Brauche Eure Hilfe, Golf 4 AKL Drosselklappe oder LMM defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich habe meine Drosselklappe gereinigt und jetzt geht die Drehzahl nicht mehr im Leerlauf runter. Ich kann auch keine Grundeinstellung mehr machen. Anfangs hat die DK noch reagiert, aber ohne Erfolg. Jetzt hört man auch keine Reaktion mehr. Die Drehzahl liegt bei 1400 bis 1800 nach dem Starten, geht dann auf 1200 runter. Manchmal ging sie auch auf 900, bis ich ein bisschen Gas gegeben habe, dann hing sie wieder bei 1400-1200. Der Wagen startet ganz normal und fährt sich auch ganz normal. Drehzahl kann ich voll ausfahren, keine Begrenzung. Unterdruckschläuche habe ich alle gecheckt, sollten eigentlich in Ordnung sein. Servodruckschalter habe ich abgezogen, keine Veränderung. LMM Stecker habe ich auch abgezogen, dann geht die Drehzahl in den Normalbereich aber der Motor läuft unruhig. Durch das abziehen der Stecker hatte ich natürlich Fehlermeldungen, die habe ich gelöscht. Die einzige die jetzt noch auftaucht ist 0533 Leerlaufregelung.
Kann es sein, das ich mir die DK zerschossen habe, beim Reinigen? War eigentlich ganz vorsichtig. War auch nicht das erste Mal.
Gibt es noch etwas zu überprüfen oder andere Ideen? Suche schon in der Nähe nach einer gebrauchten DK. Einfach so auf Verdacht einen neuen LMM zu kaufen ist mir eigentlich zu teuer.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Mac

13 Antworten

Womit hast du versucht die Grundeinstellung zu machen?

Das Programm nennt sich VW Tool. Hat auch immer gut funktioniert. Bei beiden Golf.

Habe noch einmal in der Werkstatt die Lernwertee löschen lassen und die DK neu angelernt. Keine Änderung. Soviel zu der Software. Da anscheinend kein Interesse vorhanden ist, beende ich das Thema und melde mich bei MT ab.

Komischer Kauz. Dann viel Spaß weiterhin. Das Problem liegt eher bei dir und deiner Geduld. Die Suchfunktion hättest du durchaus auch mal nutzen können. Aber du weißt ja eh alles besser, anscheinend. Reisende soll man nicht aufhalten, vor allem dann nicht, wenn eine einfache Nachfrage sowas auslöst.

Ähnliche Themen

Habe ich Dich etwa angegriffen oder beleidigt? Ist mir nicht bewusst. Und wieso weiß ich alles besser? Das habe ich erstens nie behauptet und zweitens würde ich nicht fragen wenn es so wäre. Selbstverständlich habe ich zuerst viel gesucht. Wie kommst Du darauf das ich das nicht gemacht habe? Es gibt viele Beiträge zu diesem Thema. Jedoch habe ich keine Lösung gefunden. Jedenfalls keine für mich. Ungeduldig? Ich brauche mein Auto, ist wohl verständlich das ich das eilig hinkriegen muss. Das ich mich abmelde hat auch nicht das geringste mit Dir zu tun. Diese Reaktion ist mir wirklich völlig unverständlich.

Mac

Dann bring dein Auto in eine Werkstatt.

Zitat:

@Mac230 schrieb am 3. April 2025 um 20:02:37 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe meine Drosselklappe gereinigt und jetzt geht die Drehzahl nicht mehr im Leerlauf runter. Ich kann auch keine Grundeinstellung mehr machen. Anfangs hat die DK noch reagiert, aber ohne Erfolg. Jetzt hört man auch keine Reaktion mehr. Die Drehzahl liegt bei 1400 bis 1800 nach dem Starten, geht dann auf 1200 runter. Manchmal ging sie auch auf 900, bis ich ein bisschen Gas gegeben habe, dann hing sie wieder bei 1400-1200. Der Wagen startet ganz normal und fährt sich auch ganz normal. Drehzahl kann ich voll ausfahren, keine Begrenzung. Unterdruckschläuche habe ich alle gecheckt, sollten eigentlich in Ordnung sein. Servodruckschalter habe ich abgezogen, keine Veränderung. LMM Stecker habe ich auch abgezogen, dann geht die Drehzahl in den Normalbereich aber der Motor läuft unruhig. Durch das abziehen der Stecker hatte ich natürlich Fehlermeldungen, die habe ich gelöscht. Die einzige die jetzt noch auftaucht ist 0533 Leerlaufregelung.
Kann es sein, das ich mir die DK zerschossen habe, beim Reinigen? War eigentlich ganz vorsichtig. War auch nicht das erste Mal.
Gibt es noch etwas zu überprüfen oder andere Ideen? Suche schon in der Nähe nach einer gebrauchten DK. Einfach so auf Verdacht einen neuen LMM zu kaufen ist mir eigentlich zu teuer.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Mac

Meine DK war laut VCDS gesperrt. Poti Defekt. Half nur ne neue von Pierburg zu kaufen.

Danke für die Info. Ich habe gerade die Werte vom Doppeltempsensor G62 und LMM angesehen. Der G62 zeigt plausible Werte, lass ich also drin. Der LMM schwankt zwischen 0,2 - 1,02 v bei Vollgas. Die O2 Werte sind auch merkwürdig. Kommt am Montag ein neuer rein. Dann sehe ich weiter. Habe noch eine DK ( orig. gebraucht ) an der Hand. Wäre dann das nächste.

Habe die neue DK drin, keine Änderung. Habe dann doch den G62 und LMM sowie den Benzindruckregler getauscht. Keine Änderung. Falschluft mit Bremsenreiniger überprüft, alle Schläuche angeschaut, mit dem Mund gesaugt und gepustet, alles gut. Habe dann noch den Ansaugschlauch mit der Hand zugehalten, Motor geht in 3 Sekunden aus. Denke keine Falschluft. Hab noch einen Drehzahlgeber im Lager aber das wären eigentlich andere Symptome. Lass ich also. Habe jetzt Kontakt mit einem VCDS Crack, möglicherweise ( hoffentlich ) kann er am Freitag helfen.

Witzigerweise gibt es etliche Posts mit den gleichen oder ähnlichen Problemen aber kaum eine Lösung, jedenfalls keine berichtete. Mal sehen wie es weitergeht.

LMM von welchem Hersteller. Hier im Idealfall einen von Hitachi nutzen. Die sind dort relativ empfindlich.

LMM zwingend HITACHI oder andere Marken. Für meinen 1.6er ist HITACHI auch OEM damit machst du nix falsch. Und das er ausgeht schließt falschluft nicht aus. Wenn er sie nur so marginal zieht dann merkst du das nicht direkt.

Der LMM ist von Hella, macht aber auch keinen Unterschied ob der original LMM oder der Hella dran ist. Wenn es nur minimal Falschluft ist, dann würde er aber nicht auf 1400-1600 RPM drehen, denke ich. Geringe Falschluft hatte ich schon, 1 x Dichtungen Ansaugbrücke und 1 x Schlauch vom Bremskraftverstärker. Beide Male lief er unruhig, unrund und ging eher aus. Ich warte mal den Freitag ab. Vielleicht weiß ich dann mehr. Hoffentlich.

So, mein geliebter Golf schnurrt wieder. Der junge Mann hat ne dreiviertel Stunde erst mit VCDS und dann mit einer anderen Software ausgelesen, überprüft, Lernwerte gelöscht und DK angelernt. Mit VCDS hatte es nicht geklappt aber mit der anderen hat's funktioniert.

Danke an alle für die Tipps und Ideen.

Gruß Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen