Brauche hilfe bezüglich meiner Motor- getriebe Kombination =) 3f / ??
Hallo zusammen =)
Ich bin neu hier und hab direkt mal ne Frage ;D
Ich fahre seit 2 Monaten nen Polo 86c2f BJ 1991 EZ:1993.
Ich habe das Auto bei Ebay-Kleinanzeigen als Polo Style 55PS -> GT(3f) 75PS umbau gekauft.
Dabei waren/sind massig Ersatzteile u.a ein CWN und ein 8P Getriebe ..
Nun zu meiner Frage :
Was für ein Getriebe müsste momentan verbaut sein , wenn der Vorbesitzer daran nichts verändert hat?
Also wenn er nur den Motor umgebaut hat .
Was für ein Getriebe empfiehlt man jemanden der viel wert auf nen bissigen Sprint setzt?
(Fahre nur/ fast nur Kurzstrecke und selten Autobahn 😉 Sprit ?! Tanken muss ich jedes Auto 😁 ..
Bei 100km/h liegt die Drehzahl bei ca 3400. ^^
Achso der Bock (-nein steht nicht auf brock) steht auf Smoor Roadstar 8x13 v+h mit Pirelli P7f 175/50 13"
LG und schon mal danke im Voraus
Kerstin
29 Antworten
Ich sag nur der Schraubenschlüssel Wurd mir zur Geburt geschenkt 😁
Zu den Reifen , haben Mama und Papa 17 Jahre lang aufbewahrt (Jäger, Sammler ,schrauber 😁
Zu der Farbe ^^ jedem das seine 🙂
Genau wie ich meinen Käfer nieeermals so grün machen würde , der wird schön beige 😁
Ps : strebe eh ne Lehre zur Kfz mechatöse an , Vllt duales Studium 🙂
ja wenn dir mal ein orangener lambo entgegenkommt dann denkste an mich...
achja das ist so ein uraltes thema, schau heutzutage ist jedes (fast) jedes auto weiß- für mich grundierung ;-)))
vor paar jahren silbern oder schwarz.....fakt ist vor 20jahren gabs mal dieses citrine yellow von ford auf dem mondeo.oh gott würden wir heute sagen- damals wars geil...aber das ist auch so eine knaller farbe die man so schnell über hat und nach nem jahr nimma sehen kann
SahZitat:
Original geschrieben von Poloqueen1991
Genau wie ich meinen Käfer nieeermals so grün machen würde ,
der wird schön beige 😁
aber geil aus . . .
1976hab ich den 100.-DM-Käfer meiner Freundin so grün (+ mattschwarz) mitta Dose aufgehübscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RB77
grüner polo
der hat ja wenichstens noch was Motor drin . . .
. . . . oft sieht man UFO-ähnliche Polos . . . .
mit satten 33 KW 😠 😠 😠
fa das stimmt, sehr aufwändig gebaut und technisch gut gemacht
In dem parallelen 110 PS - Fred schrieb Rene :
(ich hab das gleich mal verlinkt)Zitat:
es gab mal ein besagtes knobloch kit für den 3f, schau mal im net danach.......
Die Preise sind ja auch nicht ohne . . .
und offenbar ohne Gutachten,
denn da steht nur:
Zitat:
Der Vollständigkeit halber müssen wir darauf hinweisen, daß bei technischen Änderungen an Fahrzeugen die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.
Ach ja, war mir ganz neu 😁 😁 😁
Bei anderen Anbietern (Schrick, Dbilas) erfährt Mann wenigsten die kpl. Daten der Welle und nicht nur die magere Aussage " 268° " (siehe Anhang)
Wie i-wann schon mal erwähnt fand ich die 244.01.681-02 für meinen Bedarf wenig - nicht alltagstauglich (zu hohe Drehzahl erforderlich) Bild 1
Realistisch finde ich allerdings die Angabe "87 PS @ 6.600 U/min", wer also die 90 PS Marke knacken will kann sich auch auf locker 7k einstellen, und darauf, daß unterhalb 3k tote Hose ist.
Zur Filtermatte konn ich später, bin da gerade was am basteln . . .
(wenn ich nicht gerade ganz exzessiv Motorsport betreibe 😁 )
MFG
ralph sagt,,,,Die Preise sind ja auch nicht ohne . . .
und offenbar ohne Gutachten,
denn da steht nur:
Zitat:
Der Vollständigkeit halber müssen wir darauf hinweisen, daß bei technischen Änderungen an Fahrzeugen die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt.
richtig aber in der tabelle steht bausatz mit gutachten....immerhin ein gutachten gibts dafür- was wieder für eine mögliche eintragung spricht,
alles was gutachten hat ist teuer....🙂🙂🙂interessant wäre noch ob eine software dabei wäre...
das knobloch kit war vor jahren noch sehr beliebt , besonders der nz kit....hab das nur mal als beispiel gepostet.......nur die zeiten sind halt nun auch vorbei😁
Zitat:
Original geschrieben von RB77
1.) richtig aber in der tabelle steht bausatz mit gutachten....
immerhin ein gutachten gibts dafür- was wieder für eine mögliche eintragung spricht,
alles was gutachten hat ist teuer....🙂🙂🙂2.) interessant wäre noch ob eine software dabei wäre...
das knobloch kit war vor jahren noch sehr beliebt ,
3.) besonders der nz kit....
hab das nur mal als beispiel gepostet.......
nur die zeiten sind halt nun auch vorbei😁
1.) stimmt, hab ich wohl übersehen,
aber:was
für ein Gutachten ?
für meine Alu-Federteller habe ich auch ein
Material
-
Gutachten😁 😁 😁
2.) vmtl nicht, steht jedenfalls nix von da 🙁
3.) die (angegebenen) 87 PS / 6.600 beim 3F halte ja noch für realistisch . . .
aber die 80 PS / 5.900 für den NZ eher für unglaubwürdig.
Will ja hier nix mies machen / schlecht reden, aber:
dazu bräuchte der NZ wohl schon noch die 3F Brücke und AGA . . .
die "fehlenden" 7 PS lägen dann am schlechteren Verdichtungsverhältnis, der schwereren Kolben und den Nachteilen der Digijet ggüber Digifant.
Die Leistungsdiagramme würden mich mal interessieren !
Bild : Diagramm vom GK
amüsant die (rot markierte) Fußnote " 104 Nm bereits bei 3600 "
ABD = 107 / 2400
NZ = 97 / 3000
3F = 99 / 3600
Zitat:
Zur Zeit wegen gesundheitlicher Probleme kein Geschäftsbetrieb!
besteht, sonst könnte man die mal kontaktieren.
Der
Kopf 1603würde mich interessieren 😁 , auch wenn er so viel kostet wie ein halbwegs gebrauchbarer Polo, für 8 neue Ventile, Sitze, Schäfte, Dichtungen und die Arbeit finde ich das
echt günstig !38 / 33 Ventildurchmesser ist bei der 75er Bohrung dann aber auch wirklich
HART
an der Grenze des Mach- / Zumutbaren 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von RB77
interessant wäre noch ob eine software dabei wäre...
Die Seite mit
HARDWAREgerade gesehen . . .
MFG
Wenn ich mich mal einklinken darf,
habe ein Knobloch Kit für den NZ, Es ist ein Gutachten dabei, womit man dann die Nockenwelle und den Sportluftfilter eingetragn bekommt, mit 63KW, dazu gibt es auch in Leistungsdiagramm.
Was da nun zum Schluss wirklich an Leistung aus dem NZ kommt, müsste man auf dem Prüfstand mal testen.
Thema barbeiteter Kopf, in den Ebay Kleinanzeigen steht immer wieder mal eine Anzeige, wo Jemand diese Bearbeitung anbietet, öfter mal reinschauen.
Wenn ich die Anzeige richtig lese,gibt es das volle Programm, Kanäle Weiten, größere Ventile etc, für 350€, was ich für günstig halte.
Auf Wunsch kann auch die Ansaugbrücke mit bearbeitet werden.
Wäre eventuell eine Aternative.
MfG
Natürlich darfst Du . . .Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Wenn ich mich mal einklinken darf . . .
😁
gern sogar,
da kannst Du mir gleich eine Frage beantworten:
Trägt der TÜV die 63 KW (Knobloch nennt nur 60 KW) ein ohne daß BDR i.Vb. m. gr. RBZ und Stabbi - HA verbaut wurden ?
Ebay - Kleinanzeigen sind ja oft nur regional, hast du da evtl mal `n Link ?
Das mit den großen Ventilen macht mich grad ganz wuschig 😁
MFG
Habe das Gutachten nur überflogen aber das meine ich nichts gelesen zu haben, vom Nachrüstung der Achse oder des BKR hinten.
Meine es waren 63KW, kann aber möglich sein das es auch nu 60KW waren, habe die Unterlagen nicht zur Hand, die liegen im Lager.
Könnte bei Gelegenheit aber mal nachschauen.
Derzeit ist kein Inserat von dem Anbieter online, meine der war aus Augsburg. Wenn ich mal wieder eine Anzeige sehe, gibt es einen Link dazu.
MfG
Hier der Link zu dem Zylinderkopf, Anbieter sitzt in Passau.
Große Ventile sind nicht dabei, aber scher auch möglich, hatte mich da geirrt, sorry.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../141420951-223-7481?ref=search
MfG
sehr geil