Brauche Info. Motor springt nicht mehr an

BMW 3er

Guten Abend,

ich hoffe ich kann einige hilfreiche Tips von anderen usern abstauben.

Mein Problem:

Ich bin von meiner Arbeitsstelle nach Hause gekommen (100km), und wollte ca 2 Stunden später wieder los fahren.

Ich habe denn Motor gestartet. Es waren noch die Verbraucher: Heizung auf Stufe 2, Radio, Heckscheibenheizung und dann halt Licht an.

Er lief ca 20 - 60 Sekunden und ist dann einfach ausgegangen. Die Batteriekontrollleuchte brannte und er sprang nicht mehr an. Ich habe dann es mit einer Überbrückung versucht, weil mir zu dem Zeitpunkt nichts besseres eingefallen ist, aber leider erfolglos.

Bei Zündversuchen sind folgende sachen die wohl funktionieren, also meine Annahmen. Der Anlasser dreht, es hört sich ganz normal an. Die Batterie wird es wohl nicht sein weil ja das mit dem Überbrücken auch nicht funktioniert hat. Er dreht ganz normal, die Batterieleuchte leuchtet weiterhin bei den Start versuchen, aber er springt einfach nicht an.

Jetzt mal meine Frage, zu dem was ich jetzt unternehmen werde. Ich werde mal Bremsenreiniger oder ein anderes entflammbares Zeug in dem LMM sprühen und versuchen ob er anspringt. Wenn nicht wird die Benzinzufuhr gestört sein, also denke ich Benzinpumpe, Filter oder was könnte es sonst sein???

Die Zündung prüfen: Die Stecker der Kerzen abnehmen und sie an den Block halten um zu sehen ob ein Funke überspringt. Oder habt ihr eine effektivere Methode um diese zu prüfen??

Vieleicht eine Sicherung???

Oder was oder wie prüfen um diesen Fehler einzudämmen und zu lokalisieren?

Wäre allen sehr für Anregungen dankbar.

BMW 1.6l bj 03.93 Zahnriementrieb Benzin

38 Antworten

nein ich nicht, der vom adac hat was gemacht gehabt.

der anlasser dreht sehr gut, die batterie war ja auch noch neu. und jetzt nach solanger zeit hat er immer noch kraft dazu. wie kann das denn mit der batterie zusammenhängen??

Du kannst auch mal schauen ob dein Steuergerät unter Wasser sitzt. Passiert schonmal.

Zu finden hinter der Batterie, hinter einer Abdeckung.

ps: Wurde die Zündspule getestet? (Beschreibung siehe weiter oben)

edit: Spritzen die Einspritzventile ordentlich ein?

ich werd morgen das steuergerät mal ausbauen weil ich denke ich kauf mir ein neues.

es ist ein 316 bj 93 mit zahnriemen, bekomme ich die daten für ein steuergerät irgendwie heraus oder soll ich die nummer ablesen von dem der drin ist??

die werkstatt hat 2 neue zündspulen versucht,ging nicht. sprit bekommt er weil es danach riecht und er ist auch nicht mit starthilfespray angegangen, aber ob er richtig einspritzt kann ich dir nicht sagen.

sie haben wohl mit neuen zündkerzen gestartet (ausgebaut natürlich)und haben entweder garkeinen oder nur einen ganz schwachen funken gesehen

Mhh, ja es kann am SG liegen. Daten stehen drauf.

Trotzdem könnte man vorher noch die Einspritzleiste ausbauen und sich das Spritzbild der Einspritzventile ansehen. Die dürfen nicht nachpieseln.

Ähnliche Themen

Schau mal ob das SG abgesoffen ist

gruß He-Man

danke werd ich machen

bitte noch mal ne info für doofe

wenn ich mal los gehen sollte und mir ein steuergerät vom schrott oder von ebay kaufen möchte welche nummer íst wichtig oder was ist wichtig

http://de.bmwfans.info/.../

Die auf dem SG drauf steht.

Aber schau doch erstmal nur nach ob es unter Wasser steht. Wenn ja, kannst du ja mal ein Bild posten.

yup, danke mach ich

Hab den #1 nochmal grob überflogen... Kann auch LiMa Kohlen sein, dass er nicht mehr lädt und dann ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Hab den #1 nochmal grob überflogen... Kann auch LiMa Kohlen sein, dass er nicht mehr lädt und dann ausgeht.

Dann wäre der Zündfunken aber trotzdem stark und die Batterie beim nächsten Starten leer.

denk ich auch.

so hab das steuergerät nun ausgebaut.

worauf sollte ich denn achten? also wasser war da nicht drin. soll ich denn mal zerlegen??

kann ich denn irgendwie prüfen ob der noch heile ist?

Ist doch richtig dass der Wagen GAR NICHT anspringt?

Zum SG, aufschrauben und gcuken ob du was verschmortes siehst.

Ansonsten hatte ich noch was zu den Einspritzventilen geschrieben. (Dazu wäre noch interessant wie genau der Wagen ausgegangen ist)

Wurde das DME-Relais geprüft?

Wäre schön wenn du nicht manches überlesen würdest. 😉

edit: Wer sagt das der Funke schwach ist? Die Werkstatt? Wurde die Spannungversorgung der Zündspule geprüft? (Kommen über 12V, oder vll. nur 8V?)

Was ist eigentlich mit dem Zahnriemen, wurde die Einstellung überprüft?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Ist doch richtig dass der Wagen GAR NICHT anspringt?

Zum SG, aufschrauben und gcuken ob du was verschmortes siehst.

Ansonsten hatte ich noch was zu den Einspritzventilen geschrieben. (Dazu wäre noch interessant wie genau der Wagen ausgegangen ist)

Wurde das DME-Relais geprüft?

Wäre schön wenn du nicht manches überlesen würdest. 😉

edit: Wer sagt das der Funke schwach ist? Die Werkstatt? Wurde die Spannungversorgung der Zündspule geprüft? (Kommen über 12V, oder vll. nur 8V?)

Was ist eigentlich mit dem Zahnriemen, wurde die Einstellung überprüft?

ja es ist richtig, der wagen springt garnicht mehr an.

ich bin an dem abend von der arbeit nach hause gekommen, ca 100km fahrt. bin kurz wo rein ca für 90 minuten, habe mich ins auto gesetzt, es hatte geschneit deshalb war die heizung auf stufe 2, radio war an und die heckscheiben heizung auch. habe den wagen gestartet, ganz normal, der lief so nicht mal ne minute und ich wollte kurz an mein handy, da ist er einfach ausgegangen.

wir haben dann versucht ihn zu überbrücken, ohne erfolg. dazu zu sagen ist noch das der anlasser ganz normal dreht.

haben dann starterhilfe rein gespüht, damit ging auch nichts.

achso die batterie lampe leuchtet, bei start versuchen.

wir haben den funken test gemacht, kein funke zu sehen.

habe den adac gerufen, der hat mit so einem teil das er an die baterie geklemmt hat es auch versucht auch nichts. er hat nach funken geschaut und er hat auch nichts gesehen. sein resultat war auch das er keinen funken bekommt.

zur werkstatt geschleppt. die haben zündspulen ( 2 ) und kurbelwellensensor (ot geber meinte er) gewechselt.

er meinte auch das er wohl sprit bekommen würde weil man das auch riecht. die sicherungen haben sie wohl auch geprüft die waren alle ok.

der riemen sei wohl dran, dass höre man weil ja der anlasser ganz normal dreht.

die haben wohl neue zündkerzen dran gemacht und es ist wohl ein ganz leichter funke zusehen.

resume

er meinte entweder zu bmw oder letzteres vieleicht sg.

da ich es nicht für sinnig halte damit zu bmw zu gehen, weiß ich mir nur noch damit zuhelfen das sg zutauchen. weil die reperatur muss im rahnmen liegen der wagen ist 18 jahre alt und so viel werde ich nicht mehr inverstieren können, bmw wird das aber nicht verstehen und ziemlich zuschlagen, denke ich. habe langjährige erfahrung mit denen.

die werkstatt in der ich war rätselten noch über die wegfahrsperre, aber ich denke mal da er ja an war kann es das nicht sein und ich weiß nich mal ob der sowas hat.

zu den einspritzventilen weiß ich jetzt nicht, wäre er denn nicht mit dem starthilfespray angegangen wenn es diese wären??

über das dme relais wurde mir auch nichts gesagt nur halt das sie die sicherungen geprüft haben und die sind wohl i.o.

ich weiß nicht ob sie die spannungsversorgung geprüft haben oder wie viel da ankommt, ich habe es halt in deren hände gelegt weil ich nicht so der wissende über sowas bin, werde dort aber anrufen und mal nachfragen. wie und wo prüft man das denn, dann mache ich das selbst.

am zahnriemen haben die garnichts geprüft, das weiß ich weil meine letzte frage dort, bevor sie denn wagen rausgeschoben haben war "ist der zahnriemen eigentlich noch dran" die haben sich alle angeschaut und der eine meinte dann halt " das würde man hören wenn der nicht mehr drann wäre, der motor dreht doch normal".

so das ist alles was ich weiß, ich werde mal n neuen sg und dme relais einbauen und schauen was passiert.

wobei mir gesagt wurde von der werkstatt das nichts im fehlerspeicher steht, wäre da nicht was drinn wenn der sg durch wäre???

ach ich bin überfragt

Wenn du günstig an ein SG kommst, probiers aus. Genauso das mit dem DME-Relais.
Ansonsten würde ich tatsächlich mit einer anderen Batterie versuchen. Vll. kannst du dir ja eine probeweise leien. (Gleiche Ah-Zahl oder höher)

Wegfahrsperre hast du keine, und wenn dann dürfte der Wagen deswegen nicht ausgehen. Wenn dann springt er nicht an.

Ist er denn "spuckend" ausgegangen oder wie abgeschaltet?

edit: An der Zündspule müsste ein + oder B dran sein. Dort müssen 12V (aufwärst) anliegen. Bei Zündung an!

Ich habe mal deinen Eingangspost nochmal durchgelesen. Für mich hört es sich an, als wäre was mit der Benzinpumpe. Mach die Rücksitzbank ab, und horche ob die Pumpe anläuft wenn du die Zündung einschaltest. Ist das billigste und einfachste. Die Pumpe läuft aber nur kurz an, also nicht dauernd

gruß He-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen