Brauche Hilfe beim Bremskraftregler

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, wie schon oben beschrieben brauche ich hilfe beim Bremskrafregler der von DEKRA meinte der sitzt fest.

Wie kann ich es machen das der wieder gangbar ist???

Wie stelle ich den neu ein???

Habe in der Suche nix genaues gefunden was mir weiter hilft.

32 Antworten

wenn der komplett fest ist, dann sprüh mal rostlöser o.ä. drauf und geb dem mal ein paar mit einem hammer auf das metallteil, welches an der feder dran ist.

versteht sich, dass du das mit gefühl machen sollst.
wenn er dann teilweise wieder gangbar (wenn auch schwer gangbar) ist sprühst du am besten wieder mit rostlöser ein und bewegst den so lange bis er sich ohne großen widerstand bewegen läßt.

alternativ dazu kannst du ihn auch ausbauen und dann ganbar machen: nachteil schläuche müssen dafür ab und letztendlich musst du neue bremsflüssigkeit einfüllen und entlüften.

einstellen:
wenn das auto normal beladen ist, dann soll die feder nicht auf zug sein, aber auch kein spiel haben.

Habe eben mal Kriechöl von MoS2 dran gespürt werde nachher nochmal ein bisschen dran Sprühen, dann mal gucken was er macht. Werde für das Frei klopfen lieber einen
Gummihammer nehmen.

Danke für deine Hilfe

beste ist nen tag vorher richtig einsprühen und ausbauen zum gangbar machen- kann aber leider sein das der regler dann undicht wird und dann muss ein neuer her

@kredan

bist du sicher das das mit dem einstellen so funktioniert?
ich frage, weil die feder bei mir etwas spiel hat, und meine hinteren scheiben immer rostig sind. aber eigentlich müsste er bei spiel an der feder ja noch langsamer die bremskraft hinten wegnehmen.
oder hab ich da jetzt nen denkfehler.

edit:
mein regler ist gangbar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Habe eben mal Kriechöl von MoS2 dran gespürt werde nachher nochmal ein bisschen dran Sprühen, dann mal gucken was er macht. Werde für das Frei klopfen lieber einen
Gummihammer nehmen.

Danke für deine Hilfe

kriechöl von MoS2? wenn hast du ein öl mit mos2 verwendet (mos2 ist molybdändisulfid).

sprüh da lieber mal wd40, caramba & co drauf.
ich kann mir nicht so direkt vorstellen, dass das krichöl was bringt.

@slaughter2k:
ja, meines wissens wird der so eingestellt.
aber warte mal ab, ob noch jemand was dazu sagt. bin mit aber recht sicher, dass das richtig ist.

Das WD 40 meinte ich auch, wenn es nit klappt probier ich es mal mit Kriechöl aus.

Das ausbauen wäre schlecht weil ich denn wagen morgen brauche

solltest das ding eigentlich auch ohne größere probleme wieder gangbar bekommen, wenn der nich total fest gegammelt ist.

Habe grade noch was dran gespürt mit dem hammer läßt es sich schon bewegen( mit sehr leichten schlägen.

Laße das zeug noch ein bisschen einwirken, dann müste es doch besser werden

nur einwirken lassen bringt nicht zwangsläufig den gewünschten effekt.
musst den immer hin und her bewegen, damit der frei wird. ohne manuelle einwirkungen wirst du den nicht richtig leichtgängig bekommen.

Das war mir auch schon klar, ich meinte so bis morgen so ein paar Tage lang ein wirke lassen.

Eben hat sich schon jemand beschwert weil ich vor der Tür am hämmern war.

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Das war mir auch schon klar, ich meinte so bis morgen so ein paar Tage lang ein wirke lassen.

Eben hat sich schon jemand beschwert weil ich vor der Tür am hämmern war.

jo einwirken ist immer gut.

alternativ zum hämmern kannst du auch die rückbank belasten und entlasten. mußt nur schauen, dass der nicht in einer position stehen bleibt.

Wie leicht muss er sich denn bewegen wenn er wieder frei ist, das man ihn mit der hand bewegen kann??.

Die Rückbang kann ich nicht belasten, habe nix was ich dahin tuen kann. Da habe ich ja schon ein Kindersitz.

Kann das fahren aus was bringen er fährt ja jeden Tag.

meinte belasten auch eher mit leute auf die rückbank oder kofferraum. da kann ja sonntags niemand was dagegen haben. 😁

der BKR arbeit ja erst, wenn die beladung sich verändert (-> schwer ->leicht ...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen