BRAUCHE EURE MEINUNG...........BITTE
Ich möchte mir ein neues Auto kaufen......kann mich aber nicht so ganz entscheiden.
Ein freund hat mir Opel Insignia (diesel) geraten
WAS IST EURE MEINUNG...........ERFAHRUNG.........WAS DEN OPEL INSIGNIA ANGEHT ?
Welche vor / nachteile hat das Auto?
Im mom. steckt Opel ja auch in schwierigkeiten ist es dann klug ein auto von opel zu kaufen?
WAS WÜRDET IHR MIR RATEN ?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und paar tipps geben.
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich ..... wenn es wirklich ein Diesel werden muss, dann würde ich ein anderes Fahrzeug bevorzugen da die Dieselmotoren nicht besonders toll sind von Opel.
-unkultiviert
-zu durstig
-zu laut
Ist aber alles subjektiv und eine Frage des Geldes.
Gruß Cleo66
40 Antworten
Mit dem Kauf des Insignias kannste nicht viel verkehrt machen:
- tolles Design (o.k. subjektiv)
- super Preis-/Leistungs-Verhältnis
- innovative Technik
- die besten Sitze im Segment
- das beste Licht im Segment (AFL+)
- tolles Fahrwerk (noch besser mit FlexRide)
- viele Extras erhältlich (auch oft günstig im Paket)
- dank Tagfahr-LEDs ein echter Hingucker
- viele verschiede Motoren verfügbar
- mit dem 2.0 CDTI Ecoflex ein verbrauchsarmes Fahrzeug dabei
- mit dem kommenden OPC ein extrem sportliches Fahrzeug dabei
So, bevor mir noch mehr einfällt, hier erst mal Pause. 😉
LG Ralo
Zitat:
- innovative Technik
Nenn mal 2 - 3 Beispiele bitte.
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Nenn mal 2 - 3 Beispiele bitte.Zitat:
- innovative Technik
AGR-Sitze, FlexRide Fahrwerk, AFL+ mit 9 versch. Lichtfunktionen, demnächst BiTurbo Diesel, top Allradantrieb
Hoffe das reicht erst mal. Muss nun leider los. Ev. später mehr.
LG Ralo
Hallo Mario02
Nun was soll ich sagen! Ich würde es wieder tun und dieses Auto genauso bestellen wie wir ihn gekauft haben !! Nur geputzt!🙂 Er ist im Moment ein bischen dreckig!😠
Es geht hier um ne Menge Geld und ich tendiere eher zum Benzin- Motor ,weil etwaige Reparaturen beim Diesel richtig ins Geld gehen; langfristig gesehen.
Nun eine Probefahrt beim Händler ist hier die bessere Entscheidungshilfe und man nimmt schon mal Tuchfühlung auf ! Die Prospekte studieren und zusammenstellen was will ich, was brauche ich und was will ich dafür ausgeben.
Es gib viele Faktoren die hier zusammen in einen Topf müssen , umrühren ,fertig ist der neue Insignia!😁
Nimm Dein Bauchgefühl und los geht das!
Gruß Michael
Also ganz ehrlich ..... wenn es wirklich ein Diesel werden muss, dann würde ich ein anderes Fahrzeug bevorzugen da die Dieselmotoren nicht besonders toll sind von Opel.
-unkultiviert
-zu durstig
-zu laut
Ist aber alles subjektiv und eine Frage des Geldes.
Gruß Cleo66
Ok Flexride kannte ich noch nicht. Der Rest scheint mir jetzt nicht soo innovativ. 🙂
die agr sitze sind, dass ist meine persönliche meinung, überbewertet.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
die agr sitze sind, dass ist meine persönliche meinung, überbewertet.
Garantiert nicht! Wenn du´s im Kreuz hast, gibt´s nicht´s besseres. Allein deshalb würde ich mir einen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Ok Flexride kannte ich noch nicht. Der Rest scheint mir jetzt nicht soo innovativ. 🙂
Aha, deswegen hatte dieses Lichtsystem z.B. bis zum Erscheinen des Insignia auch noch niemand, ebenso wie das Opel-Eye und das Flexride (100Hz Abtastrate sind bei weitem Bestwert). Auch die Verstellwege der Sitze sind Benchmark. Die AGR-Sitze sind wohl über jeden Zweifel erhaben. Wer drin saß will nicht mehr raus.
Es mag ja sein, dass die Innovationen nicht in einem Bereich sind, der Dir zusagt, aber es sind definitiv Innovationen.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Aha, deswegen hatte dieses Lichtsystem z.B. bis zum Erscheinen des Insignia auch noch niemand, ebenso wie das Opel-Eye und das Flexride (100Hz Abtastrate sind bei weitem Bestwert). Auch die Verstellwege der Sitze sind Benchmark. Die AGR-Sitze sind wohl über jeden Zweifel erhaben. Wer drin saß will nicht mehr raus.Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Ok Flexride kannte ich noch nicht. Der Rest scheint mir jetzt nicht soo innovativ. 🙂
Es mag ja sein, dass die Innovationen nicht in einem Bereich sind, der Dir zusagt, aber es sind definitiv Innovationen.Gruß, Raphi
Hey Raphi,
Wenn du die Innovationen auf Opel beziehen solltest hast du sicherlich recht. Aber alles in Allem sind das keine neuen Erfindungen.
Das AFL+ Licht wäre wirklich toll wenn es denn richtig funktionieren würde. Es scheinen wohl einige, ich inbegriffen, damit unzufrieden zu sein.
Was bringt mir da eine sogenannte Innovation die nicht richtig funktioniert und den Gegenverkehr ständig blendet oder erst gar nicht angeht wenn benötigt.
War gerade heute deshalb in der Werkstatt wegen Update. Morgen werde ich es mal testen ob Besserung in Sicht ist.
Das Opel-Eye ist ja eigentlich auch nicht neu erfunden worden – das gibt es zum Beispiel bei Mercedes Benz oder BMW schon länger.
Die Frage ist nur wer es wirklich braucht?
Wenn ich die Schilder nicht mehr erkennen kann sollte ich auf Bahn und Bus umsteigen.
FlexiRide Fahrwerk gibt es auch schon einige Tage. Hatte es vor einiger Zeit im Audi TT –Magnetic Ride und bei VW heißt es DCC Adaptive Fahrwerksregelung hatte ich im Passat CC und Scirocco ausprobieren dürfen. Ist m.M.n. nicht anderes als bei Opel FlexiRide.
Die AGR Sitze sind allerdings Klasse. Auch wenn ich nicht Rücken habe 😁 kann ich aber sagen das vor allem auf längere Strecken die AGR Sitze einen Spitzenkomfort bieten.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Lambo-Fan
Garantiert nicht! Wenn du´s im Kreuz hast, gibt´s nicht´s besseres. Allein deshalb würde ich mir einen kaufen.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
die agr sitze sind, dass ist meine persönliche meinung, überbewertet.
die tatsache macht den sitz noch lange nicht so gut wie es im forum den anschein erweckt. bin schon auf wesentlich besseren autositzen gesessen.
Hallo Mario02.
Ich wollte gern einen Astra haben, unser Entschluß stand fest.Hatte ja vorher auch einen. Wir mußten auf einen Verkäufer warten.Haben uns dann im Showroom umgeschaut und den Insignia gesehen.
,,Den könnnen wir uns nie leisten,,.
Nun es ist ja so das in den Austellungsräumen sowieso Autos mit allen Zip und Zap stehen. Wir haben uns in 3 Häusern Angebote eingeholt.Gut er ist teurer als der Astra,die Opel Prämie ist da nicht dabei. Aber dafür gibt e ja 6 Jahre Garantie. Aber man wollte ihn auch mal fahren. Und dann fährst du ihn und wirst hin und weg sein.Das ist so ein geiles Auto.
Die Entscheidung Diesel oder Benziner hängt ja auch davon ab ob du viel fährst. Ich selbst habe mich für einen Benziner entschieden,die 1,6 Liter mit 115 PS,in schwarz,Sports Tourer. Mein Händler hat mich eigentlich gut beraten, kenne ich schon seit Jahren.Der hat mir gesagt das reicht alle male.Und der belügt mich bestimmt nicht.Dafür hat er einen zu guten Ruf.
Fahr ihn einfach mal und du wirst dich neu verlieben😁
Ansonste schließe ich mich der Meinung von Ralo an.
Und über die Zukunft bei Opel brauch man sich nun gewiß keine Sorgen machen.
Gruß Ralf
Ich muß noch ( nur ) 2 Wochen warten
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hey Raphi,Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Aha, deswegen hatte dieses Lichtsystem z.B. bis zum Erscheinen des Insignia auch noch niemand, ebenso wie das Opel-Eye und das Flexride (100Hz Abtastrate sind bei weitem Bestwert). Auch die Verstellwege der Sitze sind Benchmark. Die AGR-Sitze sind wohl über jeden Zweifel erhaben. Wer drin saß will nicht mehr raus.
Es mag ja sein, dass die Innovationen nicht in einem Bereich sind, der Dir zusagt, aber es sind definitiv Innovationen.Gruß, Raphi
Wenn du die Innovationen auf Opel beziehen solltest hast du sicherlich recht. Aber alles in Allem sind das keine neuen Erfindungen.
Das AFL+ Licht wäre wirklich toll wenn es denn richtig funktionieren würde. Es scheinen wohl einige, ich inbegriffen, damit unzufrieden zu sein.
Der Fernlichtassistent ist in der Tat nicht so ausgereift wie es wünschenswert wäre (aber es ist eben auch nur ein Assistent - die möglichkeit einzugreifen müsste also vereinfacht werden), ansonsten ist das System nach meiner Erfahrung extrem gut. Unterm Strich hat das aber auch garnichts damit zu tun, ob es sich dabei um eine Innovation handelt oder nicht. Das System gab es in der Form vorher definitiv nicht.
Was bringt mir da eine sogenannte Innovation die nicht richtig funktioniert und den Gegenverkehr ständig blendet oder erst gar nicht angeht wenn benötigt.
Das steht auf einem anderen Blatt. Soweit ich das hier erlesen konnte ist der Großteil der Insingiafahrer aber eher begeistert. Rest s.o.
War gerade heute deshalb in der Werkstatt wegen Update. Morgen werde ich es mal testen ob Besserung in Sicht ist.Das Opel-Eye ist ja eigentlich auch nicht neu erfunden worden – das gibt es zum Beispiel bei Mercedes Benz oder BMW schon länger.
Nein, das ist falsch. Der 7er BMW hat das System etwas später als der Insignia bekommen, in der Mittelklasse ist es nach wie vor Alleinstellungsmerkmal.
Die Frage ist nur wer es wirklich braucht?
Wenn ich die Schilder nicht mehr erkennen kann sollte ich auf Bahn und Bus umsteigen.
Das steht auf einem anderen Blatt, darum geht es hier nicht.FlexiRide Fahrwerk gibt es auch schon einige Tage. Hatte es vor einiger Zeit im Audi TT –Magnetic Ride und bei VW heißt es DCC Adaptive Fahrwerksregelung hatte ich im Passat CC und Scirocco ausprobieren dürfen. Ist m.M.n. nicht anderes als bei Opel FlexiRide.
Das System heißt FLEXRIDE und ist in der Form Innovativ, dass es die Fahrbahnoberfläche zehn mal so oft abtastet wie die Kokurrenzprodukte. Der Allrad zählt übrigens auch zu dem Modernsten.
Die AGR Sitze sind allerdings Klasse. Auch wenn ich nicht Rücken habe 😁 kann ich aber sagen das vor allem auf längere Strecken die AGR Sitze einen Spitzenkomfort bieten.
Ja, das sind sie.
Gruß Cleo66
Gruß, Raphi
Hallo
was hast du denn vorher gefahren?
Ralf