Brauche Hilfe, rechtliche Frage wegen Werkstatt Pfusch

Audi A3 8P

Hab meinen A3 einen Typen anvertraut der Nebenberuflich eine Tuning-Werkstatt betreibt.
Auftrag lautete HA ziehen VA bördeln und Naviantenne aufs Dach kleben.
Nach 5 Tagen bekam ich meinen A3 wieder, leider war es bei der Übergabe dunkel und ich konnte den Pfusch nicht erkenne. Bezahlte also artig meine 300€.
Am nächsten Morgen kam dann die Ernüchterung:
An der VA linke Seite war eine Delle.
An der HA ist an beide Seiten der Lack gebrochen und wirkt wellig (sieht aus als ob es mit einer Zange herausgezogen wurde)
Am Dach klebte er die Antenne mit Scheibenkleber fest, aber leider total krumm.

War jetzt schon in über vier Werkstätten und drei Lackierereien, alle waren total entsetzt wie man ein Auto so verpfuschen kann.
Das neu lackieren der HA wird mich auf ca. 1000€ kommen, der linke Kotflügel ca. 180€. Doch ein großes Problem stellt die schiefe Antenne auf dem Dach dar, da diese mit Scheibenkleber befestigt wurde bekommt man diese laut Lackierer nicht mehr ab und muss daher abgerissen und das ganze Dach neu lackiert werden.

Was für Rechtlichen-Schritte kann ich einleiden? Ein Problem ist auch noch das ich von dem Kerl keine Rechnung bekommen habe.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Da kann ich nur den Kopf schütteln. Das Auto ist noch kein Jahr alt, Du läßt Änderungen am A3 vornehmen und nimmst evtl. sogar in Kauf, die Gewährleistungsansprüche zu verlieren....
Also da kann ich mich nur Franziii anschliessen....

Ich weiß nicht das ihr euch alle als Moralaposteln aufspielen müßt.... Wenn alles Sauber gemacht wurde, wird Audi die Gewährleistungsansprüche nicht gleich verwerfern. Maximal die Rostgarantie geht verloren.

Ich würd vorerst mal abwarten, bis du die Rechnung in den Händen hälst und dann kannst du erst rechliche Schritte einleiten.

PS: An der HA hätte ich dir sagen können, dass das Ziehen nicht ohne Lackieren geht. Und das Lackieren wird teuer.

PPS: Das du die Antenne nicht mehr runterbekommst glaub ich nicht... Ich denke mit Anwärmen des Klebers und viel Geduld geht das schon.

Oh, wie ist das alles ärgerlich! Bist Du als "normaler Kunde" zu der Werkstatt gegangen oder kennst Du den Typen? Du wolltest ja eine Rechnung, oder? Im Zweifelsfall sagst Du dem Menschen einfach, dass er eine Strafanzeige wg. Schwarzarbeit zu erwarten hat, wenn Du keine Rechnung bekommst. Schließlich war KEINE Rechnung NIE Gesprächsgegenstand, ODER? ODER? 😉 Und wenn doch, dann soll er Dir das nachweisen. Ist zwar ars**ig, aber vielleicht kommst Du noch mit einem Blauen Auge davon.
*daumendrück*.

Noch wg. bördeln: Das war bei mir auch vor 2 Wochen Thema, aber es tat DOCH nicht not. Reifengröße: 225/45/17... was wolltest Du denn da draufsetzen?

Und welche Rechtlichen-Schritte kann ich einleiden wenn ich eine Rechnung bekomme? soll ich ihn Anzeigen (wenn ja wegen was?) oder erst mal zum Anwalt gehen das dieser mal einen netten Brief schreibt?

Nein kannte diesen Typen nicht, bin auch erst zugezogen kenne also nicht all zu viele Leute hier.

Jetzt sind 8x18 ET 35 drauf und hinten 30mm Spurverbreiterung.
KW Gewindefahrwerk in der tiefsten Einstellung, also tiefer geht es echt nicht mehr VA noch 7mm Restgewinde (laut TÜV müssen es mind. 10mm sein aber der TÜV-Prüfer hat ein Auge zugedrückt) und hinten 10 mm Restgewinde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Und welche Rechtlichen-Schritte kann ich einleiden wenn ich eine Rechnung bekomme? soll ich ihn Anzeigen (wenn ja wegen was?) oder erst mal zum Anwalt gehen das dieser mal einen netten Brief schreibt?

Nein kannte diesen Typen nicht, bin auch erst zugezogen kenne also nicht all zu viele Leute hier.

Jetzt sind 8x18 ET 35 drauf und hinten 30mm Spurverbreiterung.
KW Gewindefahrwerk in der tiefsten Einstellung, also tiefer geht es echt nicht mehr VA noch 7mm Restgewinde (laut TÜV müssen es mind. 10mm sein aber der TÜV-Prüfer hat ein Auge zugedrückt) und hinten 10 mm Restgewinde.

hy und du bist sicher das du mit dem oben beschriebenen etwas hier im richtigen forum bist ?

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Jetzt sind 8x18 ET 35 drauf und hinten 30mm Spurverbreiterung.

Mal ernsthaft: warum hast Du nicht auf die Spurverbreiterung und damit auch auf das Ziehen der Radläufe verzichtet???

Ne Spurverbreiterung macht man doch normalerweise nur um die Räder bündig mit der Karosserie zu bekommen und das wäre ja mit kleineren Spurverbreiterungen oder sogar schon ohne erreicht gewesen bei ET 35.

@weiberheld
Musste bei ET 35 schon ziehen ...durch seinen Pfusch passen jetzt halt Hinten pro Rad 15mm Spurverbreiterung drunter.

@FLOH16380
Durch den SFG wirkt der Wagen nicht so tief....ist also kein Polo der schon auf der Straße schleift.

Hi B2K,

dies war aber nicht der gleiche "Fachmann" der den von Dir angebotenen "SFG-Umbau" gemacht hätte oder ?

Drück Dir die Daumen das Du einigermaßen kostengünstig aus der Sache wieder raus kommst.

Kann allerdings auch nicht verstehen das man bei solchen Arbeiten nicht zum Fachmann geht, aber dies hilft ja jetzt auch nicht weiter😉

Viele Grüße und ne extra Portion Glück

g-j🙂

Hi B2K,

Du scheidest erst aus der Rechtsschutzversicherung deiner Eltern erst mit 27 Jahren aus, das weiß ich weil ich schon mal mit 26 Jahren einen misteriösen Autounfall hatte und ich Rechtsberatung brauchte, da nahm ich einfach die Rechtsschutzversicherung meiner Eltern in Anspruch!!! Hatte mich vorher erkundigt, meine Eltern waren bei der HUK Rechtsschutz versichert! weiterhin noch viel glück!

An die ganzen Klugscheisser hier, hoffentlich passiert euch nicht auch mal sowas.... wollt ja dann auch das man euch hilft!!

gruß

Stefano

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Mal ernsthaft: warum hast Du nicht auf die Spurverbreiterung und damit auch auf das Ziehen der Radläufe verzichtet???

Ne Spurverbreiterung macht man doch normalerweise nur um die Räder bündig mit der Karosserie zu bekommen und das wäre ja mit kleineren Spurverbreiterungen oder sogar schon ohne erreicht gewesen bei ET 35.

Kann das verstehen, da er an der VA breiter wirkt als auf der HA und da macht sich die Spurverbreiterung ganz gut.

Gut 15mm pro Seite sind dann schon etwas brutal! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen