Brauche Kaufberatung für Ford Focus 2.0 LPG
Hi Leute!
Ich möchte mir in ein bis 2 Jahren einen Ford Focus mit dem 2 Liter LPG Motor holen.
Hat jemand von euch schon so einen?
Wer kann mir sagen ob das ein gutes Auto ist?
Wie läuft der Motor, die 145 bzw 141 PS im LGP Modus müssten doch gut mit dem Gewicht das Wagens zurechtkommen, oder?
Was kostet so ein Focus neu?
Gibt es die Möglichkeit den in Raten zu zahlen?
Will mir unbedingt ein LPG Auto holen, der Focus sieht nach dem Facelift noch schicker aus, ich find den super!
Und dann gibts den auch schon ab Werk (das ist mir wichtig) mit LPG!
Und mit 145 PS, die 80 PS sind doch bestimmt zu lahm, oder?
Würde mich über ein paar Antworten von euch freuen...
Danke schon mal im vorraus. :-)
Leto
24 Antworten
Sei dir drüber im Klaren, dass es in 1-2 Jahren zum einen keine Ford Flatrate mehr gibt (sofern du überhaupt einen Neuwagen wolltest).
Zum anderen steht noch in den Sternen, ob es Ford in 1-2 Jahren noch gibt (das ist mein Ernst!).
Guck dir mal den Link an. Es ist durchaus möglich, dass die gesamten US-Autobauer (GM, Ford usw) ihre Existensberechtigung in den letzten Jahren verloren haben und durch die Asiaten entgültig abgelöst werden. Jede Ära hat irgendwann ein Ende, und den Autobauern geht es überhaupt nicht gut.
Wenn du jetzt mit dem Gedanken spielst, in 1-2 Jahren ein neues Auto zu kaufen, dann würde ich mir dann Gedanken machen. Wer weiß wo in 1-2 die Steuern und die Nebenkosten stehen ? Ob in 1-2 Jahren die Fahrzeugpreise aufgrund der Rohstoffsituation nach unten oder oben angepasst wurden ? Gibt es nicht in 2 Jahren schon serienmässige Massenproduction mit Hybridmotoren ?
Wirklich, es macht in meinen Augen keinen Sinn, zu überlegen, ob und welchen Neuwagen ich mir in 2 Jahren kaufe. Alle heutigen Daten sind bis dahin lange überholt.
Ja, da magst du soger recht haben...
Ich hör mich ja nur bischen um, schaue mir auch Autos von andern Herstellern an...
Gibt noch andere schöne Autos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leto Atreides
Gibt noch andere schöne Autos.
NEEEEEEEEeeeee, trotz allem negativen ist der Focus noch immer die geilste Kiste wo gibt ^^ 😉
Ja, hätt auch gern einen, aber erst mal abwarten wie das in 2 Jahren wird, ob da schon der neue Focus draußen ist und ob der jetzige überhaupt noch mit LPG geliefert wird.
Schön wäre es ja, er ist todschick... *schwärm*
Ich bekomme meinen FOFO Turnier 2,0 mit Autogasanlage am Di., 02.10.08. Da es angeblich werksseitig keine Autogasanlage in Verbindung mit abnehmbarer AHK und Automatikgetriebe gibt, musste der Wagen noch zu einem Umrüster, was nochmal ca. 3 Wo. dauerte. Aber jetzt ist er ja fertig, freu. Werde dann berichten, wie er läuft.
Ich kann nur den Listen-Neupreis incl. Gasanlage nennen, da es ein Firmenwagen ist. Knapp 34.000,00 Euro.
Gruß aus Köln!
Zitat:
Original geschrieben von Leto Atreides
Hi Leute!Ich möchte mir in ein bis 2 Jahren einen Ford Focus mit dem 2 Liter LPG Motor holen.
Hat jemand von euch schon so einen?
Wer kann mir sagen ob das ein gutes Auto ist?
Wie läuft der Motor, die 145 bzw 141 PS im LGP Modus müssten doch gut mit dem Gewicht das Wagens zurechtkommen, oder?Was kostet so ein Focus neu?
Gibt es die Möglichkeit den in Raten zu zahlen?
Will mir unbedingt ein LPG Auto holen, der Focus sieht nach dem Facelift noch schicker aus, ich find den super!
Und dann gibts den auch schon ab Werk (das ist mir wichtig) mit LPG!
Und mit 145 PS, die 80 PS sind doch bestimmt zu lahm, oder?Würde mich über ein paar Antworten von euch freuen...
Danke schon mal im vorraus. :-)Leto
Hallo
habe seit einem Jahr einen C-Max 2,0 ;LPG
Bin mit dem auto sehr zufrieden.Habe jedoch folgende Bemerkungen
1. Jeder Gasverbrauch unter 10L in utopisch
2. beim Kauf unbedingt nachfragen ob die Werkstatt auch die Wartung übernimmt!!!!!!
3.Achtung bei der Flat Rate. Ford schließt neuerdins LPG und CNG aus .(Im kleingedrucktem) .
pitel 99
Danke pitel, hab mir den Focus nun doch früher gekauft, bin auch sehr zufrieden, alles ok.
Brauche so um die 9 Liter Autogas auf 100km.
Die Inspektionen an der BRC Autogasanlage macht nicht die Fordwerkstatt, sondern ein Bosch Dienst in der Nähe, der ausschließlich BRC Anlagen wartet und einbaut.