Brauche info zum Mondeo 3.0 ST 220

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo !

Brauche ein paar infos zum Mondeo 3.0 ST 220, da ein Freund sich überlegt einen zu Kaufen !
Zu den Daten er hat einen an der Hand EZ: 2004, worauf sollte man beim Kauf ganz besonders achten bzw. schauen wo liegen die schwächen ?
Wie sieht es mit dem Sprit - Verbrauch bei Vollbelastung auf der AB aus und innerorts ?
Ist der Preis von VB 5000 Euro für EZ: 2004 in Ordnung ?

Danke im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

ich würde bei dem preis sehr stutzig werden.

ein 2004 ist ein facelift-modell. wenn er nicht schon 300.000 km hat (dazu steht da leider nichts), dann ist er viel zu billig.

das problem beim st220 ist, dass verschleiss und wartung ganz schön ins geld gehen kann. wenn also wartungsstau vom vorbesitzer ansteht, dann kanns nochmal richtig teuer werden und man steckt noch so viel geld rein, dass dann der gesamtpreis wieder stimmt. ein 2004er sollte schon bei 8000 bis 9000 liegen, wenn nichts im argen ist.

wenn allerdings die kupplung, der auspuff, kundendienst, reifen, bremsen anstehen, dann sind das mal locker 4000 euro, die da versenkt werden. und dann stimmt auch der preis wieder.

das allseits bekannte pleuellagerproblem dürfte der hier nicht haben, da facelift. da wurde das angeblich bei ford geändert. trotzdem gibt es keine garantie, wie der motor innen aussieht. und sollte da was sein, ist ersatz entweder extrem teuer oder nicht mehr zu bekommen. es gibt keine motoren mehr bei ford.

fazit: gut ansehen und eventuelle reparaturen und instandhaltungsarbeiten gleich mit einkalkulieren. es muss kein schlechter kauf sein. nur, wenn man mit der erwartung eines perfekten gebrauchtwagen ran geht und dann die ernüchterung bekommt, ist man ja auch nicht zufrieden.

zu verschenken hat heutzutage keiner was, daher skeptisch sein.

11 weitere Antworten
11 Antworten

mein 2ltr ghia war 5,9 vor einem jahr, mit 100tsd km.. fürn st hört der sich günstig an.

ich würde bei dem preis sehr stutzig werden.

ein 2004 ist ein facelift-modell. wenn er nicht schon 300.000 km hat (dazu steht da leider nichts), dann ist er viel zu billig.

das problem beim st220 ist, dass verschleiss und wartung ganz schön ins geld gehen kann. wenn also wartungsstau vom vorbesitzer ansteht, dann kanns nochmal richtig teuer werden und man steckt noch so viel geld rein, dass dann der gesamtpreis wieder stimmt. ein 2004er sollte schon bei 8000 bis 9000 liegen, wenn nichts im argen ist.

wenn allerdings die kupplung, der auspuff, kundendienst, reifen, bremsen anstehen, dann sind das mal locker 4000 euro, die da versenkt werden. und dann stimmt auch der preis wieder.

das allseits bekannte pleuellagerproblem dürfte der hier nicht haben, da facelift. da wurde das angeblich bei ford geändert. trotzdem gibt es keine garantie, wie der motor innen aussieht. und sollte da was sein, ist ersatz entweder extrem teuer oder nicht mehr zu bekommen. es gibt keine motoren mehr bei ford.

fazit: gut ansehen und eventuelle reparaturen und instandhaltungsarbeiten gleich mit einkalkulieren. es muss kein schlechter kauf sein. nur, wenn man mit der erwartung eines perfekten gebrauchtwagen ran geht und dann die ernüchterung bekommt, ist man ja auch nicht zufrieden.

zu verschenken hat heutzutage keiner was, daher skeptisch sein.

Danke für die Antwort ! Hier mal ein Link ! http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cufql1iay4a2
Bin mal gespannt auf die Antworten !

ok, der preis bezieht sich in erster linie auf die 193.000 km. der besitzer weiß um die anstehenden kosten bei der laufleistung, daher gibt er den wagen zu diesen, in dem fall realistischen, kurs her.

wie schon gesagt: es kann ein gutes auto sein. mich würde interessieren, was wann gewechselt wurde. zb die kupplung. die kommt spätestens alle 100.000 km, erfahrungsgemäß früher. auspuff-flexrohre, endtöpfe, spiel im differential, bei dem hier ist auch das denso-navi gefährdet. (die klimaanlagenregelung geht über das touchdisplay des navigerätes und fällt sehr häufig aus. reparatur unmöglich. es gibt nur ersatz. das gerät kostet bei ford knapp 3000 euro. hin und wieder gebraucht in ebay aber ohne garantie, wie lange es noch hält. viele bauen um auf normales radio und klimaregelung mit den normalen stellknöpfen. dazu muss eine komplette neue mittelkonsole verbaut werden zb aus eionem schlachtfahrzeug)

kleiner tipp: geh mal zu http://www.mondeo-st220.de/index.php und erkundige dich danach, was bei 200.000 alles so ansteht bei dem wagen.

wenn du das alles mit einrechnest plus kaufpreis, bist du bei 8000 - 9000 euro. und das ist der wert eines perfekten st.

Ähnliche Themen

Danke !
Ich hab den Verkäufer auch gestern schon mal angeschrieben wegen Scheckheft und anderer sachen, hab aber noch keine Antwort. Wenn ich was weiß melde ich mich wieder !

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


ok, der preis bezieht sich in erster linie auf die 193.000 km. der besitzer weiß um die anstehenden kosten bei der laufleistung, daher gibt er den wagen zu diesen, in dem fall realistischen, kurs her.

wie schon gesagt: es kann ein gutes auto sein. mich würde interessieren, was wann gewechselt wurde. zb die kupplung. die kommt spätestens alle 100.000 km, erfahrungsgemäß früher. auspuff-flexrohre, endtöpfe, spiel im differential, bei dem hier ist auch das denso-navi gefährdet. (die klimaanlagenregelung geht über das touchdisplay des navigerätes und fällt sehr häufig aus. reparatur unmöglich. es gibt nur ersatz. das gerät kostet bei ford knapp 3000 euro. hin und wieder gebraucht in ebay aber ohne garantie, wie lange es noch hält. viele bauen um auf normales radio und klimaregelung mit den normalen stellknöpfen. dazu muss eine komplette neue mittelkonsole verbaut werden zb aus eionem schlachtfahrzeug)

kleiner tipp: geh mal zu http://www.mondeo-st220.de/index.php und erkundige dich danach, was bei 200.000 alles so ansteht bei dem wagen.

wenn du das alles mit einrechnest plus kaufpreis, bist du bei 8000 - 9000 euro. und das ist der wert eines perfekten st.

Hallo!

Ich fahre z.Zt. selbst noch einen ST220 Bj. 2/2004 150000km.

Keines der von Dir genannten Probleme ist an meinem Fahrzeug bisher aufgetaucht. Weder Kupplung, Auspuff noch Touchscreen Navi machen bisher die geringsten Probleme.

Ausser den normalen Verschleisteile wie Bremsen usw. hatte ich noch keine nennenswerte Reparaturen.

Da ich auf Audi umsteige steht meiner demnächst auch zum Verkauf...

Zitat:

Original geschrieben von Toni3501


Hallo !

Brauche ein paar infos zum Mondeo 3.0 ST 220, da ein Freund sich überlegt einen zu Kaufen !
Zu den Daten er hat einen an der Hand EZ: 2004, worauf sollte man beim Kauf ganz besonders achten bzw. schauen wo liegen die schwächen ?
Wie sieht es mit dem Sprit - Verbrauch bei Vollbelastung auf der AB aus und innerorts ?
Ist der Preis von VB 5000 Euro für EZ: 2004 in Ordnung ?

Danke im Vorraus !

5000,euro ist viel zu viel so für 04, so

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


ich würde bei dem preis sehr stutzig werden.

ein 2004 ist ein facelift-modell. wenn er nicht schon 300.000 km hat (dazu steht da leider nichts), dann ist er viel zu billig.

das problem beim st220 ist, dass verschleiss und wartung ganz schön ins geld gehen kann. wenn also wartungsstau vom vorbesitzer ansteht, dann kanns nochmal richtig teuer werden und man steckt noch so viel geld rein, dass dann der gesamtpreis wieder stimmt. ein 2004er sollte schon bei 8000 bis 9000 liegen, wenn nichts im argen ist.

wenn allerdings die kupplung, der auspuff, kundendienst, reifen, bremsen anstehen, dann sind das mal locker 4000 euro, die da versenkt werden. und dann stimmt auch der preis wieder.

das allseits bekannte pleuellagerproblem dürfte der hier nicht haben, da facelift. da wurde das angeblich bei ford geändert. trotzdem gibt es keine garantie, wie der motor innen aussieht. und sollte da was sein, ist ersatz entweder extrem teuer oder nicht mehr zu bekommen. es gibt keine motoren mehr bei ford.

fazit: gut ansehen und eventuelle reparaturen und instandhaltungsarbeiten gleich mit einkalkulieren. es muss kein schlechter kauf sein. nur, wenn man mit der erwartung eines perfekten gebrauchtwagen ran geht und dann die ernüchterung bekommt, ist man ja auch nicht zufrieden.

zu verschenken hat heutzutage keiner was, daher skeptisch sein.

wo holst du nur die Peise her so

Zitat:

Original geschrieben von Fussel 1997



Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


ok, der preis bezieht sich in erster linie auf die 193.000 km. der besitzer weiß um die anstehenden kosten bei der laufleistung, daher gibt er den wagen zu diesen, in dem fall realistischen, kurs her.

wie schon gesagt: es kann ein gutes auto sein. mich würde interessieren, was wann gewechselt wurde. zb die kupplung. die kommt spätestens alle 100.000 km, erfahrungsgemäß früher. auspuff-flexrohre, endtöpfe, spiel im differential, bei dem hier ist auch das denso-navi gefährdet. (die klimaanlagenregelung geht über das touchdisplay des navigerätes und fällt sehr häufig aus. reparatur unmöglich. es gibt nur ersatz. das gerät kostet bei ford knapp 3000 euro. hin und wieder gebraucht in ebay aber ohne garantie, wie lange es noch hält. viele bauen um auf normales radio und klimaregelung mit den normalen stellknöpfen. dazu muss eine komplette neue mittelkonsole verbaut werden zb aus eionem schlachtfahrzeug)

kleiner tipp: geh mal zu http://www.mondeo-st220.de/index.php und erkundige dich danach, was bei 200.000 alles so ansteht bei dem wagen.

wenn du das alles mit einrechnest plus kaufpreis, bist du bei 8000 - 9000 euro. und das ist der wert eines perfekten st.

Hallo!
Ich fahre z.Zt. selbst noch einen ST220 Bj. 2/2004 150000km.
Keines der von Dir genannten Probleme ist an meinem Fahrzeug bisher aufgetaucht. Weder Kupplung, Auspuff noch Touchscreen Navi machen bisher die geringsten Probleme.
Ausser den normalen Verschleisteile wie Bremsen usw. hatte ich noch keine nennenswerte Reparaturen.
Da ich auf Audi umsteige steht meiner demnächst auch zum Verkauf...

meiner läuf auch so gut noch mit 270000,-km so ,fahre ihn nun schon 2.jahre ,und muss nichts machen daran so

bei 200000 habe ich ihn bekonnen so ,

Was hast Du mit Deinem "so"?

Zitat:

Original geschrieben von gpassat



Zitat:

Original geschrieben von Fussel 1997


Hallo!
Ich fahre z.Zt. selbst noch einen ST220 Bj. 2/2004 150000km.
Keines der von Dir genannten Probleme ist an meinem Fahrzeug bisher aufgetaucht. Weder Kupplung, Auspuff noch Touchscreen Navi machen bisher die geringsten Probleme.
Ausser den normalen Verschleisteile wie Bremsen usw. hatte ich noch keine nennenswerte Reparaturen.
Da ich auf Audi umsteige steht meiner demnächst auch zum Verkauf...

meiner läuf auch so gut noch mit 270000,-km so ,fahre ihn nun schon 2.jahre ,und muss nichts machen daran so
bei 200000 habe ich ihn bekonnen so ,

meins 8/2003,aktuell 185 tkm und bis auf diese rost stellen die damals problem waren (ford kulanz),habe ich keinelei probleme.

Oft wird er auch als Lastesel benuzt,im urlaub aber lauf wie die Sau.Autobahn bei 10,0 liter,stadt.....14,0 liter

Es ist ein EXOTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen