Brauche Hilfe für mein Cabrio
Hallo ich bin neu hier😁
Habe pro mit meinem Cabrio Verdeck, Verriegelung vom Dach ist gesperrt geht nur über Notöffnung Zentralschalter,Dachkasten öffnen sich nicht mehr, kabelbaum ist ok sind beide neu.Habe ein mechanisches Dach.Was kann das sein habe einiges gelesen bin aber nicht schlauer kann mir einer helfen wäre toll.
Wo sitzt z.b der Microschalter im Scheibenrahmen soll auch mit daran liegen.
22 Antworten
Hi.
Du kannst also den Hebel erst gar nicht betätigen?
Schreib mal genauer bis zu welchem Punkt es funktioniert.
@Lagebernd
naja, er schreibt ja das beide Kabels neu sind.
@sirpomme: ich habs gelesen, aber in dem Zusammenhang wird auf den Stellmotor der Heckklappe hingewiesen.
Ist die Sicherung Nr. 24/25 OK?
Gruss
Ähnliche Themen
Zu Fragen der Verdeckechnik empfehle ich das AudiCabrio Forum.
Danke für die Antworten
so ich fang mal an
1Handbremse ziehen
Zündung an
Kofferraum zu, dann versuch ich den Hebl zu drehen geht nicht,
Zentralschalter geht nicht ,Knopf für dachkasten auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von missy99
dann versuch ich den Hebl zu drehen geht nicht,
Wenn du den Hebel nicht drehen kannst, ist er kaputt!
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Wenn du den Hebel nicht drehen kannst, ist er kaputt!Zitat:
Original geschrieben von missy99
dann versuch ich den Hebl zu drehen geht nicht,
Klingt so, als sei die Verriegelungsmechanik im Verdeck kaputt. Sorry, da bin ich raus. Sowohl im SSP138 als auch im ELSA wird die Demontage des Verdeckslosses nur bei geöffnetem Verdeck beschrieben. Da scheint es bei Dir schon zu klemmen. Eine elektrische Sperre im Verdeckschloss gibt es nicht, sprich das Verdeck muss sich immer (auch bei Tempo 200 😁) am Drehgriff entriegeln lassen. Es lönnte sein, dass am Gestänge der Schlossbetätigung etwas verhakt/ausgeklinkt ist)
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Eine elektrische Sperre im Verdeckschloss gibt es nicht, sprich das Verdeck muss sich immer (auch bei Tempo 200 😁) am Drehgriff entriegeln lassen. Es lönnte sein, dass am Gestänge der Schlossbetätigung etwas verhakt/ausgeklinkt ist)
So ein Unsinn!
der Hebel des Verdeckschlosses lässt sich genau 90° drehen und ist hier elktr. verriegelt. Fehlt hier das Signal der Zündung und/oder der angezogenen Handbremse geht die Verrigelung nicht auf.
Diese beiden Signale musst du am Steuergerät messen, Das Schema hast du ja von Onkel Tux bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
So ein Unsinn!
der Hebel des Verdeckschlosses lässt sich genau 90° drehen und ist hier elktr. verriegelt.
Dann betreibt mein Cabrio (Juli 93) Unsinn. Dieses kennt keine Sperre im Verschluss. Ich habe ein manuell zu bedienendes Verdeck. Ledigilich das Signal für die Fensterheber und die Freigabe für den Verdeckkasten werden nicht gegeben, wenn nicht Zündung eingeschaltet und die Handbremse angezogen ist. Wo sollte auch die Verriegelung herkommen? In meinem Verdeck sitzt nicht eine einzige elktrische Leitung, im Windschutzscheibenrahmen sitzen nur die Schalter, die signalisieren ob das Verdeck verriegelt ist.
Es kann sein, dass das beim E-Verdeck anders ist oder im Rahmen eines Facelifts geändert wurde, aber mein Dach könnte ich theoretisch während der Fahrt entriegeln.
Hi,
na dann gibts da warscheinlich wirklich verschiedene Versionen.
Also beim E-Verdeck gehts nicht.
Hallo zusammen,konnte nicht eher antworten arbeit und alles sowas😁
der Hebel ist es nicht, konnte wenn der Kofferraum auf war auch den hebel nicht bewegen, wo noch alles i.o war.
Nun handel ich nach anweisung also Zündung an, Handbremse ziehen, Kofferraum zu geschlossen,
aber nichts passiert Hebel dreht nicht .
Zitat:
Original geschrieben von missy99
Hallo zusammen,konnte nicht eher antworten arbeit und alles sowas😁
Welches Baujahr hast Du?
Manuelles oder elektrisches Verdeck?
Hi,
na er schrieb ja schon, dass es ein mechanisches Verdeck ist.
ABer wem sein Hebel ist denn jetzt defekt? der von Xotzil oder missy 😁😁