BRAUCHE EURE MEINUNG...........BITTE
Ich möchte mir ein neues Auto kaufen......kann mich aber nicht so ganz entscheiden.
Ein freund hat mir Opel Insignia (diesel) geraten
WAS IST EURE MEINUNG...........ERFAHRUNG.........WAS DEN OPEL INSIGNIA ANGEHT ?
Welche vor / nachteile hat das Auto?
Im mom. steckt Opel ja auch in schwierigkeiten ist es dann klug ein auto von opel zu kaufen?
WAS WÜRDET IHR MIR RATEN ?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und paar tipps geben.
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich ..... wenn es wirklich ein Diesel werden muss, dann würde ich ein anderes Fahrzeug bevorzugen da die Dieselmotoren nicht besonders toll sind von Opel.
-unkultiviert
-zu durstig
-zu laut
Ist aber alles subjektiv und eine Frage des Geldes.
Gruß Cleo66
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
dann hast du die falschen fahrzeuge gefahren. die sitze sind gut, ihr geld wert, aber nicht der weisheit letzter schluss.Zitat:
Original geschrieben von whity2xlc
Die AGR-Sitze sind der Hammer. Ich fahre schon knapp 30 Jahre Auto und habe noch nie in bequemeren Sitzen gesessen als in denen.
kommen die agr sitze noch in einer weiteren farbe? ist da was bekannt?
Hallo
Habe jetzt nicht alles gelesen: Welche Autositze sind oder waren denn nun besser?
Gruß
Argon-
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Im Porsche sitze ich auch besser 😁Zitat:
Original geschrieben von pinkman
dann hast du die falschen fahrzeuge gefahren. die sitze sind gut, ihr geld wert, aber nicht der weisheit letzter schluss.
kommen die agr sitze noch in einer weiteren farbe? ist da was bekannt?
ja ja, die nummer musste ja noch kommen 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Habe dein Rat befolgt und es doch noch mal durchgelesen und habe m.M.n. auch nichts verdreht so wie du es beschrieben hast. Außerdem will ich auch gar kein Recht bekommen.
Moin, ich weiß es zu schätzen, dass Du mir entgegen kommst. Ich versuche nochmal zu erleutern.
Deine Frage lautete:
"Nun zum AFL+ - wie kann man nur schreiben das das System noch nicht ganz ausgereift ist und im nächsten Satz von einem extrem guten System sprechen?"
Diese Frage (und der darin enthaltene Vorwurf) ist einfach substanzlos, denn ich schrieb, dass der Fernlichtassisten verbesserungswürdig ist, das System ansonsten (im Sinne von "abgesehen davon"!) in meinen Augen sehr gut ist. Ich verstehe nicht, wo da etwas nicht nachzuvollziehen ist.Es geht hier bei MT um freien Meinungsaustausch und da muss man auch nicht unbedingt gleicher Meinung sein. Deshalb lasse doch bitte deine Sprücheklopferei in Zukunft sein und bleibe sachlich, danke. Ehrlich gesagt habe ich bisher immer sachliche Beiträge geschrieben, deshalb bin ich verwundert das du so schlecht schreibst/denkst über mich! 😕
Also den ersten unangebrachten Spruch hast Du losgelassen. Ich zitiere:
Du scheinst mir auch jemand zu sein der auf Opel nichts negatives kommen lassen will. 😁
Das ist unangemessen und unfair. Vermutlich hast Du keinen Überblick über meine Beiträge, wäre wohl auch etwas zu viel verlangt, aber wäre es so würdest Du sehen, dass es mir lediglich um eine ausgewogene Betrachtung der Marke Opel, der Fahrzeuge usw. geht. Ich mag weder das Schlechtreden, noch das in den Himmel loben. Ich bin was die Fahrzeugmarke angeht nicht festgelegt, im Gegenteil, es gibt garkeine Marke, deren Modelle mir durch die Bank gefallen.Ich glaube, wir haben uns generell vom Tonfall her falsch verstanden, denn mir ging es genauso wie Dir und ich habe mich ebenso gefragt, warum Du plötzlich so bissig bist.
Ich habe durchaus einen gewissen Hang, die Rolle des Advocatus Diaboli einzunehmen und da gehe ich auch manchmal zu weit, das weiß ich wohl. Ich arbeite dran.
Nun mal abgesehen von der Interpretation „Innovationen“ aber wenn ich laut Werbung diese sogenannte Innovation käuflich erwerbe verlange ich schon das die Innovation auch fehlerfrei funktioniert da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.
Das kann ich, wie schon mehrmals angemerkt, total nachvollziehen, genauso wie ich nachvollziehen kann, wenn sich jemand über einen wackelnden AGR-Sitz beschwert.
Der Ausgangspunkt hier war aber eben der, dass Du dem Insignia in Abrede gestellt hast Innovativ zu sein und die Tatsache, dass das System in Deinem Auto bzw. gemessen an Deinen Ansprüchen nicht 100% zufriedenstellend funktioniert ist eben einfach kein Argument. Daher meine andauernder Einspruch.Gruß Cleo66
So, denn mal weiterhin auf gute Zusammenarbeit!😉
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Mario02
Vielen dank für die ganzen antworten und Tipps
Da es um ne menge Geld geht werd ich noch ein bisschien darüber nachdenken.....ich möchte kein Fehler machen und es nach paar Monate bereuenIch hab bis jetzt immer ein VW Sharon gefahren.
Mit dem Sharan hast Du ja die Gurke schlechthin. Da kann man Dir jedes Auto empfehlen. Aber ehrlich, ohne Hintergrundwissen zu den Einsatzzweck Deines künftigen Autos macht keine Empfehlung Sinn. Solche Dinge wie Streckenprofil, Dienstwagen oder Familienkutsche, Dein Budget, evtl. Abwrackprämientauglichkeit, Haustier etc. beeinflussen die Kaufentscheidung. Also mehr Informationen über Dich oder ansonsten liest Du hier noch seitenweise Lobhymnen über den Insignia und das Auto ist evtl. doch nichts für Dich.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
ja ja, die nummer musste ja noch kommen 😉 😛Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Im Porsche sitze ich auch besser 😁
Nein das war ehrlich gemeint.
Hatte selber zwar noch kein eigenen Porsche, durfte aber schon öfters den ein oder anderen fahren oder war zumindest Beifahrer. Ich hatte immer das Gefühl das die Sitze speziell für mich 😛 gebaut worden sind. Auch auf eine längere Strecke von 450 Km saß ich total entspannt.
In folgenden Porsche Modellen durfte ich bisher Platz nehmen,
928 S4
911er
968
Boxster
Cayman (fast mein eigener geworden 😁)
Auch andere Hersteller haben gute Sitze, keine Frage. Keine Probleme hatte ich bisher bei Audi/MB/BMW alle samt waren mit Sportsitze und Lordoseunterstützung ausgestattet.
Ich persönlich mag keine Sitze ohne Seitenhalt aber auch keine Voll-Schalensitze.
Aber zurück zum Thema, die Sitze im Insignia finde ich auch voll bequem und sehr angenehm.
Gruß Cleo66
Nimm bitte auf keinen Fall den Insignia! Ich rate Dir echt davon ab!
Das Auto ist häßlich, Qualität ist unter aller Sau, Navi-Anzeige viel zu hoch, Verbrauch ebenso, Diesel unkultiviert und erst das Fahrwerk - oh Gott!
Und das Schlimmste: Bei 120.000 Bestellungen steht der bald an jeder Ecke, wie so ein Golf.
Bitte, behalte deinen Volkswagen, da geht noch was 😁
Ich nehme mir dann so eine Reis-, äh Rüsselheim-Schüssel und erwarte die gleiche Exklusivität wie bei meinem Speedy. Also bitte: Diese Popel-Rostbeule solltest Du Dir auf keinen Fall antun!
😎
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Also bei Mercedes gibt es sehr viele Dinge unteranderem auch das Schildererkennung-System.
Auch hier spricht man von Innovationen. Für mich persönlich ist es eine Innovation wenn ein Hersteller es als Erstes in seinen Produkten angeboten hat oder gar entwickelt hat.
Sowohl Opel mit dem Insignia als auch BMW mit dem 7er waren praktisch zeitgleich die
Ersten, die ein solches System auf den Markt gebracht haben, nicht Daimler. Also ist das Opel-Ei auch nach Deiner Definition eine Innovation.
Das Lichtsystem beim Daimler ist im Übrigen vom selben Zulieferer wie beim Opel Insignia.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Also den ersten unangebrachten Spruch hast Du losgelassen. Ich zitiere:
Du scheinst mir auch jemand zu sein der auf Opel nichts negatives kommen lassen will. 😁Das ist unangemessen und unfair. Vermutlich hast Du keinen Überblick über meine Beiträge, wäre wohl auch etwas zu viel verlangt, aber wäre es so würdest Du sehen, dass es mir lediglich um eine ausgewogene Betrachtung der Marke Opel, der Fahrzeuge usw. geht. Ich mag weder das Schlechtreden, noch das in den Himmel loben. Ich bin was die Fahrzeugmarke angeht nicht festgelegt, im Gegenteil, es gibt garkeine Marke, deren Modelle mir durch die Bank gefallen.
So, denn mal weiterhin auf gute Zusammenarbeit!😉
Gruß, Raphi
Hatte hinter meinem Spruch extra ein Smiley 😁 gesetzt damit du das nicht so ernst auffasst.
Da ist der Schuss wohl ein wenig nach hinten losgegangen.
Das war von mir so aber nicht beabsichtigt.
Sollte das in Zukunft nochmals passieren sehe es bitte sportlicher,
eigentlich bin ich selber ziemlich locker drauf. 😎
Hier im Forum ist es teilweise sehr schwierig geworden sich richtig zu artikulieren.
Manche User sind da sehr empfindlich und andere wieder nicht.
Man muss schon höllisch aufpassen was und wie man etwas formuliert.
Schreibt man etwas negatives gegen Opel oder Insignia sind sofort die Opel Fanatiker zur Stelle und bügeln dir eins drüber,
lobt man Opel oder den Insignia kommen die Kritiker und bügeln dir eins drüber.
Das Ganze wird dann leider auch schon mal unfreundlich und persönlich ausgefochten.
So sollte es auf keinem Fall sein, jeder sollte sachlich seine Meinung äußern dürfen und die andere Seite sollte das akzeptieren oder ggf. mit guten Gegenargumenten wiederlegen.
Weiterhin eine gute Zusammenarbeit wünscht Cleo66
Vergesst bei der ganzen Diskussion rund um S-Klasse, 7er BMW oder Porsches bitte nicht, daß der TE eine Kaufberatung zum Insignia wollte und keine "welcher Hersteller hatte welche Systeme zuerst"-Aufklärung.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Sowohl Opel mit dem Insignia als auch BMW mit dem 7er waren praktisch zeitgleich die Ersten, die ein solches System auf den Markt gebracht haben, nicht Daimler. Also ist das Opel-Ei auch nach Deiner Definition eine Innovation.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Also bei Mercedes gibt es sehr viele Dinge unteranderem auch das Schildererkennung-System.
Auch hier spricht man von Innovationen. Für mich persönlich ist es eine Innovation wenn ein Hersteller es als Erstes in seinen Produkten angeboten hat oder gar entwickelt hat.Das Lichtsystem beim Daimler ist im Übrigen vom selben Zulieferer wie beim Opel Insignia.
Gruß
Michael
Hallo Michael
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wer nun Erster ....Zweiter oder Dritter war/ist bei der Einführung
von diesem Schildererkennung-System, weiß aber das es bei den genannten Modellen zum Einsatz kommt.
Ich gehe mal stark davon aus das in Zukunft andere Hersteller/Modelle nachziehen werden.
War beim ABS, ESP usw. auch so. Im neuen Astra soll es ja auch eingesetzt werden, habe ich zumindest in der AMS gelesen.
Normalerweise kommen diese Systeme erst in die Luxusklasse/Oberklasse zum Einsatz und später in die Mittelklasse, Kompaktklasse oder noch viel später gar in Kleinwagen. Denke mal an die festinstallierten Navigationsgeräte. Heute bekommst du die Geräte auch in Kleinwagen, da war doch damals zur Einführung wegen dem hohen Preis gar nicht dran zu denken.
*EDIT*
Ach im übrigen habe ich das System wohl verwechselt mit der Software von einigen festeingebauten Navigationsgeräten.
Es gibt wohl mittlerweile Software die auch die jeweiligen Tempolimits im Cockpit/Monitor anzeigt.
Dies hat aber natürlich nichts mit dem richtigen Schildererkennungssystem über Kamera zu tun.
Gruß Cleo66
Zitat:
Das Lichtsystem beim Daimler ist im Übrigen vom selben Zulieferer wie beim Opel Insignia.
Woher stammt diese Info? Passt nicht ganz zu folgenden Informationen:
Der Fernlichtassistent des Insignia scheint - wie beim BMW- von Gentex zu sein:
http://www.dailynet.de/Marketing/7556.php;
http://www.kfz.net/autonews/gentex-bestwerte-bei-umsatz-und-ergebnis/Und nach dieser Quelle http://www.sehendes-auto.de/?p=639 kommt die Mercedes-Kamera nicht von Gentex und das Licht kann nicht nur ab- und aufblenden, sondern auch Zwischenstufen und weiche Übergänge.
Mit diesem Artikel http://www.autosieger.de/article17535.html könnte ich spekulieren, daß die Scheinwerfer vom gleichen Hersteller sind. Nicht aber das System oder die Kamera.
Oder gibt es da neuere/bessere Infos?