Allgemeine Frage zu Ersatzteilen und reparatur
erstmal Kl sorry, für den neuen Thread, hatte schon reichlich im Forum gestöbert auch u.a. mit der, Suche aber leider nicht wirklich fündig geworden
Plane mir einen Roller anzuschaffen, bin auch bereit Zeit & Mühe für Wartung , Reparatur und das aneignen von Know how zu investieren
soll höchstwahrscheinlich eine reisSchüssel werden 50er & 2 takter
bei den Zig markenNamen blicke ich voll nicht durch, lese im Anzeigenmarkt z.b. Rex, Kymco (hab hier gelesen sollen gut sein )
Boatian, flex Tech , benzou
??? inwieweit haben Roller im allgemeinen eigentlich baugleiche und passende teile ???
primär bezogen auf Motor, Antrieb & Verschleiß teile
und wie findet man heraus welche teile man genau braucht, sprich passend für deine eigene Mühle
dickes Dankeschö im vorraus für Antworten
9 Antworten
Erstmal solltest du dir die Mühe zu konkreteren Angaben machen. Roller neu oder gebraucht, beabsichtigter Verwendungszweck sowie Preisvorstellung wären schon mal nützliche Basics. Auch ein paar Angaben zu deiner Körperstatur sowie des Fahrgebietes wären hilfreich. Wenn dann eine überschaubare Anzahl von Rollern gefunden ist, kann man sich Gedanken über baugleiche und passende Teile machen.
Was hast du denn bisher in die Suchfunktion eingegeben?
Zitat:
@knatterKarstenHH schrieb am 24. November 2018 um 01:54:12 Uhr:
??? inwieweit haben Roller im allgemeinen eigentlich baugleiche und passende teile ???
primär bezogen auf Motor, Antrieb & Verschleiß teile
Du willst also eine Matrix von 10000 Rollern (nach Fahrgestellnummer aufgedröselt um Konstruktionsänderungen abzufangen) und 1000 Bauteilen, inwiefern die Bauteile austauschbar sind.
Sorry, dass weiß ich nicht. Das weiß wahrscheinlich kein Mensch!
Es gibt natürlich Einzelfälle, wo Hersteller Ersatzteilkataloge veröffentlichen und wenn z.B. Kymco für ein gewisses Bauteil bei mehreren Rollern die gleiche Bestellnummer hat, sollte das Bauteil identisch sein.
Die gleiche Nummer bei Honda kann schon etwas ganz anderes sein, auch wenn Kymco vor 54 Jahren von ehem. Honda-Mitarbeitern gegründet wurde.
Manchmal reicht auch die allgemeine Spezifikation, z.B. eine H4 Lampe ist ja standardisiert.
Ich wüsste aber nicht, wie Dir so eine riesige Datenflut bei der Anschaffung eines Rollers helfen könnte.
kaufe dir alles , nur kein BAumarkt roller. es sei denn du kannst Schrauben, und hast auch genug Werkzeug.
Würde zu einen Kymco Dink , Grand Dink , Gillera Runner usw raten,
mfg fritz
erstmal danke für die Antworten
bei mir in der stadt werden grad gebraucht u.a. ein kymco super 9 bj 02, piaggio tph c29 bj 07 angeboten
Mal EIN BEISPIEL
hab nun zb den tph c29 , dort muss die kupplung (Glocke noch ok) ….. keilriemen sowie luftfilter & zündkerze neu , wie müsste ich konkret vorgehen um die passenden teile online zu bekommmen , müssen das zb original piag teile sein oder passen auch andere teile !
Grüße Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
@knatterKarstenHH schrieb am 24. November 2018 um 01:54:12 Uhr:
erstmal Kl sorry, für den neuen Thread, hatte schon reichlich im Forum gestöbert auch u.a. mit der, Suche aber leider nicht wirklich fündig gewordenPlane mir einen Roller anzuschaffen, bin auch bereit Zeit & Mühe für Wartung , Reparatur und das aneignen von Know how zu investieren
soll höchstwahrscheinlich eine reisSchüssel werden 50er & 2 takterbei den Zig markenNamen blicke ich voll nicht durch, lese im Anzeigenmarkt z.b. Rex, Kymco (hab hier gelesen sollen gut sein )
Boatian, flex Tech , benzou
??? inwieweit haben Roller im allgemeinen eigentlich baugleiche und passende teile ???
primär bezogen auf Motor, Antrieb & Verschleiß teile und wie findet man heraus welche teile man genau braucht, sprich passend für deine eigene Mühle
dickes Dankeschö im vorraus für Antworten
Vor 2 Tagen habe ich dich auf die Suchfunktion hingewiesen. Auf meine sonstigen Hinweise hast du nicht geantwortet, sondern bedankst dich im Voraus für weitere Hilfe.
Welche Zeit & Mühe hast du dir denn inzwischen gemacht? Hast du überhaupt nach irgendwas gesucht?Du wolltest doch höchstwahrscheinlich eine 50-er Reisschüssel als 2(?)-Takter.
Nun fragst du erneut, aber z.B. nach einem Piaggio und Kymco
Dabei fragst du allen Ernstes, ob der Keilriemen und die Zündkerze original sein müssen.
Meinst du Piaggio stellt die Kerzen und Keilriemen selbst her?
Zitat:
hab nun zb den tph c29 , dort muss die kupplung (Glocke noch ok) ….. keilriemen sowie luftfilter & zündkerze neu , wie müsste ich konkret vorgehen um die passenden teile online zu bekommmen, müssen das zb original piag teile sein oder passen auch andere teile !
Wenn du via Google konkrete Daten eingibst und nach einzelnen Teilen fragst, erhältst du auch Antworten, wie z.B. diese:
https://www.motor-talk.de/.../...-zuendkerze-fuer-tph-50-t4510653.htmlhttps://www.google.de/search?...
Du kannst zur Übersicht auch nach "technischen Daten" zu einem bestimmten Modell suchen oder dir eine Bedienungsanleitung bzw. noch besser ein Reparaturhandbuch herunterladen oder günstig kaufen.
Lies dir auch nochmal die Antwort von @tomS durch. Glaubst du wirklich, jemand möchte sich die Mühe machen, auf zig Möglichkeiten zu antworten? Du hast noch nicht mal zu den Rückfragen in meiner o.g. Antwort geantwortet.
Wie du selbst vorgehen kannst, um an Teile zu kommen, weißt du nun. Dann gib dir mal Mühe. Versuch macht klug. 😉
Oder gleich bei einen Händler Bestellen.
RACING PLANET.de , da habe ich fast alle teile weg bekommen, und hast auch eine Explosionszeichnung dabei
-------------------------
so das du das sehen kannst was man benötigt .
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 26. November 2018 um 05:33:05 Uhr:
Zitat:
@knatterKarstenHH schrieb am 24. November 2018 um 01:54:12 Uhr:
erstmal Kl sorry, für den neuen Thread, hatte schon reichlich im Forum gestöbert auch u.a. mit der, Suche aber leider nicht wirklich fündig gewordenPlane mir einen Roller anzuschaffen, bin auch bereit Zeit & Mühe für Wartung , Reparatur und das aneignen von Know how zu investieren
soll höchstwahrscheinlich eine reisSchüssel werden 50er & 2 takterbei den Zig markenNamen blicke ich voll nicht durch, lese im Anzeigenmarkt z.b. Rex, Kymco (hab hier gelesen sollen gut sein )
Boatian, flex Tech , benzou
??? inwieweit haben Roller im allgemeinen eigentlich baugleiche und passende teile ???
primär bezogen auf Motor, Antrieb & Verschleiß teile und wie findet man heraus welche teile man genau braucht, sprich passend für deine eigene Mühle
dickes Dankeschö im vorraus für AntwortenVor 2 Tagen habe ich dich auf die Suchfunktion hingewiesen. Auf meine sonstigen Hinweise hast du nicht geantwortet, sondern bedankst dich im Voraus für weitere Hilfe.
Welche Zeit & Mühe hast du dir denn inzwischen gemacht? Hast du überhaupt nach irgendwas gesucht?
Du wolltest doch höchstwahrscheinlich eine 50-er Reisschüssel als 2(?)-Takter.
Nun fragst du erneut, aber z.B. nach einem Piaggio und Kymco
Dabei fragst du allen Ernstes, ob der Keilriemen und die Zündkerze original sein müssen.
Meinst du Piaggio stellt die Kerzen und Keilriemen selbst her?
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 26. November 2018 um 05:33:05 Uhr:
Zitat:
hab nun zb den tph c29 , dort muss die kupplung (Glocke noch ok) ….. keilriemen sowie luftfilter & zündkerze neu , wie müsste ich konkret vorgehen um die passenden teile online zu bekommmen, müssen das zb original piag teile sein oder passen auch andere teile !
Wenn du via Google konkrete Daten eingibst und nach einzelnen Teilen fragst, erhältst du auch Antworten, wie z.B. diese:
https://www.motor-talk.de/.../...-zuendkerze-fuer-tph-50-t4510653.htmlhttps://www.google.de/search?...
Du kannst zur Übersicht auch nach "technischen Daten" zu einem bestimmten Modell suchen oder dir eine Bedienungsanleitung bzw. noch besser ein Reparaturhandbuch herunterladen oder günstig kaufen.
Lies dir auch nochmal die Antwort von @tomS durch. Glaubst du wirklich, jemand möchte sich die Mühe machen, auf zig Möglichkeiten zu antworten? Du hast noch nicht mal zu den Rückfragen in meiner o.g. Antwort geantwortet.Wie du selbst vorgehen kannst, um an Teile zu kommen, weißt du nun. Dann gib dir mal Mühe. Versuch macht klug. 😉
entschuldige @ rollerDoc , gebe zu meine art der formolierung war schlecht gewählt, welches model es werden soll steht noch nicht fest, bin 1,80 und brauche den roller um in der stadt von a-b zu kommen,
wollte mich informieren wie der vorgang ist um an passende ersatzteile zu gelangen
Zitat:
@knatterKarstenHH schrieb am 29. November 2018 um 00:26:31 Uhr:
...welches model es werden soll steht noch nicht fest, bin 1,80 und brauche den roller um in der stadt von a-b zu kommen,
wollte mich informieren wie der vorgang ist um an passende ersatzteile zu gelangen
Es gibt mehrere Vorgänge, nicht nur den einen. Die Antworten dazu hast du bereits erhalten. Ist mit HH in deinem Icon Hamburg gemeint? Dann wäre die Auswahl groß.
Wenn du dich über verschiedene Roller informieren möchtest, kannst du hier fündig werden:
https://www.motor-talk.de/.../...ufberatung-sammelthreat-t6282433.html
Daneben gibt es auch noch E-Roller. Es kommt letztendlich bei einer Auswahl auch darauf an, wieviel du investieren willst oder kannst.
Zitat:
@knatterKarstenHH schrieb am 29. November 2018 um 00:26:31 Uhr:
wollte mich informieren wie der vorgang ist um an passende ersatzteile zu gelangen
Am einfachsten ist es, wenn man zu dem Händler geht, wo man das Ding gekauft hat bzw. der solche verkauft.
Da muß man nicht einmal das benötigte Ersatzteil kennen, sondern nur vorbringen "überprüfen und reparieren Sie es bitte".
Wenn Du wegen eines Ersatzteils eines Privatjets dagegen zum Arzt oder Apotheker gehst, wird man Dir evtl. "auf andere Art" helfen.