Brauche (im nächsten Frühjahr) neue Sommerreifen
Hallo zusammen,
habe heute meine Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht. Meine Werkstatt wies mich dann darauf hin, dass ich vorne beim nächsten Reifenwechsel zwei neue Reifen brauche. Hinten ist noch ausreichend Profil drauf.
Zur Zeit habe ich diese -wohl teuren- Sommerreifen:
245/55 ZR 17 99Y Extra Load Michelin Pilot Sport 3
Da ich -zugegeben- keinen Plan von der ganzen Matrerie habe, bitte ich hier um Hilfe und kleine Beratung (soweit möglich).
Ich brauche solche hochwertigen Reifen (sagte mein Automechaniker) nicht und möchte mir möglichst gute Reifen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis kaufen.
Worauf muss ich achten und welche Reifen (Marken, Modell) könnt Ihr mir empfehlen ? Ich bin überwiegend auf der Autobahn und wegen der Spritpreise nicht als Raser unterwegs. Könnte also auch damit leben, nicht über 200 km/h zu fahren, wenn es "einfachere" Reifen nicht zulassen.
Lohnt es sich, Reifen übers Internet zu bestellen ? Kann ich in der WInterreifensaison günstiger an Sommerreifen drankommen oder schicken die Händler die zum Hersteller zurück, wenn die Sommerreifensaison vorbei ist ?
Wieder einmal viele Fragen mit hoffentlich ein paar hilfreichen Antworten.
Tausend Dank im Vorraus!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Ich hab die Michelin .....und halten verdammmt lange,
ich auch und so kann es unterschiedlich sein.....meine Michelin haben jetzt 22 tkm weg, wurden immer schön achsweise von vorn nach hinten u.u. getauscht und landen jetzt im Müll - Profiltiefe noch 2 - max. 2,5 mm ringsum - auch wenn noch zugelassen - damit fahre ich nicht mehr rum - nie wieder Michelin
Ganz genau!
Mit Reifen kann man kaum pauschalisieren, da es auf hjedes Detail ankommt, wie z.B. Fahrstrecke, Fahrweise, meistgefahrene Farbahnbelag, BAB oder BS/LS, Auto, Motor, Antrieb usw....
Hab auch von einigen gehört, dass die Pirelli P Zero sehr schnell verschleißen.
Meine 235/35 19" gebrauchten mit ca 6,5-7mm Profiltiefe haben über 40.000km gehalten! Was will man mehr?
Zitat:
Original geschrieben von hotop
Dann noch eine Frage an alle: Ich habe ziemlich günstige Reifen im Internet gefunden (100 Eur für nen Goodyear Excellence 245/55 R17 102W XL - E,B,2,71dB Run-On-Flat Extra Load). Der ist von 2009 und jetzt stellt sich mir die Frage, ob man von solch "alten" Reifen eher Abstand nehmen sollte oder bei meinem Fahrprofil (ca. 40.000 km Autobahn pro Jahr) das durchaus eine gute Wahl sein kann...
Auf diese Frage kriegst du zwei eindeutige Antworten:
JA und NEIN. Daher wirst du mit der Frage später wieder ganz alleine stehen🙄 und selber ausrechnen und etscheiden, ob es für dich lohnt.
Ich persönlich würde de nicht nehmen: weil RunFlat, weil 102W XL und weil 245-er Breite.
Für die 17 Zoll würde ich die 225-er nehmen, auf die Traglast achten und selbstvertändlich ob die Reifen-Dimension auch in meinen Papieren eingetragen ist... was ich in deinem Fall (245/55 R17) nicht glaube!
UND die Frage: was in deiner CoC bescheinigung steht... Hast du sowieso gekonnt ignoriert!!!
In diesem Sinne...
Ohne echte Drucksensoren darf man doch Run-Flat-Reifen garnicht fahren - wenn ich richtig informiert bin.
Ähnliche Themen
Ich würde auch neue Reifen bevorziehen, die Sind ja mschon3 Jahre alt, kann sein das sie nächstes Jahr schon viel lauter werden, und die haben Run-on-Flat, da hast du dann fast 0 Komfort beim Sport oder Slinefahrwerk, bei der Zeit die du im Auto verbringst würde ich einen Nichtrunflat nehmen.
Bei reifendirekt.de kostet der Primacy mit 2012 DOT 191Euro das Stück, als ADAC Mitglied gibt es 3 Prozent Rabbatt, Versand inbegriffen.
Schau dir die Tests von ADAC, AMS und Autobild an!
wenn du da einen Testsieger nimmst oder empfohlenen Reifen, wirste kaum böse Überraschungen erleben m.E.
Zitat:
Original geschrieben von hotop
Hallo zusammen,habe heute meine Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht. Meine Werkstatt wies mich dann darauf hin, dass ich vorne beim nächsten Reifenwechsel zwei neue Reifen brauche. Hinten ist noch ausreichend Profil drauf.
Zur Zeit habe ich diese -wohl teuren- Sommerreifen:
245/55 ZR 17 99Y Extra Load Michelin Pilot Sport 3
Das kann n i c h t 245/ 55 sein
mit dem Load 99 und Speed Y und dem Profil
ist das > 245/ 4 5 ZR 17 99Y Extra Load PS 3
Nachfolgend Deine "Serienbereifungen"
>http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=9
Denke mal das er noch mal die 245er nehmen muss, da er ja noch 2 gute
hat.
Glaube mal dass es beim A4 keine Mischbereifung gibt.
Mensch Meier,
so ein gedöns wegen der Reifen ist schon eine Zumutung!!
Geh zu einem seriösen Reifenhändler ( der ADAC ) hift hier immer und lass Dich beraten !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ma630
Mensch Meier,
so ein gedöns wegen der Reifen ist schon eine Zumutung!!
Geh zu einem seriösen Reifenhändler ( der ADAC ) hift hier immer und lass Dich beraten !!!!!!!
du hast wohl nicht verstanden worum es in einem FORUM geht, oder ?
Deiner Aussage nach sollte auch jeder zu seinem Audi Händler gehen wenn er probleme mit seinem Wagen hat....
Mensch Meier... solche Leute sind hier unerwünscht. Lieber mal die Finger ruhig halten als so einen Müll zu schreiben.
Achja... im Forum, gehts u.a. um Erfahrungsaustausch !
Touaresch, der Gummiexperte, hat natürlich Recht !!
19" kannst du nicht mit einem 45iger Querschnitt fahren im A4, im A6 hingegen schon:
http://www.audi.de/.../121026_audi_neuwagen.pdf
bei 19" ist die Auswahl nicht ganz so groß wie bei 16" & 17" und du auch im hochpreisigen Segment angekommen (um 200€ für einen guten Reifen).
Ich würde generell immer zu einem Premium- oder Markenreifen (oft 2. Marke aus großem Konzern) greifen, wenn auch ich mich genau über den jeweiligen Reifen genau informieren würde, da es innerhalb eines großen Konzerns auch gezielt große Abweichungen zwischen den zahlreichen Reifenmodellen / serien gibt! Dass ein Michelin immer als haltbar gilt, ist sicherlich genauso wenig richtig wie ein Conti als schnell verschleissend gilt.
italiano83 hat recht !!!
solche leute sollten hier nicht erwünscht sein !!
Bravo für die treffende Antwort
ma630