brauche HILFE beim AUTOKAUF 1er, A3 oder GOLF5 !!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

Bin derzeit am grübeln welches auto ich mir zulegen soll.. vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Eckdaten:

Marke: BMW 1er, Audi A3, VW 5
EZ: ab 05
Km-Leistung: bis 100.000 km
PS: 122- 150

meine frage ist nun welches von den drei autos würdet ihr empfehlen? diesel oder benziner? (fahre um 14.000km im jahr) .. desweiteren würde mich interessieren ob es in ordnung ist wenn der wagen bis 100.000km gelaufen hat oder ob es auch höher sein kann z.b. beim diesel. Worauf z.b beim 1er beim kauf achten .. was ist wichtig ? .. kaufpreis sollte so um die 10.000 € liegen. (raum Hamburg)

würde mich freuen wenn ihr dazu was schrieben könntet 🙂

mfg manu

Beste Antwort im Thema

Wie ich diese Fragen liebe.

Solltest du morgen nicht wissen, ob du dir besser braune oder schwarze Schuhe kaufen oder zu Mittag lieber ne Currywurst oder einen Döner essen sollst. Kein Problem, ab in`s Forum. Hier wirst du geholfen.

In welcher Welt leben wir eigentlich??

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bei einer überschlägigen Berechnung wird sich für Dich ein Diesel aufgrund der Laufleistung von 14.000km p.a. nicht lohnen. Ich habe ein Preisvorteil des Benziners von 2.000 € angenommen. Der Break Even Point liegt bei ca. 16.000 km.

wegen den 2.000km würde ich mich NIEMALS für den hohen Verbrauch und schlappen Durchzug entscheiden...

Wie gesagt da hilft nur Probe fahren!

Ach Quatsch: Der 1er hat Hinterradantrieb, die anderen nicht. Das ist das Kriterium in meinen Augen.

Und noch was: Wenn Du einen mit 100.000 km auf der Uhr kaufst, sollte er relativ jung sein.Dann ist er hauptsächlich im 5. Gang auf der Autobahn gelaufen. Also relativ wenig Verschleiß.
10 Jahre alt und 100.000 km heißt: Ne halbe Million Starts und Kaltläufe.

vielen dank für die zahlreiche resunanz, letzendlich hab ich mir mal ein paar modelle rausgesucht und würde gerne mal die meinung von euch hören:

vw golf5 tdi 140ps : http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

vw golf5 tdi 140ps: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1nyfui3tmof

118d: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vquvqxj4toc4

118d: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqxyp3gummcw

habe schon gemerkt das ich mit meinen preislevel wohl eher um die 12k liegen muss ..

Ähnliche Themen

da sich die Autos total unterschiedlich fahren würde ich an deiner Stelle erstmal die besagte Probefahrt machen. Entweder du liebst den 1er oder du hasst ihn... vorher bringen die ganzen Recherchen recht wenig wenn dir nachher das Auto in live gar nicht gefällt.
Vom Überfliegen würde ich den 2. 1er nehmen (mit Xenon)

ps. ich bin damals auch Markenübergreifend auf Suche gewesen und nachdem ich den 118d gefahren bin (122ps) wusste ich das es ein 1er wird und ich bin nix anderes mehr Probe gefahren... nur der Motor passte noch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moloch


wegen den 2.000km würde ich mich NIEMALS für den hohen Verbrauch und schlappen Durchzug entscheiden...

Wie gesagt da hilft nur Probe fahren!

Meine Berechnung war nur eine Schätzung - erst mit Preisen für in Frage kommende Autos kann man eine seriöse Berechnung machen. Bei 2000km würde ich auch eher den Diesel nehmen, weil man erfahrungsgemäß dann doch mehr fährt. Außerdem habe ich den Wiederverkauf (pro Diesel) noch nicht einmal berücksichtigt.

Front- und Heckantrieb sind grundverschieden!

Da hilft nur eine Probefahrt und diese wird ergeben, dass fahrdynamisch der BMW eindeutig im Vorteil ist.

Also ich kann dir nur raten einen Golf zu kaufen.
Mag sein das BMW gute Diesel baut, aber VW auch!

Der 1er schaut sportlich aus, ist aber verdammt eng geschitten.
Der A3 ist auch nur ein Golf, aber mit Premiumzuschlag (Genau wie bei BMW)

Als Goldene Mitte würde ich einen Golf nehmen, da das breiteste Angebot und von allen etwas!

MIt einem Golf 1.9 TDI mit 105 PS als Compfortline....
Der 105 PSer soll sich glaub ich schon ab 12tkm im Jahr lohnen 😉

Zitat:

Als Goldene Mitte würde ich einen Golf nehmen, da das breiteste Angebot und von allen etwas!

lass ihn doch selbst entscheiden. Von Goldener Mitte kann hier keine Rede sein, jedes genannte Auto hat woanders seine Stärken.

Ich persönlich tausche nur sehr ungern meinen 1er gegen den Golf TDI meiner Frau..

Ist doch auch den BMW-Fans klar, daß der Audi oder der Golf keine schlechten Autos sind. Da hilft wirklich nur probefahren. Und nicht, den Usern hier Löcher in den Bauch zu fragen.

Die entscheidende Frage ist der EInsatzzweck. Wenn Du einen vollwertigen Viersitzer suchst, geht kein Weg am Golf vorbei. Der ist einfach dafür gebaut.

Bist Du aber vorwiegend allein oder zu zweit unterwegs, wirst Du Dich nach der Probefahrt zwangsläufig für den 1er entscheiden. Das Gefühl, in einem - zumindest auf den vorderen Plätzen - vollwertigen BMW zu sitzen, ist durch nichts zu ersetzen. 

Genau, dieser Punkt ist auch nicht zu vernachlässigen. Ich hatte mich auch für den 1er interessiert, da ich auch meist alleine unterwegs bin. Versuch mal mit etwas über 1,80m Körpergöße in den 1er hinten einzusteigen. Oft möchte man das nicht machen, da wäre ein Golf sicherlich der bessere Allroundler.
Das Thema Front- oder Heckantrieb würde ich in der Leistungsklasse, in der Du Dich bewegen willst nicht überbewerten. Die Unterschiede sind im normalen Fahrbetrieb kaum zu spüren.
Für den Selberschrauber würde vielleicht noch das Argument der höheren Reparaturfreundlichkeit aufgrund des nicht so kompakt zusammengedrückten Antriebes im Motorraum bei einem Hecktriebler sprechen, zudem gibt es bei BMW keine Zahnriemen (mehr), deren Tausch bei einem VW je nach Motor immer voch viele hundert Euro kosten kann. Gerade bei Laufleistungen so um die 100.000km sollte man schauen, wann hier der Wechsel ansteht. VW schreibt zwar bei den meisten Motoren kein direktes Wechselintervall mehr vor, aber der Begriff "Zahnriemen mit Motorlebensdauer" kann von 2 Seiten her interpretiert werden.

Das Problem des 1ers ist die Enge im Fahrzeuginneren...das störte mich, der Golf ist einfach nur hässlich ...ich weiss nicht das ist einfach nicht mein Stil der Wagen....so habe ich mich als 3.Fahrzeug für einen Audi A3 Sportback entschieden,den ich Ende Oktober dann abholen kann.
Wer wenig Platz brauch oder kleiner 1,75 ist, der ist mit dem 1er gut beraten,denn der hat die besten Fahreigenschaften von allen 3en...macht einfach nur Laune,wer aber ein praktische Auto brauch der kommt in der gehobenen Kompaktklasse nicht am A3 Sportback vorbei...und soviel mehr als der Golf kostet der auch net...bei mir wären es nach Rabattabzug mit nahezu gleicher Ausstattung 1800 Euro gewesen....von daher

also ich frage mich manchmal echt, wie ihr alle als fahrer in euren autos sitzt -.-
ich bin 1,80m groß und passe dicke als fahrer in den 1er (sitz auf ca. halber position)... hinter mir kann ausreichend bequem ne person mit 1,75m größe sitzen... klar, wenn man den sitz nach ganz hinten und unten fährt, wird's eng hinten -.- aber dafür müsste man bei korrekter sitzposition ca 2,10m groß sein -.-

Ich passe mit meinen 195 cm auch bestens hinter das Lenkrad und fühle mich dort auch mitnichten in meinem Bewegungsdrang eingeschränkt 🙂

Natürlich ist es aber so, dass sich dank meiner Manta-Sitzposition (Sitz nach ganz unten und meiner Körpergröße geschuldet eben auch etwas weiter nach hinten verstellt) hinter mir Erwachsene nicht mehr sonderlich wohlfühlen können - aber da ich mit dem Fahrzeug meist alleine oder wenn zu zweit unterwegs bin, gilt für unzufriedene Hinterbänkler: "Besser schlecht gefahren als gut gelaufen" :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen