Brauche mal allgemeine Hilfe
Tag auch an alle Schrauber und Leute die Ahnung von all der Materie haben.
Zu erst einmal ich habe kaum bis sehr wenig Ahnung von Roller weil ich mich einfach nicht dafür interessiere.
Zur meinem Gefährt,
Marke : Longsia Firefox 2 Takter
Typ: LJ50QT-M
Bj.: 2011
Km stand : 4890
Ps: 2
Hoffe das reicht an Info ??
Also habe das Ding einem Rentner abgekauft um günstig zur Arbeit zu fahren. Erste Problem war das der Roller unten am vergaser Sprit tropfenweise verlor, ich nix Ahnung also baugleiche neue vergaser gekauft. Roller läuft bis dato... auch mehr oder weniger eingestellt der vergaser.. Luftfilter ist auch gereinigt. Neue Kerze und sogar neuen kerzenstecker montiert. Roller läuft immernoch.
Springt morgens super an keine Probleme nur und jetzt kommen wir zur meinem Hauptproblem, der kommt nicht mehr aus dem Quark.. . Endschwindigkeit bei Probefahrt damals 55 jetzt aktuell Max und mit Rückenwind knappe 40!!. Aaaaber wehe es kommt zum anfahren oder einen Berg hoch gwjt kaum noch was. An manchen Tagen schaffe ich 30 den Berg andere Tage Max 20 oder 25... das ist schon nervig.... da ich nicht in eine überteuerte Werkstatt möchte hoffe ich natürlich das ihr mir irgendwie helfen könnt auch wenn ich kaum Plan habe... habe schon einiges versucht zu googlen und so aber ich weiss weder was oder wo Vario ist, noch was mit Gewichte oder Membrane... ich hoffe ihr versteht was ich von euch will 🙂
Danke schonmal im voraus 🙂
66 Antworten
Alles recht neuda der Roller ja kaum was am Buckel hat... beim Bremsen kommt auch kein quietschen auf
Der Roller ist von 2011,wurde da schon mal die Bremsflüssigkeit ausgetauscht,sollte alle 2 Jahre gemacht werden.Dann stand der mehr als er gefahren wurde bei der Km Leistung. Jedes mal wenn der nach längerer Standzeit in Gebrauch kam musste die Bremse sich erst einmal von Oxidation und dem Festbacken wieder lösen,da hat es nichts mit paar Km gelaufen zu tun.
Zitat:
@elbarto1987 schrieb am 26. März 2018 um 20:40:27 Uhr:
Tag auch an alle Schrauber und Leute die Ahnung von all der Materie haben.
Zu erst einmal ich habe kaum bis sehr wenig Ahnung von Roller weil ich mich einfach nicht dafür interessiere.
Zur meinem Gefährt,
Marke : Longsia Firefox 2 Takter
Typ: LJ50QT-M
Bj.: 2011
Km stand : 4890
Ps: 2
Hoffe das reicht an Info ??
Also habe das Ding einem Rentner abgekauft um günstig zur Arbeit zu fahren. Erste Problem war das der Roller unten am vergaser Sprit tropfenweise verlor, ich nix Ahnung also baugleiche neue vergaser gekauft. Roller läuft bis dato... auch mehr oder weniger eingestellt der vergaser.. Luftfilter ist auch gereinigt. Neue Kerze und sogar neuen kerzenstecker montiert. Roller läuft immernoch.
Springt morgens super an keine Probleme nur und jetzt kommen wir zur meinem Hauptproblem, der kommt nicht mehr aus dem Quark.. . Endschwindigkeit bei Probefahrt damals 55 jetzt aktuell Max und mit Rückenwind knappe 40!!. Aaaaber wehe es kommt zum anfahren oder einen Berg hoch gwjt kaum noch was. An manchen Tagen schaffe ich 30 den Berg andere Tage Max 20 oder 25... das ist schon nervig.... da ich nicht in eine überteuerte Werkstatt möchte hoffe ich natürlich das ihr mir irgendwie helfen könnt auch wenn ich kaum Plan habe... habe schon einiges versucht zu googlen und so aber ich weiss weder was oder wo Vario ist, noch was mit Gewichte oder Membrane... ich hoffe ihr versteht was ich von euch will 🙂
Danke schonmal im voraus 🙂
Ist übrigens ein Sondermodell mit 2 Ps.😁
Ähnliche Themen
Also hab mich mal mehr oder weniger mit allem beschäftigt. Hatte gestern mal die Vario offen und habe gesehen das die Gewichte an einer Seite kantig sind... wollte jetzt neue bestellen in 3.5 g ist das gut so oder kann man nicht einfach irgendein Gewicht nehmen ?
Es sollten schon die richtigen sein, in Abmesung und Gewicht.
Nicht nur damit es funktioniert, sondern auch legal bleibt (Emissionen).
Zitat:
@tomS schrieb am 1. Mai 2018 um 09:35:34 Uhr:
Es sollten schon die richtigen sein, in Abmesung und Gewicht.
Nicht nur damit es funktioniert, sondern auch legal bleibt (Emissionen).
Wie finde ich raus welche das genau sind? Als 15x12 weiss ich glaube es sind 6g drin aktuell
Offiziell laut der erweiterten Betriebserlaubnis (Vertragshändler und TÜV haben Zugriff), vielleicht steht's sogar im Handbuch oder in irgendwelchen Tabellen (Dr.Pulley & Co).
Wenn original 6g sind, dann sind 3.5g viiiel zu leicht. Wenn überhaupt, ändert man in ca. 5-10% Schritten.
Zitat:
@tomS schrieb am 1. Mai 2018 um 10:22:44 Uhr:
Offiziell laut der erweiterten Betriebserlaubnis (Vertragshändler und TÜV haben Zugriff), vielleicht steht's sogar im Handbuch oder in irgendwelchen Tabellen (Dr.Pulley & Co).
Wenn original 6g sind, dann sind 3.5g viiiel zu leicht. Wenn überhaupt, ändert man in ca. 5-10% Schritten.
Alles klar danke dann bestell ich mal 5g das sollte ja genügen
Lass doch Mal den Kack mit den zu leichten gewichten. Nimm was vorgegeben ist, sonst Brauch man sich halt echt nicht wundern wenn der Roller beschissen läuft...
Zitat:
@Bamako schrieb am 1. Mai 2018 um 10:54:41 Uhr:
Lass doch Mal den Kack mit den zu leichten gewichten. Nimm was vorgegeben ist, sonst Brauch man sich halt echt nicht wundern wenn der Roller beschissen läuft...
Macht 1 g so viel aus oder was
Es kann viel ausmachen.
Es geht um Abstimung zahlreicher sich gegenseitig beeinflussender Komponenten.
Wenn Du meinst, Du weisst es besser als der Hersteller, dann mach ruhig nach Deinem Geschmack.
Außerdem geht es nicht um 1g sondern um 6g , oder hast du nur eine Rolle drin.
Wenn der vorher mit dem Gewicht welches drin ist gut gelaufen ist kannst du ihn nicht reparieren in dem du andere Gewichte nimmst.Oder pumpst du das Vorderrad auf wenn das Hinterrad zu wenig Luft hat?
Update...
So habe jetzt neue Gewichte verbaut ( keine Leichteren oder so)
Habe alles sauber gemacht und (ich weiss soll man nicht) den Distanz Ring in der Vario raus gemacht... vergaser neu eingestellt... aber mein Problem das der antireb schlecht ist und ich den Berg immer noch mit nur 20 hoch komme besteht immer noch.... Was könnte ich sonst noch machen...
Naja, ist gut dass du die Rollen getauscht hast wenn die schon eckig waren.
Zu dem Distanzring: jeder ist seines Glückes Schmied.
Mehr war halt auch nicht zu erwarten, dein Problem ist ja auch nicht in der Vario zu vermuten.
Vielleicht in die nächste Werkstatt fahren und Kompression prüfen lassen.