Brauche Kaufberatung zum Golf V R32 4 Motion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, ich weiß es gibt schon unzählige Threads zum Thema R32, allerdings benötige
ich hier ein paar Tipps/Meinungen/Ratschläge bevor ich mir die Hütte hole! 😁

Und zwar hab ich den hier im Auge, von 11/2006:

Klick

und hier nochmal für 15.200 bei Autoscout

Finde den Preis in erster Linie interessant!
Er soll ihn wohl letzten Dezember mit 63.000km gekauft haben! Jetzt hat er nach 9 Monaten 20.000
mehr auf der Uhr 😰, ich schätze er verkauft ihn, da er ihm bei seinem Fahrprofil bzw. der Fahrleistung die Haare vom Kopf frisst. Da er auf mobile auch gegen einen Diesel tauschen würde, kommt die Vermutung auch hin.

Allerdings hat der R ja leider ein paar Krankheiten, auf die man beim Kauf achten sollte.
Hab auch schon zum Thema Kettenlängung das ein oder andere gelesen und mir auf
Youtube ein paar Videos von 3.2ern angehört, die einen Kettenschaden haben, auf den Videos höre
ich es klar und deutlich raus! Also sollte es auch live so zu hören sein!

Hab auch schon mit dem Verkäufer Kontakt gehabt und anhand der Fahrgestellnummer mit dem ensprechedem System 😉 folgendes rausbekommen:
Er hat ihn wohl von einem Renter im Dezember 2012 gekauft. Von der Wartung bis auf das Longlife ist soweit alles im Grünen Bereich, wie ich finde!

EZ: 11/2006
MKB: BUB
GKB: JLV

- jährliche Fahrleistung bis 2012 ca. 10.000km
- erste Inspektion mit Ölwechsel nach 2 jahren bei ca. 22.000km
- die zweite war 2010 bei 37.000km
- bei 48.000 6 neue Zündspulen
- Anfang 2012 die letzte große Inspektion bei ca. 55.000 mit Longlife Öl und neuem Haldex Öl,
neue Zündkerzen, Staub und Pollenfilter, Bremsflüssigkeit, Kupplung entlüftet.
- neue Reifen vor 1000km Bremsflüssigkeit
- ansonsten hatte er nix wildes

So, für mich hieße das, wenn ich ihn kaufen würde (Grundvoraussetzung ist, dass die Steuerkette nicht rasselt und die Hinterachse und Motorgetriebe nicht schwitzt):

- die Bremsen müssen wahrscheinlich demnächst neu, oder? Lt Verkäufer müssten es
noch die ersten sein
- Ölwechsel ist fällig
- Haldexöl sollte alle 30.000km gewechselt werden, also auch demnächst in 2.000km
- und er hat hinten am Diffusor einen kleinen Kratzer, ist aber lt. Bild nix Wildes! Sollte sich per
Smart Repar für ca. 100-150€ wegmachen lassen
- Tüv ist im Dezember fällig

Er soll ihn wohl letzten Dezember mit 63.000km gekauft haben! Jetzt hat er nach 9 Monaten 20.000
mehr auf der Uhr 😰, ich schätze er verkauft ihn, da er ihm bei seinem Fahrprofil bzw. der Fahrleistung die Haare vom Kopf frisst.

So, jetzt Futter bei de Fische 😉

Der Wagen steht bei 14.000€ drin! Bei Autoscout sogar noch für 15.200€ - er wird wohl schon gemerkt haben, dass der Preis überzogen ist und ist schon runter gegange vom Preis! Wäre alles tip top, wäre das meiner Meinung nach ein Top Preis! Oder was meint ihr? Die andren die ich so gefunden hatte, hatten wesentlich mehr auf der Uhr und
waren sogar teurer.

Was wäre eurer Meinung nach ein realistischer Preis, wenn man weiß, dass oben genannte Reparaturen demnächst bevorstehen? Bremsen kosten alleine ja schon nen Tausender, wenn man es bei VW machen lassen würde.

Ich denke da so an maximaaaaal 13.000€!

Mehr so an 12.500€ Aber ich kann ja schlecht bei 12.000€ anfangen zu handeln, dann jagt er mich wahrscheinlich gleich vom Hof! 😕! Oder???

Was meint ihr? Oder doch Finger von lassen, da er mit Longlife gefahren ist und seit 2. Hand nix gemacht und nur gefahren wurde! Das Intervall von 30.000 ist natürlich noch nicht überschritten, aber bei dem Motor würde ich jährlich Ölwechsel im Festintervall machen mit nem 5W40 oder so!

Heißt aber schonmal, dass er vielleicht viel Langstrecke gefahren ist! Aber halt auch erst ab 63.000km, davor waren die Fahrleistung ja so ca. 10.000 pro Jahr!

Ich glaub ich fahr morgen mit nem Kumpel mal hin und schau und höre ihn mir erstmal an!

So, jetzt dürft ihr!!!! 😁

MFG
Markus

29 Antworten

Naja dass unten rum nicht viel kommt bin ich von meinem 1.6er gewohnt! Aber da kommt halt oben rum auch nicht viel! ;-)

N Kumpel hat sich vorgestern nen E39 523i angeschaut ich hab das Teil auch mal gefahren! Da war es auch so dass der erst ab 3000 erst losging!

Hattest du schonmal Probleme mit deinem DSG? Ich weiss ja nicht was du runter hast, aber man sagt denen auch nach, dass sie nicht besonders langlebig sind! Launch Control funktioniert da glaub ich auch nur dann erst, wenn das Öl warm genug ist!

Gebrauchtwagenkauf ist halt immer mit nem gewissen Risiko verbunden! Man muss halt schon sehr genau hingucken! Und selbst dann kann man noch ins Klo greifen! Garantie gibts halt nie! Oder man kauft das Ding beim Händler! Dabei muss man aber auch damit rechnen, dass vorher schon mehrere das Ding ohne Kaufabsicht Probe gefahren haben und geschwartet haben! Die Dinger stehen ja bekannlich immer etwas länger beim :-) aufm Hof!

Ich werd einfach noch mal n bissschen suchen! Vielleicht ist ja irgendwann mal was gescheites für nen annehmbaren Kurs dabei!

Mfg
Markus

Ich selbst fahre zwar keinen R32 aber ich kann dir sagen es ist einfach Hammer Geil 😁😁
Komme manchmal selbst in den genuss einen fahren zu dürfen.... Schlüssel umgedreht er Brüllt los und ein sooooooooooooooooooooooooooo Fettes grinsen im Gesicht 😁
Die Charakteristik eines R32 ist einfach der Hammer... würde mir auch gern ein zulegen aber im moment ist für die Suffschraube kein Geld da 😁

Und wenn man dem R32 mit einem Turbo bestückt (siehe HGP usw.) können sich die Gti´s verabschieden das mal nur zu der diskusion mit Gti is besser bla bla 😛😛

Also sehr gut hört sich dieses Angebot an allerdings auch ein Netter Preis dafür ist die Kette schon gewechselt und man ist damit *erstmal* auf der sicheren Seite
http://suchen.mobile.de/.../181876374.html?...

Und wenn man auf den gti nen größeren Turbo.... man kann das ganze jetzt weiterspinnen.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Also sehr gut hört sich dieses Angebot an allerdings auch ein Netter Preis dafür ist die Kette schon gewechselt und man ist damit *erstmal* auf der sicheren Seite
http://suchen.mobile.de/.../181876374.html?...

Floo1993 den Wagen kenn ich.. stammt von einem User aus dem vw-r-club.de Der ist wirklich TipTop in Schuss... da steckt viel Arbeit Zeit und Geld drinne.

@Clearblue
Nun ja mein R hat jetzt 55 TKM auf der Uhr und das DSG funzt bis jetzt aber es melden sich so typische kleine macken wie Klack Geräusche bzw ein Dumpfes Schaltgeräusch beim Wechsel vom 5 in 6 bei niedriger Drehzahl aber sonst spurt es. Grundsätzlich ist das 6 Gang DQ250 nicht so anfällig wie das 7 Gang Trockenkupplungs DSG. Im Prinzip wollte ich den R auch als Handschalter haben.. aber zu dem Zeitpunkt fand ich keinen der in mein Suchmuster passte bzw wurden mir immer weggeschnappt.

Ähnliche Themen

Ach du Alarm! Rot/orange? Ne, sorry ist gar nicht mein Fall beim R32!
Aber man sieht, dass er ein Liebhaberwagen ist! Die schwarzen Zierleisten
allerdings sehen trotzdem ugly aus!

Ich will ihn wenn in diesem geilen blau!

Der hier sieht z. B. super aus, aber kostet auch wieder ne ganze
Ecke mehr! Hat nämlich schon n bisschen was gelaufen, aber dafür
is die Kette neu! Will ihn aber trotzdem als Schalter, so geil die Launch
Control auch ist!

R32 Kette neu blau

Verstehe nur nicht, warum er ihn dann jetzt verkauft?

Das Orange ist nur Foliert ! keine Lackierung... lässt sich also entfernen.
Und die Launchcontrol hab ich beim .:R maximal 1-2 mal benutzt aber sonst nie.. ist mir mit dem 4Motion auch zu viel Materialmord.
Und bei vielen kommt der .:R weg wenn es an ein Studium geht.. was neueres her soll oder Kind im anmarsch ist etc etc Gründe gibt es viele 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Clearblue


Ach du Alarm! Rot/orange? Ne, sorry ist gar nicht mein Fall beim R32!
Aber man sieht, dass er ein Liebhaberwagen ist! Die schwarzen Zierleisten
allerdings sehen trotzdem ugly aus!

Ich will ihn wenn in diesem geilen blau!

Der hier sieht z. B. super aus, aber kostet auch wieder ne ganze
Ecke mehr! Hat nämlich schon n bisschen was gelaufen, aber dafür
is die Kette neu! Will ihn aber trotzdem als Schalter, so geil die Launch
Control auch ist!

R32 Kette neu blau

Verstehe nur nicht, warum er ihn dann jetzt verkauft?

So unterschiedlich sind die geschmäcker mir gefällt der extrems gut 🙂

Und ja man merkt das es ein Liebhaber Fahrzeug ist aber gerade mit diesen kann man sich *meistens* nicht ansche... da der Besitzer es Pfelgte usw.

Gut in dem Blau sieht er auch echt Top aus allerdings hab ich die KM grenze auf 80-90 tsd. KM gestellt...
Möchte ihn ja noch ein par jährchen fahren und bei 15-20 tsd. KM im Jahr kommt da schnell was zusammen... was aber denke mal weniger wird wenn ich meinen Motorrad Führerschein endlich mal fertig kriege 😛

@GoLf 3 Bastler... Ist dir der grund bekannt weswegen er ihn verkauft?

@ Floo1993

Meine das er ihn verkauft da er Studieren geht.
Im Mai hat er auch die Steuerkette,Gleitschienen usw. neu machen lassen.

Gruß Olli

@Floo1993
Meine da was gelesen zu haben wg Studium...

*Edit* Oh da war jemand Schneller

Das ist natürlich echt übel! Aber naja dafür kann er sich nach dem Studium evtl. noch etwas teureres leisten! Aber naja Auto ist nicht alles im Leben....! Aber es gehört dazu und ist für mich etwas mehr als "nur" ein Gebrauchsgegenstand!

Nochmal ne Frage an Golf3 Bastler!

Du hast vor nem Jahr hier folgendes geschrieben.

"Aber ich gebe lieber einmal im Jahr 50 Euro für neues Öl und Filter aus als unter 100 TKM bzw bei manchen ja unter 50 TKM das Kettengeraffel für ~1400 Euro zu erneuern."

Dachte son Kettenwechsel wäre teurer? Irgendwo hab ich gelesen, dass es 3500-4000€
kosten soll beim R32 die Kette wechseln zu lassen!

Und noch ne Frage: Sowas kann doch auch nicht jede freie Werkstatt oder? Man braucht da doch
bestimmt einiges an VW Know How um es richtig zu machen, oder? Weil man kann
dabei doch sehr viel falsch machen!

MFG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Clearblue


Nochmal ne Frage an Golf3 Bastler!

Du hast vor nem Jahr hier folgendes geschrieben.

"Aber ich gebe lieber einmal im Jahr 50 Euro für neues Öl und Filter aus als unter 100 TKM bzw bei manchen ja unter 50 TKM das Kettengeraffel für ~1400 Euro zu erneuern."

Dachte son Kettenwechsel wäre teurer? Irgendwo hab ich gelesen, dass es 3500-4000€
kosten soll beim R32 die Kette wechseln zu lassen!

Und noch ne Frage: Sowas kann doch auch nicht jede freie Werkstatt oder? Man braucht da doch
bestimmt einiges an VW Know How um es richtig zu machen, oder? Weil man kann
dabei doch sehr viel falsch machen!

MFG
Markus

Der Kettenwechsel kostete bei meinem damals laut VVD Versicherung 1750 Euro ( Die Nockenwellenversteller blieben aber die alten das wären sonst noch mal 600 drauf) wobei das streng nach VW Katalog abgerechnet wurde. Ich glaube nicht das meine Werkstatt da Zeitmässig hinkam...

Aber mehr hat VW denen nicht bezahlt da es laut System halt so lange dauert.

Und in jede Werkstatt würde ich damit nicht gehen. Viele trauen sich da garnicht ran und man braucht schon bisschen Spezialwerkzeug und Dokumentation.... man kann da sehr viel falsch machen.

Beispiel: Nockenwellenversteller nicht in Grundstellung gebracht, Nockenwellen nicht richtig fixiert,

Kettenspanner falsch verbaut.

Mein 🙂 ist ein alt eingesessenes kleineres VW Autohaus und hat sich an den VR6 rangetraut. Der Meister dem man solche fälle immer vorsetzt hat da aber auch 5 Tage dran rumgeschraubt... aber er hats richtig gemacht und lief danach wieder wie ein Uhrwerk.
Wenn das außerhalb der Garantie gewesen wäre wäre ich sicherlich durch die Arbeitsstunden 2600 Euro min. los gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von !c3m4n


@ Floo1993

Meine das er ihn verkauft da er Studieren geht.
Im Mai hat er auch die Steuerkette,Gleitschienen usw. neu machen lassen.

Gruß Olli

Aso ok Danke für die Info 🙂

Hallo Jungs,

spiele auch mit dem Gedanken mir einen .:R zu kaufen...
Was würdet ihr für das Fahrzeug noch ausgeben? Also die dinge auf die man achten sollte sind mir bekannt. Die meisten mit Vollausstattung liegen so bei ca. 18K. Meint ihr das ist zu viel?
Hat sonst noch einer Tipps?

Gruß Markus

Naja 18 ist je nach Modell schon noch OK... soviele gibts ja eben nicht mehr. Wenn KM / Baujahr / Zustand etc stimmen ist das OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen