Brauche Hilfe, rechtliche Frage wegen Werkstatt Pfusch

Audi A3 8P

Hab meinen A3 einen Typen anvertraut der Nebenberuflich eine Tuning-Werkstatt betreibt.
Auftrag lautete HA ziehen VA bördeln und Naviantenne aufs Dach kleben.
Nach 5 Tagen bekam ich meinen A3 wieder, leider war es bei der Übergabe dunkel und ich konnte den Pfusch nicht erkenne. Bezahlte also artig meine 300€.
Am nächsten Morgen kam dann die Ernüchterung:
An der VA linke Seite war eine Delle.
An der HA ist an beide Seiten der Lack gebrochen und wirkt wellig (sieht aus als ob es mit einer Zange herausgezogen wurde)
Am Dach klebte er die Antenne mit Scheibenkleber fest, aber leider total krumm.

War jetzt schon in über vier Werkstätten und drei Lackierereien, alle waren total entsetzt wie man ein Auto so verpfuschen kann.
Das neu lackieren der HA wird mich auf ca. 1000€ kommen, der linke Kotflügel ca. 180€. Doch ein großes Problem stellt die schiefe Antenne auf dem Dach dar, da diese mit Scheibenkleber befestigt wurde bekommt man diese laut Lackierer nicht mehr ab und muss daher abgerissen und das ganze Dach neu lackiert werden.

Was für Rechtlichen-Schritte kann ich einleiden? Ein Problem ist auch noch das ich von dem Kerl keine Rechnung bekommen habe.

24 Antworten

um ehrlich zu sein: Selber Schuld!

Erstmal: Mein Bedauern für Dein Pech.

Empefehlenswert ist immer die hier schon wiederholt vogeschlagenen Vorgehensweise:

1) "Beweise" sichern (Fotos)

2) Reklamieren, also der Werkstatt gegenüber explizit als "Mangel" darlegen und Nachbesserung fordern, und zwar schriftlich. Keinesfalls eigene Vorschläge unterbreiten! Werkstattmeister stellen sich gerne mit Absicht blöd ("Tja, was meinen Sie, was ich da machen soll?"😉, um hinterher etwas nachzupfuschen und dann zu sagen "Sie wollten das doch so!" Es ist Aufgabe der Werkstatt, den Mangel zu beseitigen.

3) Ist der Werkstattmeister nicht kooperativ, ist der nächste Ansprechpartner der Eigentümer bzw. Geschäftsführer. Neben sachlichen Argumenten kannst Du auch einen weiten Bekanntenkreis als Argument in die Waagschale werfen, der sich zukünftig andere Werkstätten sucht.

4) Bleibt das erfolglos, scheint eine friedliche Lösung nicht möglich. Dann gibt's folgende Alternativen:
4a) Wenn Du ADAC-Mitglied bist, einfach zum nächsten ADAC-Zentrum hin und von einem Experten beurteilen lassen. Ggf. erhälst Du dort auch eine Rechtsberatung.
4b) Wenn Du kein ADAC-Mitglied bist, zum Anwalt.

Greeetz, Thomas

Moin moin,

geh doch einfach mal bei dem Typen vorbei der das verbrochen hat und frag ihn mal was er davon hält.

Vieleicht hat es ja der Azubi gemacht und er hat es selbst noch gar nicht gesehen.

Bevor man hier mit Anwalt oder anderem vorgehen möchte doch einfach noch mal ein klärendes Gespräch suchen. So würde ich es machen, denn so sind schon viele Mißverständnisse aus der Welt geräumt worden.

Gruß Schulle

PS: Das mit der Navi-Antenne find ich Geil. Haste nen Foto von?

Re: Brauche Hilfe, rechtliche Frage wegen Werkstatt Pfusch

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Was für Rechtlichen-Schritte kann ich einleiden? Ein Problem ist auch noch das ich von dem Kerl keine Rechnung bekommen habe.

Habe leider diese Zeile übersehen.

Faktisch ist das Schwarzarbeit. Damit liegen alle Risiken bei Dir.

Rechtliche Schritte wirst Du nicht einschlagen können - es sei denn, Du weist schriftlich nach, dass Du "ordentlich" beauftragt hast.

Sorry - aber da kann ich mich nur Schulle's Meinung anschließen.

Greeetz, Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

4b) Wenn Du kein ADAC-Mitglied bist, zum Anwalt.

Alternativ währe noch das Einschalten eine Gutachters von Dekra oder TÜV und die Schlichtungsstelle des KFZ-Handwerks bzw. der KFZ-Innung ( -> Telefonbuch ). Nachfragen bei der KFZ-innung würde ich auf alle Fälle.

Das der Typ wohl die Werkstatt nebenbei macht, ist er sicherlich nicht in der Innung und daher fällt der Weg schon mal flach.

Nach einem Anwalt würde ich mich aber auf alle Fälle schon mal umsehen, hoffentlich ist __B2K__ Rechtschutzversichert. Ich erlebe es nämlich live bei einem Kollegen, der schon seit etlichen Monaten seinem Geld hinterherläuft ( Motorschaden ).

Hallo, schade ums Auto aber ohne Rechnung wirst Du höchstwahrscheinlich auf dem Schaden sitzen bleiben. Kannst nur hoffen das der Pfuscher einsichtig ist und von sich aus nachbessert.

Denke aber Du kannst das unter "Lehrgeld" verbuchen und einen Haken an die Sache machen. 🙁

Gruß

Brain

Wie alt ist das Auto denn? Lohnt es sich denn, den A3 nicht zum Freundlichen, sondern zu einer kleinen Werkstatt zu bringen, nur um ein paar Euro zu sparen?

Ist ein Ein-Mann-Betrieb, laut seiner Aussage war er mal Selbständig macht dies aber jetzt Nebenberuflich. Nach einer Rechnung hab ich schon gefragt, er sagt mir nur wir klären dies nach dem Wörthersee-Treffen. Aber ganz ehrlich, ich möchte nicht mehr das dieser Typ nur eine Hand an mein Auto legt.
Das Auto wird in 3 oder 4 Tagen ein Jahr alt. Der Freundliche macht leider keine Arbeiten an der Karosserie (Bördeln, Ziehen).

Die ganze Sache klinkt ziemlich Lustig aber so langsam vergeht mir das Lachen da ich mit 22 Jahren nicht mehr unter die Rechtschutzversicherung meiner Eltern falle. 😕

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Das Auto wird in 3 oder 4 Tagen ein Jahr alt. Der Freundliche macht leider keine Arbeiten an der Karosserie (Bördeln, Ziehen).

Da kann ich nur den Kopf schütteln. Das Auto ist noch kein Jahr alt, Du läßt Änderungen am A3 vornehmen und nimmst evtl. sogar in Kauf, die Gewährleistungsansprüche zu verlieren....

Also da kann ich mich nur Franziii anschliessen....

Hallo,

Zitat:

Also da kann ich mich nur Franziii anschliessen....

Ich mich auch.

Hallo

Drum geh ich bei solchen Sachen lieber zum Fachmann, bezahle mehr und habe eine Rechnung ,Garantie.

PS:Auf Deutsch die Arschkarte gezogen

MFG Payne

An einen fast neuen Auto von einer Hinterhofwerkstatt rumbastelln lassen, dann noch ohne Rechnung???

Sorry, was erwartest Du?? Da sage ich: selber schuld!

Auch wenn es sich hart anhört!

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


.....Nach einer Rechnung hab ich schon gefragt, er sagt mir nur wir klären dies nach dem Wörthersee-Treffen. Aber ganz ehrlich, ich möchte nicht mehr das dieser Typ nur eine Hand an mein Auto legt.....

Dann halte auf jeden Fall die Füße still bis Du die Rechnung hast - damit Du zumindest irgendwas in der Hand hast. Achte darauf, dass alle Arbeiten aufgeführt sind.

Und dann kannst Du nach den Tips weiter oben vorgehen.

Im übrigen - wer sich mit 22 ein so teures Auto kauft, aber bei solch gravierenden Eingriffen wegen ein paar EUR herumklemmt hat es meiner Meinung nach nicht anders verdient - sorry.

LG

TFFY

Ich wollte eigentlich etwas Hilfe von euch, Vorwürfe mache ich mir schon zur genüge...da sind Beiträge wie „selbst schuld“ echt überflüssig.

Rumheulen tu ich auf keinen Fall nur kostet mich jetzt dieser ganze Spaß über 2000€
(+ 300€ die der Kerl für seine Arbeit verlangt hat) und bei diesem Betrag ist es doch legitim das man sich informiert wie man den Schaden etwas eindämmen kann.

Im übrigen sind 300€ für ziehen und eine Antenne aufs Dach kleben nicht gerade billig daher bin ich auch davon ausgegangen das ich auch eine saubere Arbeit bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen