine Angst machen, aber unter mindestens 2007 und jünger würde ich auch nicht kaufen.
Bekannte von uns fahren einen der ersten 1,9 aus 2004 und da ist die Reperaturhistorie deutlich langer als bei deinem Signum.
Nicht das du vom Regen in die Traufe kommst.Lohnt sich der Diesel denn für euch, da sollte schon möglichst wenig Kurzstrecke dabei sein.
Wie wäre es mit dem 2 Liter Turbo, die findet man nur so schlecht.
Gruß.....Andi
Seit wir ein Kind haben, fahren wir deutlich weniger, als früher... Da sind wir noch zu 35-40 Spielen im Jahr gefahren...
Mit dem Sigi haben wir in 1,5 Jahren rd. 35tkm gedüst... ich denke, das wäre durchaus im Rahmen dessen, was mit nem Diesel OK ist.
Wir haben ja auch noch den 1,6er Astra Stufenheck Automatik vonne Omma übernommen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Z22YH-Signum
Mit dem Sigi haben wir in 1,5 Jahren rd. 35tkm gedüst... ich denke, das wäre durchaus im Rahmen dessen, was mit nem Diesel OK ist.
Da wäre der Diesel wohl schon die eine oder andere Übelegung wert😉
Gruß
Ähnliche Themen
Also ich bin mit meinem nun bei 64tkm angekommen, 19DTH. Das einzige was war bisher, waren die Bremsen hinten und die Sitzbezüge vorne halt. Sonst null Probleme. Meiner wird evtl am WE verkauft, da wir was kürzeres wollen....und ich meinen Spieltrieb wieder ausleben kann.
Mit Kind ist der Vectra Caravan schon super, gerade am Anfang mit Kinderwagen usw...
Zitat:
Original geschrieben von Z22YH-Signum
So Mädels,wir ham´den Bock geholt... ab morgen iss dann mein Nickname verkehrt 😁
LG
der Wolli
Aber doch nicht für den Preis?
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Aber doch nicht für den Preis?Zitat:
Original geschrieben von Z22YH-Signum
So Mädels,wir ham´den Bock geholt... ab morgen iss dann mein Nickname verkehrt 😁
LG
der Wolli
Gruß Jan
Nö Jan,
wir konnten noch etwas am Preis verhandeln,
haben noch n paar kleine Extras,
ne Inspektion und eine auf 2 Jahre verlängerte Garantie reingehandelt.
War unterm Strich sicher kein absolutes Schnöppchen,
aber wir konnten damit leben...
LG
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Na dann wünsche ich dir viel Spass mit dein neuen!
Isch auch😉
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
In der Beschreibung steht was von Tieferlegung (Eibach)!
Wenn man sich das genauer ansieht, dann sind es aber mindestens H&R Federn, denn so tief kommt man definitiv nicht mit Eibach Federn.Gruß Jan
ist übrigens korrekt, Jan
es sind 40mm H&R verbaut... Respekt für dein Auge
lg
Wolli
Alter Schwede, Leute... ich könnt so kotzen....
Da hab ich die Mühle nichtmal 2 Wochen.... und nu fliegt mir letzte Nacht beim Gewitter n Ast aufe Motorhaube.
Sowas iss mir in 20 Jahren Autofahren nicht passiert 😰
Zitat:
Original geschrieben von Z22YH-Signum
Alter Schwede, Leute... ich könnt so kotzen....Da hab ich die Mühle nichtmal 2 Wochen.... und nu fliegt mir letzte Nacht beim Gewitter n Ast aufe Motorhaube.
Sowas iss mir in 20 Jahren Autofahren nicht passiert 😰
Du hast doch hoffentlich Teilkasko???
Dann besuch schon mal diverse Internetseiten und Recherchiere ob Du an Deinem Standort auch Windgeschwindigkeiten von min. der Stärke 8 hattest.
Unter Windstärke 8 greift die Teilkasko nämlich nicht. Hier würde dann nur die Vollkasko den Schaden übernehmen, und Steigt ja Bekanntlicherweise in den Prozenten.
Is Schon ärgerlich, bei einem neuen Gebrauchten.
Wir hatten letes Jahr für unseren 1,9er 150 PS mit 46000 km aus 05/2006 11800€ bezahlt, erste Hand, Ausstattung footer.
Bigher waren die Drallklappen hinüber und das AGR.
Zur Zeit Rasselt das Ausrücklager, habe deswegen letzte Woche die Opel Kompaktgarantie abgeschlossen, da diese im Gegensatz zu der die ich vom Verkäufer bekommen habe, das Ausrücklager zahlt.