Brauche ich beim Comand Online noch Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP-Profil) ???

Mercedes C-Klasse

Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen zusammenzubauen.

Kann mir jemand sagen, ob ich Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP-Profil) noch nehmen muss wenn ich das Command Online bestelle? Man bekommt ja dann automatisch immer auch diese "tolle" Komfort-Telefonie dazu. Ich brauche aber absolut keine Ladeschale mehr. Habe ich noch nie genommen.
Ich will nur per Bluethooth telefonieren und Musik bzw Hörbücher hören können.

Lohnt sich eigentlich das Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas ?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomjo24



Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Nein, brauchst du nicht mehr, ist mittlerweile ein veraltetes Relikt.
Das Telefon-Modul ist ja optional bestellbar..
Was kann es dann zusätzlich, im Vergleich als wenn man es nicht hat ?

Ich kenne aus dem S204 dass ich ohne das Modul zwar über das Comand Online über Bluetooth telefonieren kann.. Aber alle Kontakte ins Comand Online einzuspeisen - dazu brauchte man beim 204 noch so ein Modul..
Nun beim 205 nicht mehr notwendig ?

Stimmt so nihct.

Beim 204 hat das Comand Online Vollzugriff auf das Telefonbuch über Bluetooth (Vorraussetzung der Haken ist bei den Einstellungen gesetzt).

Bei Vormopf mit dem normalen comand musste man die Kontakte als VCards per Bluetooth ans Comand senden.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber brauche ich dann beim S5 nicht mehr Acculeistung wenn das Bluethoot Thetering immer Aktiviert ist.
Bluethoot lasse ich bei meinem Viano immer per App automatisch anschalten solbald das Telefon am Ladegerät hängt dann sucht das Handy nach dem Auto und wenn keins da ist ( Laden in der Wohnung) geht das Bluethoot wieder aus.

Doch, die Akkuleistung, egal ob iOS oder Android, leidet schon (minimal), wenn der Dienst ständig aktiv ist, da das Gerät dann immer munter auf die Suche nach einem geeigneten "Partner" geht.

Bluetooth verbraucht natuerlich (minimal) Strom, egal ob mit oder ohne aktiviertem Tethering.

Aber Du kannst doch ggf. das Vorgehen wie beim Viano (BT einschalten, wenn an Ladung) beibehalten...?

Ich weiß nur nicht ob sich das Bluethoot Thetering beim ausschalten von Bluethoot immer wieder mit abschaltet und es sich dann beim Automatisierten einschalten nicht wieder Aktiviert sondern nur Bluethoot ohne Thetering.
Kann ich ja aber eigentlich auch beim Verbinden mit dem Viano testen.

Ähnliche Themen

Ich habe das gerade mal mit dem Note 4 getestet. BT-Tethering wird idiotischerweise tatsaechlich mit ausgeschaltet, statt einfach den Haken auszugrauen.

Aber wie gesagt, Du kannst BT bedenkenlos eingeschaltet lassen. Die fehlende Aussenantenne schadet der Akkulaufzeit deutlich mehr.

Brauche ich wenn ich über den SAP-Adapter telefonieren will zwei SIM-Karten? eine für das Smartphones was irgendwo im Auto liegt und eine für den SAP-Adapter?

@Der Osterhase ,
nein, die SIM im Handy reicht, sondern es mit dam SAP-Modul kompatibel ist:
"Sie können das Telefon-Modul als SIM-Kartentelefon verwenden.
Dies ist dann sinnvoll, wenn Ihr Mobiltelefon nicht mit dem Telefon-Modul kompatibel ist oder wenn Sie eine separate SIM-Karte verwenden möchten.
Eine Liste mit Mobiltelefonen, die mit dem Telefon-Modul kompatibel sind, finden Sie im Internet: http://www.mercedes-benz.com/connect"

http://forum.pocketnavigation.de/index.php?...

Kurze Frage: Kann man das SAP Modul ohne Probleme nachrüsten?
Momentan habe ich ein iPhone und nutze nur das klassische Blutooth.
Falls ich später aber mal ein Gerät mit rSAP bekomme, würde ich gern die Funktion nutzen.

Daher die Frage: Muss ich jetzt Komforttelefonie und SAP Modul bestellen oder reicht es aus, nur die Komforttelefonie zu ordern? Oder kann ich momentan sogar auf beides verzichten und später nachrüsten lassen?

Danke 🙂

Einfach nur die Komforttelefonie ordern, das SAP-Modul wird darin wie eine Telefonschale eingesetzt.

Hallo zusammen,
der thread ist schon älter, aber für mich sehr informativ. Ich habe verstanden, dass man ein SAP Modul zur Komforttelefonie einfach nachrüsten kann. Nun die Frage: Ich habe einen aktuellen G mit Komforttelefonie bestellt, für das SAP Modul würde der Freundliche knapp 530,- EUR nehmen. In der Bucht gibt es die Dinger für kleines Geld zu Hauf. Sind die, z. B. V4 noch kompatibel? Zum Testen möchte ich ungern den Händlerpreis zahlen, wenn es auch günstiger geht. Mein iPhone kann ohnehin nichts damit anfangen, ich würde daher ggf. eine zweite SIM Karte darin direkt verwenden. Allerdings nur, wenn sich das SAP Modul bei Zündung ein einschaltet, und bei Zündung aus wieder schlafen legt. Ein iPhone kann das nicht. Wenn ich das in der Ladeschale vergesse, ist es am nächsten Tag leer.
Grüsse
OpenAirFan

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 16. Oktober 2015 um 22:33:49 Uhr:


In der Bucht gibt es die Dinger für kleines Geld zu Hauf. Sind die, z. B. V4 noch kompatibel?

Ja, das SAPv4 ist aktuell. Aeltere kannst Du im W205 nicht verwenden.

Achte aber darauf, ein "sauberes" Modul zu kaufen. Ein Hinweis ist neben einem serioesen Haendler, dass der gesamte Lieferumfang (Handbuch, Verpackung) dabei ist.

Unterschiedliche Teilenummern fuer das SAPv4 sind uebrigens unproblematisch, das haengt mit unterschiedlichen Firmware-Versionen zusammen, die Du aber ohnehin selbst updaten kannst.

Zitat:

Allerdings nur, wenn sich das SAP Modul bei Zündung ein einschaltet, und bei Zündung aus wieder schlafen legt.

Macht es.

Zitat:

Ein iPhone kann das nicht. Wenn ich das in der Ladeschale vergesse, ist es am nächsten Tag leer.

Die heutigen Ladeschalen schalten das Telefon nicht mehr aus. Das scheitert schon daran, dass sie nur noch per Bluetooth damit kommunizieren, so dass schon die technische Moeglichkeit fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen