Brauche Hilfee, Inpa macht probleme
Hallo wie oben der titel schon sagt, habe ich probleme mit Inpa,
ich beschreibe mal kurz den Fehler...
ich öffne Inpa, Wähle e60 aus, dan gehe ich Motor, Wähle mein Motor aus in dem fall DDE 6, der kommt aber nicht da rein kommt immer eine Fehlermeldung, (weiss jetzt nicht mehr genau was da stand, kann aber nochmal nachschauen)
aber wen ich das so mache..
wähle e60, dan auf Auswahl E60 V1.41 (ganz oben) da komm ich rein kann auch die fehler dan auslesen, aber dan kommt halt alles, ich würde gerne nur den motor auslesen aber klappt irgendwie nicht, ich kann aber so auch die mengenkorektur usw auslesen, aber verstehe nicht wieso ich nicht rein komme wen ich mein motor auswähle.
mein onkel der hat einen Bmw e39, 530D bj 2002, bei dem komme ich überall rein, das heißt wähle den motorcode von Ihm, da komme ich auch rein,
verstehe aber nicht wieso das bei meinem E60 nicht klappt..
habe gestern bei einem anderen kollegen versucht, der einen e46 Fährt 316i, bei ihm klappt das auch nicht wen ich so vorgehe.
Öffne inpa, wähle e46, Motor, Motorcode, kmmt fehler. hier ein Bild vom fehler..
http://www.fotos-hochladen.net/view/inpafehleru852we6lvj.jpg
so funktioniert es bei ihm auch nicht.
Öffne inpa, wähle e46, auswahl e46 V1.32 da komme ich rein und dan drücke ich auf fs lesen der leißt dan alle steuergeräte und nach dem der fertig ist zeigt der alle steuergeräte, dahinter steht dan irgendwie keine verbindung zum steuergerät... bei allen steuergeräten...
kann mir bitte einer weiterhelfen?? nsc expert funktioniert ohne probleme, habe die sachen auf meinem win 7 laufen mit einer virtuell maschine, laäuft dan auf xp habe ich vom verkäufer des kabels die programme, da ist dann auch alles vor installiert. Die inpa Version ist 5.00
wäre sehr dankbar für jeder Hilfe, hab schon vieles probiert komme aber nicht weiter....
17 Antworten
Das war aber keine Frage vom gpanter22 🙂
Er meinte, wenn du den E46 mit OBD2 (also dem Stecker im Innenraum) ausliest, dann musst du mit dem Adapter + D-Can-Kabel auslesen, da das D-Can kein Pin 7 + 8, sondern nur PIN 7 hat und somit die Diagnose nicht möglich ist.
Durch den Adapter, welchen du mit dem D-Can-Interface verbindest, werden PIN 7 + 8 realisiert und somit geht es.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
... für mein e60 hab ich dieses D-Can kabel ... es ist ein Adapter dabei für Ältere BMW´s .... vermutlich VFL E60 ....
Dieser Adapter ist in der Regel nur eine Brücke für Pin7 und Pin8, also für Fahrzeuge die auf der OBD Buchse 2 K-Line haben. Der E60 gehört nicht dazu, egal welches Baujahr, den Adapter kann man weglassen.
Zitat:
allerdings kann ich damit kein E46 Lci auslesen bzw nur bedingt (zb Motor STG geht) .... woran liegt das 😕
Beim E46 gibt es meines Wissens nach 2 K-line, vielleicht nicht bei allen Modellen, aber bestimmt bei einigen, dort muß man den entsprechenden Adapter verwenden. Liest man nur über Pin7 aus, so hat man ausschliesslich Zugriff auf abgasrelevante Steuergeräte. BMW hat das so "gebaut" um die Normung beim Benziner ab 2001 zu erfüllen, diese schreibt die Belegung des Pin7 vor.
Alle anderen SG liefen parallel und endeten an der OBD Buchse an Pin8. Irgendwann hat BMW dann alles SG auf denselben Bus gelegt, also zuerst zu einer K-Line zusammen gefasst, später dann sugsessive auf D-CAN umgestellt, also weg von Pin7, hin zu Pin 6+14.
Und Ethernet kam dann auch irgendwann (Wann und wo, damit kenne ich mich dabei nicht genau aus). Aber die Belegung von Pin8 mit Ethernet konnte bei einigen Interfaces Probleme bereiten weil diese eine feste Brücke zwischen Pin7 und 8 hatte und wenn man Ethernet über K-line versucht anzusprechen, da kann es schonmal Fehlermeldungen geben 😉
Also nahmen die Hersteller die dauerhafte Brücke raus da man in den meissten Fällen eh nur eine K-Line hat und für die Modelle mit KK-Line braucht man entsprechenden Adapter.
ok merci dir ... der hinweis das man egal bei welchem e60 diesen adapten nicht benötigt ist schon mal gut .... für den e46 bedeutet es wohl mit adapter (K-Line Adapter - P/K/DCAN- interface für K-Line Brücke) so wie ich euch/dich verstande habe - oder ein ganz anderer adapter als den ich habe 😕.... achja den z4 (e85) von meinem bekannten konnte ich auch nicht auslesen bzw. auslesen schon nur ohne ergebnisübersicht .... motor ging 😕
mir hat mal bez. e46 und e85 jemand gesagt das meine dateien (pio ?) zu neu wären als ich dies problem schilderte da ich ja LCI E60 hätte ..... somit könnten die STG´s nicht korrekt ausgelese werden ....😕