Brauche Hilfe bei Ausbau Küchenblock
Ich muß wegen Reparatur (Schweller links) den Küchenblock meines Jokers ausbauen. Den Herd/Kühlschrank habe ich draußen. Bei dem daran anschließenden Schrank, der die Gasflasche und den Wassertank beherbergt, habe ich aber Probleme. Deshalb meine Fragen: Ist der Schrank über den Wassertank gestreift, bzw. wird der Schrank zunächst ohne den Wassertank ausgebaut ? Die Schrauben zum Kleiderschrank sind raus, ebenso eine Schraube zur Rücksitzbank. Trotzdem bewegt er sich nur wenig. Gibt es noch igendwo versteckte Schrauben ? (Silikonstreifen des Gaskastens sind alle aufgeschnitten). Oder muß erst die gesamte Hecksitzbank (kurze Version) demontiert werden. Ich möchte nicht noch mehr Kolateralschäden hervorrufen, weil man am falschen Ende zieht. Daher dieses
"Hilfsgesuch".
Danke für hoffentlich eingehende Tipps.
Jobi46
PS: Noch eine Frage. Die braune Westfalia-Blende am Gasherd scheint unlösbar mit der Edelstahlplatte des Kochers(Spüle) verbunden zu sein. Ist das so ist ist das nach 27 Jahren nur zusammengepappt ?
Beste Antwort im Thema
Moin. Kann ich euch auch schicken. Bitte PN mit eurer Mailadresse.
Wenn ihr die Küche raus nehmt, holt auch die Dämmwolle raus! Gute alternative ist armaflex dämmung selbstklebend. Gruß Oliver
214 Antworten
Servus,
ich habe gelesen, dass es für den Küchenblock des T3 Carlifornia eine Ausbauanleitung gibt/geben soll;
da ich auf der linken Seite die üblichen Blechreparaturen machen lassen muss ist ein Ausbau notwendig/Zweckmäßig und die Anleitung würde sicher helfen!.
Kann mit die einer der glücklichen Besitzer zukommen lassen?
Danke schon mal
Rainer
Danke !!
Ähnliche Themen
Hallo,
brauche ich die Anleitung zum Küchenblockausbau wenn ich nur das Bedienteil ausbauen willß
Wenn ja dann hätte ich sie gerne wenn nein wie geht das Ding rausa.
Vielen Dank
Peter
Danke Oliver!
Peter: Email- Adresse nicht hier posten, bitte nur per PN an Oliver weitergeben!
Gruß Jan
Zwei Tipps dazu, auch wenn das in den 14 Seiten davor schon drin stehen kann.
- Küchenblende = 5 Schrauben und dann hochklappen. Geht sehr schwer aber kommt.
Wenn sie braun ist, ist es RAL 8008 oder 8028. Über die obere Kante zur Spüle habe ich ein klarlacklasiertes Messingprofil eingepasst.
- Regenrinne über Fahrertür, war bei mir auch erst mal links vorne durch. Langes L-Profil VA angefertigt und mit Karosseriekleber drunter geklebt.
}Bitte kein Oberlehrer/Klugscheisserkommentar, ich weiss selber was ich machen muss.
Hallo ihr Lieben,
auch ich würde mich sehr über eine Ausbauanleitung freuen. Unser schöner Club Joker wird komplett entrostet diesen Winter und wir möchten jetzt mit dem Innenausbau beginnen.
Ihr würdet uns viel Zeit und wahrscheinlich auch Nerven sparen!
Danke schon mal und ein schönes Restwochenende,
Helge
Ich wiederhole nochmal meine Anfrage! Würde mich sehr über eine/n Ausbauanleitung/Reparaturleitfaden freuen.
Grüße